Beiträge von rather_ripped

    Danke für eure Antworten! :ua_smile:

    Die Hundebegegnungen gestern sind auch allesamt friedlich abgelaufen.

    Unsere tägliche Gassi-geh-Freundin hat mich jetzt noch auf eine Idee gebracht, woran das Ganze gelegen haben könnte. Und zwar hat Maja kurz bevor sie nach Deutschland gekommen ist leider eine schreckliche Beißerei in ihrem Zwinger miterleben müssen. Dabei wurde ein Welpe totgebissen - von einer mittelgroßen, beigen Hündin. Maja schien den Vorfall damals ganz gut verkraftet zu haben, die Hündin die meine Cousine in Pflege hatte war allerdings traumatisiert dadurch. Kann es also sein, dass diese ebenfalls mittelgroße, beige Junghündin meine Maja an den Vorfall erinnert hat bzw. Maja diese Hündin mit der Beißerin aus Rumänien in Verbindung gebracht hat?
    Das komische ist nur, dass meine Cleo ja ebenfalls mittelgroß und beige ist und die ja Majas beste Freundin ist. :???:
    Aber wer weiß, was in so einem Hundekopf vorgeht... haltet ihr das für plausibel?

    Hallo ihr Lieben!

    Meine Hunde brauchen am Tag etwa 1,5 Schalen Frischfleisch. Deshalb mache ich es so, dass ich am ersten Tag 2 Schalen und am darauffolgenden 1 Schale auftaue, sie also jeden zweiten Tag 2/3 ganz frisch und 1/3 halb frisch haben. Nun war gestern aber Pansen/Blättermagen-Tag und ich hab noch etwas Fleisch von Dienstag übrig (aufgetaut in der Nacht Montag/ Dienstag). Das Fleisch war die ganze Zeit im Kühlschrank und nicht luftdicht verschlossen. Heute sieht es so aus:



    (Rind: Muskel/ Kehlkopf/ Schlund/ Herz)

    Kann ich das noch verfüttern oder sollte ich es lieber wegwerfen? Momentan tendiere ich ehrlich gesagt zum wegwerfen :???:

    Gibt es generelle Regeln dazu, wie lange man Fleisch verfüttern sollte?

    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Antworten =)

    Zitat

    Wie alt ist der Hund denn? Er könnte sich z.B. gerade in einer Angstphase befinden, da kann ein fast fremder Hund oder ein Gegenstand schon mal erschreckend sein. Bei meinem furchtlosen Terrier war es z.B. einmal ein Kontoauszugdrucker und .... ein blutrünstiges-, Terrier fressendes ... Blatt auf dem Boden :hust:

    :D

    Sie ist etwa 5 Monate alt und generell ein eher unsicherer Hund. Ich habe mir jetzt heute morgen "Trau nie einem Fremden!" von Patricia McConnell durchgelesen und werde versuchen, Maja mit ihren Anleitungen die Angst zu nehmen. Sie ist nämlich generell sehr unsicher draußen, das äußert sich dadurch, dass sie Mensch und Hund eigentlich immer erstmal ankläfft (sie rennt aber in der Regel trotzdem darauf zu).

    Mit dem anderen HH verabreden würde ich mich eher ungern, da er einige mir sehr widerstrebende Erziehungsmethoden hat (ich hatte in einem anderen Thread mal davon berichtet).

    Juhu, ihr hattet Recht! :party:

    Seit dem sie nur abends Futter bekommt, macht sie ihren Napf auch leer - aushungern wirkt tatsächlich Wunder ;) :D

    Mit Leber haben wir es bisher noch nicht wieder probiert (es gab nur Niere, die hat sie gefressen), ich werde es hierbei mit überbrühen/ braten versuchen. Könnte es auch sein, dass sie Hühnerleber lieber annimmt als Rinderleber (die wir bisher immer füttern)? Dann würde ich das einfach mal versuchen :)

    Hallo ihr Lieben!

    Mein Freund und ich waren heute Abend mit beiden Hunden spazieren. Auf dem Rückweg kommen wir immer noch an einer Wiese vorbei, auf denen die Hunde noch etwas toben.
    Beide Hündinnen waren den ganzen Spaziergang über im Freilauf und Maja wirkte eigentlich relativ entspannt. Als wir an der Wiese ankamen, war die Dämmerung gerade in vollem Gang, man konnte aber trotzdem noch gut sehen.

    Meine beiden liefen also über die Wiese, als ich einen uns bekannten HH mit seinem Mastiff und seiner spanischen Junghündin (mittelgroß, 6 Monate alt) entgegen kommen sah. Cleo lief direkt freudig auf die beiden zu (wie gesagt, wir kennen uns vom sehen) und die Junghündin lief ebenso freudig auf meine Maja (5 Monate) zu. Als Maja diese Hündin (die sie schon 1-2 mal gesehen hat) auf sich zurennen sah, geriet sie total in Panik, fing an zu schreien, stellte alle nur möglichen Haare auf und rannte auf die andere Seite der Wiese. Ich rief sie zu mir, aber sie traute sich nicht zurück, und jedes mal, wenn die Junghündin einen Schritt auf sie zu machte, ging das Ganze von vorne los...

    Ich bin dann auf Maja zugegangen, habe sie mit einem Leckerchen zu mir gelockt und dann angeleint. Der andere HH hatte seine Junghündin in der Zwischenzeit zu sich gerufen und ebenfalls angeleint. Ich wusste nicht, wie ich mich verhalten sollte. Ich wusste, dass die beiden Hunde des HHs total freundlich sind und kannte den Umgang mit Angst nur von Angst vor Gegenständen. Da ist es ja so, dass man mit dem Hund auf den Gegenstand zugehen soll, um ihm zu zeigen, dass davon keine Gefahr ausgeht (mit Hilfe von Leckerchen usw.). Bei Gegenständen hat das bei meinen Beiden auch immer gut geklappt, zuletzt bei einem Schneemann ;)
    Also bin ich mit Maja langsam auf die andere Junghündin zugegangen und wollte sie nochmal schnüffeln lassen, damit sie sich davon überzeugen konnte, dass diese Hündin absolut friedlich ist. Gezogen habe ich sie nicht, sie ist mir bereitwillig gefolgt. Als wir dann bei den anderen Hunden angekommen waren, war es Maja möglich, sich den anderen bis auf etwa 2 m zu nähern, alles weitere versetzte sie wieder in Panik. Sie sprang mich an und wollte, dass ich ihr helfe... :hilfe:

    Ich habe dann nach einigen Versuchen die Wiese verlassen und wir sind mit Maja nachhause gegangen.

    Nun weiß ich nicht, ob ich mich richtig verhalten habe und wodurch Majas Angst zustande gekommen ist. Sie hat täglich Sozialkontakte zu ihr unbekannten Hunden, allerdings meistens, wenn es noch hell ist (abends geh ich nur eine kurze Runde an der Leine). Kann es sein, dass ihr die Kombination Dämmerung + Hundebegegnung zu schaffen gemacht hat?

    War es richtig, sie mit ihrer Angst zu konfrontieren um ihr zu zeigen, dass von der anderen Hündin gar keine Gefahr ausgeht?

    Hätte ich sie als "Alpha" beschützen müssen? Wenn ja, wie?

    Hätte sie nicht anhand von Cleos Verhalten (sie hat mit den anderen beiden Hunden gespielt) erkennen müssen, dass die anderen beiden Hunde absolut harmlos sind?

    Ist jetzt etwas lang geworden, ich hoffe ich bekomme trotzdem die ein oder andere Antwort :hilfe: