Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, ich hoffe ich schreibe nichts doppelt
Meine Maja ist auch ein ziemlich ängstlicher Hund (gewesen) und mir hat das Buch "Trau nie einem Fremden!" von Patricia McConnell sehr weitergeholfen. Im großen und ganzem geht es eben darum, den Hund dem Reiz in so schwacher Form auszusetzen, dass er es ertragen kann. Wenn man das raus hat, dafür sorgen, dass der Hund den schwachen Reiz mit etwas positiven verknüpft. Das heißt zB im Falle der Bahnunterführung: Nähere dich ihr so nah, dass dein Hund sie erblickt und denkt: "Oh nein, gleich muss ich da wieder durch, oh nein, ich will nicht!...". In diesem Moment bleibst du stehen und setzt deinen Hund einem positiven Reiz aus - das kann ein besonderes Leckerchen sein oder ein Spiel, je nachdem, was dein Hund besonders gern mag. Wichtig ist: Er darf an dieser Stelle noch nicht in Panik sein! Der Reiz muss wirklich "gut dosiert" sein, so dass das positive Gefühl (durch die Belohnung) im Endeffekt überwiegt. Anschließend drehst du um und gehst wieder nachhause (oder in den Park oder sonst wohin). Das wiederholst du so oft, bis bei deinem Hund die Verknüpfung entsteht: "Oh toll, da ist die Unterführung! Das bedeutet Leckerlie/ Spiel". Wichtig ist: Dein Hund darf in dieser Zeit keine negativ Erlebnisse mit dem angstauslösenden Reiz machen! Das heißt nie weiter als bis zu dieser Stelle gehen, ansonsten ist das ganze Training hinfällig. So, dann näherst du dich auf die selbe Art und Weise dem angstauslösenden Reiz immer ein bisschen mehr. Erst kannst du die Distanz zwischen euch und der Unterführung verringern, dann unmittelbar vor der Unterführung üben, dann auf der Treppe, dann bei der Treppe unten angekommen usw. usf. Wichtig ist eben, dass du direkt danach kehrt machst, damit der Hund die Übung positiv abschließt. Wie viel Zeit ihr dafür brauchen werdet kann man pauschal nicht sagen, das kommt immer auf den Hund an. Grundsätzlich gilt aber: Immer lieber einmal mehr mit einem (mittlerweile zu) schwachen Reiz üben als den Hund überfordern. So verhinderst du Rückschritte.
Ich wünsche euch viel Erfolg dabei