Beiträge von rather_ripped

    Zitat

    Komm wir gehn raus in den Garten heißt: Eine Rauchen?

    :lachtot:

    Zitat

    Herrchen retten=> Wenn Herrchen auf der Couch liegt und ich will dass er aufsteht, sag ich zu Aruna: "Herrchen retten". Dann springt sie auf die Couch und scharrt so lange an Herrchen herum, bis er aufgestanden ist

    Wie hast du ihr das beigebracht? Das würde ich auch mal gerne anwenden :D

    Zitat

    Ich selbst hab keine ungwönlichen Kommandos,aber ich hab neulich mal ein langezogenes "TIERHEIM" als Rückruf gehört,nachdem der Hund zweimal nicht auf das normale "Hier" reagiert hatte ...

    Dann kam er aber postwendend...

    Das finde ich auch richtig gut! :gut:

    Zitat

    "Triumph" Da klettert sie auf den Menschen der am Boden liegt..nur mit den Vorderpfoten

    Das klingt auch sehr gut! Wie hast du ihr das beigebracht? =)

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe ziemliche Probleme, Maja leinenführig zu kriegen. Bei Cleo hingegen war das damals innerhalb von etwa 2 Wochen komplett geregelt - der große Unterschied war aber, dass ich sie auch erst recht spät von der Leine gelassen habe (war mein erster Welpi und ich hatte Angst, dass sie abhaut :ops: ), sie hatte also reichlich Gelegenheit zu üben ;)
    Bei Maja hingegen habe ich mir den Folgetrieb zu Nutze gemacht und sie läuft seit dem ersten Tag den Großteil der Zeit frei. Das klappt auch wirklich gut, nur dafür ist sie an der Leine nach wie vor eine Katastrophe. An der Leine gehts für sie ja in erster Linie auch nur zum Park hin und nachhause zurück, im Park selbst ist sie wie gesagt im Freilauf (außer es kommen uns zB angeleinte Hunde entgegen).

    Ich weiß, ich sollte eigentlich mit beiden Hunden auch getrennt spazieren gehen - das geht aber momentan nicht, weil Maja absolut nicht alleine bleiben kann - und Cleo ja auch irgendwann mal raus muss. Also gehe ich mit beiden gemeinsam, entweder zusammen an der Koppel oder beide an getrennten Leinen. Erschwerend kommt hinzu, dass Cleo die nächste Zeit erstmal nicht von der Schleppe kommen wird, da sie gerade ihren Jagdtrieb entdeckt :sad2: Ich habe also wenn dann eigentlich so gut wie immer BEIDE Hunde an der Leine.

    Bei Maja bin ich bis jetzt so vorgegangen, dass ich (wie auch damals bei Cleo) stehen geblieben bin, sobald sie gezogen hat. Das lässt sie aber leider vollkommen unbeeindruckt... Seit gestern habe ich dann versucht, immer die Richtung zu wechseln, wenn sie zieht. Das zeigt auch endlich mal zwischenzeitlich Erfolge, allerdings sträubt sie sich teilweise so sehr, die Richtung zu wechseln, dass sie fast aus dem Geschirr rutscht :/ Zudem frage ich mich auch, was Cleo wohl denkt, wenn SIE ja alles richtig macht aber trotzdem "korrigiert" wird (indem ich aus für sie unerklärlichen Grund zB stehen bleibe) - könnte ihre Leinenführigkeit da eventuell sogar drunter leiden?

    Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich, wie ich dieses Powerpaket von Hund endlich leinenführig bekomme? :ua_nada: Ich wäre euch echt sowas von dankbar..!

    Das Buch ist gestern morgen gekommen, hatte aber noch keine Zeit reinzuschauen da Besuch da war, werde das aber gleich nachholen :)

    Hallo ihr Lieben!

    Wusste nicht ganz, wie ich den Titel formulieren sollte :D

    Es geht um unsere Katze, sie ist eine Freigängerin und 5,5 Jahre alt. Sie ist eine gute Jägerin und frisst draußen so einiges (von Mäusen über Vögel bishin zu Kaninchen), die Gefahr, dass sie irgendwann mal Würmer bekommt, ist also vehältnismäßig hoch.

    Nun sind wir aber eigentlich dagegen, unsere Tiere vorsorglich zu entwurmen weil die Darmflora das ja auch nicht mal eben so wegsteckt - mal abgesehen davon, dass die Standart-Wurmkuren ja auch nicht gegen jede Sorte Würmer wirken. Bei unseren Hunden geben wir deshalb Kotproben ab (von drei aufeinander folgenden Tagen) um sie auf eventuellen Wurmbefall zu testen. Bei unserer Katze gestaltet sich das aber sehr schwierig, da sie in der Regel nur draußen ihr Geschäft erledigt.

    Wie handhabt ihr das also bei euren Freigängerinnen? 3 Tage einsperren um an den Kot zu kommen wäre ja irgendwie gemein, oder? :hust: Gebt ihr einfach immer vorsorglich Wurmkuren? Wenn ja, welche denn? Gibt es spezielle für Katzen (Freigängerinnen)?

    Zitat

    Hm, also namen müssen für mich leicht und gut rufbar sein, ich stehe eigentlich mehrt auf ausgefallene namen.
    Daher auch Fibi.


    Aber Fibi ist doch auch ein ziemlich geläufiger Name :???: Nur halt oftmals "Phoebe" geschrieben.

    Zitat

    Dann sollte es auch ein Name sein, den es hier nicht so oft gibt und schlussendlich war noch wichtig, dass er zu einem kleinen Hund passt, ohne zu niedlich zu sein. Dann kam ich auf Jeppe und habe es nie bereut.


    Jeppe finde ich persönlich auch total schön! :)

    Zitat

    Otto heißt von Hause aus "Unkas vom heiligen Häuschen" und das geht ja mal gar net. Unkas, der letzte Mohikaner :schockiert:


    Einen Rotti namens Otto, das stelle ich persönlich mir auch sehr passend vor :gut:

    Zitat

    Ich finde es schön, wenn zB eine Rasse aus Frankreich auch einen franz. Namen bekommt.


    Das finde ich auch gut. Ich hätte Cleo auch gerne einen griechischen und Maja einen rumänischen Namen gegeben, hab aber leider keine schönen gefunden.

    Zitat

    rather_ripped: ich habe ja auch von keinem Lebensmittel gesprochen! Was mein gesamter Beitrag aussagen sollte, war, dass man den Namen in Bezug auf den Charakter wählen sollte...

    Das mit dem bereuen war auch überhaupt nicht auf dich bezogen =) Es ist nur so, dass viele große Persönlichkeiten Namen hatten, die nicht so leicht von der Zunge gehen ;)

    Ich finde auch immer noch, dass es ein Unterschied ist, ob du deinen Hund "Hope" nennst (auch wenn mir persönlich dieser Name nicht gefällt), weil er zu dem Zeitpunkt seiner Ankunft bei dir vielleicht deine einzige Hoffnung war, oder ob du ihn "Snickers" nennst, weil er so süß ist und du gern Schokoriegel isst ;)

    Aber wie gesagt - das ist MEINE Meinung!