Man kann den Hunden auch eine Perenterol unter das Futter mischen
Beiträge von rather_ripped
-
-
@ Mone2801: Danke für Deine Antwort!
Was ist Laboklin?
-
Zitat
@ rather_ripped:
mensch, ich bin dir nicht böse
mir sagen oft leute morpheus sieht aus wie eine ratte... früher fand ich die köpfe auch ganz grausig, mitlerweile mag ich das, weil mir das gesamtbild gefällt und eben nicht nur der kopfPuh, da bin ich ja beruhigt! :^^:
Obwohl ich wirklich sagen muss, dass mir eine schlanke Figur bei Hunden immer mehr zusagt. Es gibt so viele verfettete Hunde heutzutage, dass schlanke Vertreter echt mal eine Kur für die Augen sind! -
Zitat
Nur weil z. Bsp. das Merle-Gen vorhanden ist, ist das Tier doch nicht krank.
Das Merle-Gen ist de facto ein rezessiv vererbtes krankes Gen. Das hat mir heute eine Tierärztin bestätigt.
-
Hallo ihr Lieben!
Bald ist es endlich so weit und ich kann meine kleine Griechin testen lassen!
Cleo wird im Mai 1 Jahr alt und soweit ich weiß, kann ich sie dann zuverlässig auf sämtliche Mittelmeerkrankheiten testen lassen. Ich habe nur gelesen, dass da ein einfaches Blutbild nicht ausreicht, die TAs das aber oft nicht wissen.
Wie wird also so ein ausführlicher Test gemacht? Worauf muss ich achten?
Bitte verweist mich nicht an das Leishmaniose-Forum - ich wollte mich dort anmelden, aber die wollen viel zu viele persönliche Details wissen. Das geht mir persönlich zu weit.
Ich bin deshalb umso dankbarer für eure Antworten
-
Bei uns ist das Problem nicht die Verträglichkeit - meine Hunde sind eigentlich immer und überall verträglich. Ich bin auch wirklich sehr froh darüber, nur merke ich, dass Leinenkontakte sie trotzdem unter Stress setzen. Sie sind einfach in einer permanenten Erwartungshaltung, denn jeden Moment könnt ja ein pelznasiger Spielgefährte vorbei kommen, denn sie dann unbedingt begrüßen wollen. Ich würde ihnen die Leine aber gerne als Zeichen vermitteln, dass gerade nichts spannendes passiert und sie sich auf mich konzentrieren sollten.
Außerdem sind meine Hunde (besonders Cleo) absolute Adrenalin-Junkies. Meine Trainerin hat mir deshalb jetzt die Hausaufgabe gegeben, die Beiden runterzufahren - ein Spiel an der Leine und die Hunde sind den ganzen Spaziergang über aber so aufgedreht, dass es wirklich keinen Spaß mehr macht. Ich baue die Spaziergänge deshalb momentan immer so auf, dass erst ein Spaziergang ansteht (an der Schleppe) und anschließend auf einer Wiese noch kurz gespielt werden darf. Da sind die Hundekontakte dann natürlich auch wieder erlaubt. -
Soll das jetzt eine Anti-Vegane-Hetze sein? Und was hat das Ganze mit Hunden zu tun?
-
Zitat
Wie kann denn jemand auf die hanebüchene Idee kommen, dass in Parks geschossen werden darf?
LG
das SchnauzermädelIch meinte keine Stadtparks. Bei uns gegenüber gibt es einen sehr waldähnlichen Park, den Rhein-Elbe-Park. Der hat auch einen Förster. Müsste der also nicht auch bejagt werden dürfen?
-
Kyuketsuki, ich wollte mich nochmal ganz offiziell bei Dir dafür entschuldigen, dass ich Morpheus mit einer Ratte verglichen habe! Dazu sei aber gesagt: Ich mag Ratten, ich hatte jahrelang selber welche! :yes:
Und dafür ist dein Yamique der schönste Windhund, den ich je gesehen habe! :liebhab:
-
Also bei uns in den umliegenden Parks habe ich noch nie Jäger gesehen. Letztes Jahr hatten wir hier unheimlich viele Kaninchen, und was passierte? Die Kaninchenseuche griff um sich und die Population war wieder geregelt.
Und wenn es doch sowieso zu viele Wildtiere gibt, wieso dürfen jagende Hunde und Katzen dann erschossen werden? (Ist eine ernst gemeinte Frage!)