Cleo stellt sich wieder an mit dem Fressen...
Entweder mag sie die Innereien-Mahlzeiten nicht (da hat sie auch letztes mal angefangen zu verweigern und heute gabs wieder Innereien und sie hat kaum gefressen) oder das Ganze hat irgendwas mit Maja zu tun.
Seitdem Cleo nun wieder frisst, ist sie bei weitem nicht so stürmisch wie vorher. Gaaaaanz langsam leckt sie dann vielleicht mal ein Stück Fleisch an, wartet eine Minute, schleckt nochmal drüber, kaut ein bisschen... usw....
Draußen nimmt sie aber begeistert jedes Leckerlie (die sind viel härter als das rohe Futter) und auch die Knochenmahlzeit abends liebt sie. Ich denke also nicht, dass es an den Zähnen liegt
Heute morgen hat sie wieder etwas Schaum erbrochen, ansonsten hat sie keinerlei Anzeichen dafür, dass es ihr nicht so gut geht. Sie ist fit und agil, hatte nicht einmal Durchfall oder Verstopfung, hat keine Blähungen und bis auf heute hat sie auch nicht mehr gebrochen.
Was aber auffällig ist, ist die Situation beim Füttern.
Ich mache die Näpfe fertig und rufe beide. Vorher kamen sie immer angestürmt. Nun sitzt Maja schon sabbernd vor mir, während Cleo einfach an Ort und Stelle liegen bleibt... Ich stelle Maja also ihren Napf hin und gebe Cleo ihren dorthin, wo sie nunmal gerade ist (ich stelle die Näpfe sogar mit ins Körbchen, ist das falsch?). Was macht Cleo? Sie beobachtet die ganze Zeit Maja beim fressen und erst wenn Maja fertig ist, wendet sie sich ihrem Napf zu. Jede Sekunde wirft sie einen Blick zu Maja, ob die auch neiderfüllt zu ihr rüberschaut. Dann frisst sie wie gesagt gaaanz langsam, knurrt immer zwischendurch und macht den Napf teilweise noch nichtmal leer.
Was meint ihr? Ist das eher ein psychisches Problem?
Mag sie das rohe Futter nicht?
Oder könnte es doch etwas gesundheitliches sein?
Wie soll ich mich verhalten?