Beiträge von rather_ripped

    Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, ich hoffe ich schreibe nichts doppelt ;)

    Meine Maja ist auch ein ziemlich ängstlicher Hund (gewesen) und mir hat das Buch "Trau nie einem Fremden!" von Patricia McConnell sehr weitergeholfen. Im großen und ganzem geht es eben darum, den Hund dem Reiz in so schwacher Form auszusetzen, dass er es ertragen kann. Wenn man das raus hat, dafür sorgen, dass der Hund den schwachen Reiz mit etwas positiven verknüpft. Das heißt zB im Falle der Bahnunterführung: Nähere dich ihr so nah, dass dein Hund sie erblickt und denkt: "Oh nein, gleich muss ich da wieder durch, oh nein, ich will nicht!...". In diesem Moment bleibst du stehen und setzt deinen Hund einem positiven Reiz aus - das kann ein besonderes Leckerchen sein oder ein Spiel, je nachdem, was dein Hund besonders gern mag. Wichtig ist: Er darf an dieser Stelle noch nicht in Panik sein! Der Reiz muss wirklich "gut dosiert" sein, so dass das positive Gefühl (durch die Belohnung) im Endeffekt überwiegt. Anschließend drehst du um und gehst wieder nachhause (oder in den Park oder sonst wohin). Das wiederholst du so oft, bis bei deinem Hund die Verknüpfung entsteht: "Oh toll, da ist die Unterführung! Das bedeutet Leckerlie/ Spiel". Wichtig ist: Dein Hund darf in dieser Zeit keine negativ Erlebnisse mit dem angstauslösenden Reiz machen! Das heißt nie weiter als bis zu dieser Stelle gehen, ansonsten ist das ganze Training hinfällig. So, dann näherst du dich auf die selbe Art und Weise dem angstauslösenden Reiz immer ein bisschen mehr. Erst kannst du die Distanz zwischen euch und der Unterführung verringern, dann unmittelbar vor der Unterführung üben, dann auf der Treppe, dann bei der Treppe unten angekommen usw. usf. Wichtig ist eben, dass du direkt danach kehrt machst, damit der Hund die Übung positiv abschließt. Wie viel Zeit ihr dafür brauchen werdet kann man pauschal nicht sagen, das kommt immer auf den Hund an. Grundsätzlich gilt aber: Immer lieber einmal mehr mit einem (mittlerweile zu) schwachen Reiz üben als den Hund überfordern. So verhinderst du Rückschritte.

    Ich wünsche euch viel Erfolg dabei :)

    Hallo DelCactus!

    Ich kann nur für Cleo sprechen, sie wurde während der ersten Läufigkeit deutlich ruhiger. Danach regulierte es sich wieder etwas, aber alles in allem ist sie schon ein Stück weit "erwachsener" geworden. Sie ist wählerischer geworden was Hundekontakte angeht und auch nicht mehr so stark aus dem Häuschen ;) Das heißt auf keinen Fall, dass sie weniger ausgelastet werden will, aber sie ist alles in allem weniger hibbelig und konzentrierter.

    Ich mag Schnauzer und Schnauzermixe unheimlich gerne :herzen2: Alles bärtige, zottelige erobert mein Herz im Sturm :herzen4:

    Der Hund mit dem ich aufgewachsen bin war aber wohl ein Schnauzermix und deshalb konnte ich es nicht übers Herz bringen, als seinen Nachfolger ebenfalls einen einziehen zu lassen. Ich hatte mir ein paar im Internet angesehen aber jedesmal wurde mir bewusst, dass ich in ihnen meinen Dino gesucht habe. Das wäre dem neuen Hund gegenüber nicht fair gewesen, ich hätte ständig Vergleiche gezogen.

    Cleo, mein kleiner, blonder Disney-Mix (sie sieht aus wie ein Hund aus Disneyfilmen ;) ) hat sich eh eher uns ausgesucht als andersrum. Bei Maja habe ich mich dann bewusst gegen meine optischen Lieblinge entschieden. Trotzdem liebe ich meine Chaotinnen und würde nichts an ihnen ändern wollen :)

    Irgendwann zieht aber bestimmt nochmal ein Schnauzermix bei mir ein :yes:

    @ Maja summ: Hast du denn jetzt deinen Zweithund oder wer ist der kleine Schnuffel auf deinem Avatar? =)

    Ich hab mich auch total in sie hier: http://www.streunerfreunde.de/hunde.php?deta…d=1823&start=15 verknallt, aber zurück in der Realität steht der Wunsch nach weiteren Hunden bei mir gerade irgendwo gaaaaaaaaaaaanz weit hinten :roll:

    Im ernst, es gibt unzählige tolle Hunde aber ich denke ich werde bei meinen Beiden bleiben. Dafür will ich aber, wenn die beiden irgendwann mal aus dem gröbsten raus sind, aufjedenfall wieder Pflegestelle werden :)

    Zitat

    Bei uns sieht das so aus

    Externer Inhalt i1019.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1019.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüsse von Silvia

    WAS?? :schockiert: Gehört DER Kopf zu DEM Hund oder sind das zwei?? Ist das irgendwie reingschnitten?? Das kann doch unmöglich echt sein! :schockiert:

    Zitat


    Also wir haben zwar keinen Garten, aber eine große Terrasse, auf der wir auch grillen.
    Als Louis Welpe war, haben wir ihn auch mal für´s "schnelle" dort hin pinkeln lassen, einfach weil es leicht war.
    Das hat von allein komplett aufgehört. Dem würde im Traum nicht mehr einfallen da hinzupinkeln :ua_nada:
    Von da her denke ich, Du hast gute Chancen. Sollte Maya mal ansetzen, kann man das ja unterbinden. Das wird sie sicher schnell merken :)

    Na dann hoffen wir mal das Beste :)

    Zitat

    Außerdem bleibt die Sch... ja nicht liegen, die wird dann weggeschaufelt. ;)

    Ja aber selbst wenn - stellt euch mal vor, ihr sitzt schön gemütlich mit Freunden draußen am Grill, habt gerade mit dem essen begonnen - und da setzt Hundi ein paar Meter entfernt erstmal einen dicken Haufen :hust:
    Ob du ihn gleich danach weg machst ist ja egal, mir wäre der Appetit dann gründlich vergangen ;)

    Ich hab eine etwas andere Frage zu dem Thema. Und zwar: Maja kam im Januar als Welpe hierher und musste natürlich erst stubenrein werden. Cleo hab ich mir damals, wenn sie Anzeichen gemacht hat, dass sie muss, schnell geschnappt und bin in den Park mit ihr - aber da war ja auch Sommer. Im Winter bei Maja hätte es einfach zu lange gedauert, bis ICH fertig gewesen wäre (Schuhe, Jacke usw.). Also habe ich sie auch öfter im Garten ihr Geschäft erledigen lassen.
    Nun ist sie stubenrein und der Garten wird nicht mehr als Toilette benutzt. Meint ihr, sie wird das bis zum Sommer drin haben? Denn dann werden wir uns ja wieder im Garten aufhalten und dann habe ich ebenfalls keine Lust auf Tretmienen und kleine Bäche :roll: