Beiträge von rather_ripped

    Allen die sich weitergehend mit dem Thema Beißvorfälle und multimediale Hetze auseinander setzen wollen, kann ich das Buch: "Hunde können beißen: aber Pantoffeln und Luftballons sind gefährlicher" aus dem Animal Learn-Verlag nur wärmstens ans Herz legen.

    Hier der Klappentext:

    Zitat

    Es ist richtig, dass Hunde gefährlich sein können - und zwar für Kinder mehr als für Erwachsene. Sie sind natürlich nicht so gefährlich wie zum Beispiel Küchenutensilien, große Wasserbehälter, Pferde oder Kühe und auch bei weitem nicht so gefährlich wie Kinderspielplätze, Swimmingpools, Skateboards und Fahrräder - und nicht annähernd so gefährlich wie die eigene Familie, Freunde, Schusswaffen oder Autos. Denn Hunde töten fast nie Menschen. Die Chance, dass dies passiert, liegt bei 1:16 Millionen. Trotzdem geistern Zahlen von einer angeblich ständig ansteigenden Zahl von Hundebissen und einer wachsenden Bedrohung für den Menschen durch seinen besten Freund, den Hund, durch die Medien. Fernsehstationen und Radiosender stürzen sich sensationslüstern auf das Thema und schüren eine wahre Hysterie in der Bevölkerung. Eilig reagieren Politiker und erlassen Gesetze, die an der Realität vorbei gehen und somit auch keine Lösung bringen. Dabei stützen sie sich auf Zahlen und Statistiken, die geradezu absurd verfälscht wurden und das Bild auf die wahre Situation verzerren. Janis Bradley deckt diese Missstände in ihrem mutigen Buch auf und informiert über die wahren Zahlen rund um das Thema "Hundebisse". Ihre Ergebnisse sind schockierend und beschämend - und fordern auf, wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen. Ihr Resümee: Ja, Hunde können beißen. Aber selbst von Luftballons oder Pantoffeln geht eine größere Gefahr für die Menschheit aus.

    Und das Buch gibt es zB hier:

    Zitat

    Sehe ich auch so! Alles bei uns in der Ecke was unter 30Euro die Stunde war, war eher so eine Hinterhofhundeschule, die einfach ein Programm abgespielt haben, egal welcher Hund....Alles andern sind individuell auf den Hund und seine Probleme eingegangen! Unsere Trainerin mit 35Euro die Std. hat einfach direkt gepasst! Innerhalb mit 7Einheiten (meist 30Min) war ihre panische Angst vor anderen Hunde komplett weg! Wir haben gelernt all ihre Signale richtig zu deuten und mehr über das Wesen Hund in der ersten Std. gelernt als bei allen anderen zusammen! Zusätzlich hat sie uns gratis dazu einen Barf Plan erstellt und uns in allen anderen Fragen beraten. Also, sind voll und ganz zu frieden und geben bei ihr das Geld gerne aus!

    Calos und Nicole, ich stimme euch vollkommen zu!

    Ein so geringer Prei muss entweder durch eine viel zu große Gruppengröße (die dann wahrscheinlich auch zusätzlich dafür sorgt, dass die Hunde nicht zueinander passen) kompensiert werden oder die Trainer_innen hätten bei höheren Preisen keinen/ nicht genug Zulauf - beides würde mich abschrecken!

    Ich war vorher auch in einer Hundeschule, wo die Welpengruppe 4.50€ pro Stunde betrug. Die Gruppe war viel zu groß (die Trainerin hatte nie alle Hunde im Blick und viel Zeit wurde mit warten verschwendet, weil es nunmal gedauert hat, bis alle an der Reihe waren) und zu durchmischt (meine Cleo war eine der kleinsten dort und wurde regelmäßig von den größeren Hunden niedergewalzt - irgendwann hatte sie Angst vor der Hundeschule).

    Jetzt zahle ich ebenfalls 35€ für eine Einzelstunde aber dafür ist die Trainerin eine Kennerin ihres Fachs und das sollte doch das wichtigste sein. Lieber weniger Training aber dafür auch nicht die Gefahr, dass mir jemand inkompetentes meinen Hund versaut.

    Zitat

    Zahle 35Euro die Stunde! War vorher bei bestimmt 10 anderen Trainern, die zum Teil viel billiger waren. Aber was ich für 35Euro dort in einer Std. lernen braucht bei den anderen Wochen....Außerdem nehmen wir meist nur eine halbe Std., da dann die Konzentration meiner Hündin am besten ist.
    Das sind aber natürlich Einzelstd. bei speziellen Problemen!

    Fährtengruppe kostet dort dann z.B. nur 2Std. 15Euro mit einer dreier Gruppe!

    Ich bin in derselben Hundeschule! :yes: