Beiträge von rather_ripped

    Ich habe mir heute nochmal die Hundehalterschulung 2 angesehen und ich bin immer begeisterter von Anitas Konzept. Gerade der Hintergrundgedanke ohne künstliche Hilfsmittel zu arbeiten gefällt mir sehr. Ich war schon so oft in der Situation, dass ich mir gedacht habe: "Mist, ich hab die Leckerlies vergessen - dann kann ich die Hunde jetzt nicht frei laufen lassen...". Meine Hunde erbringen Gehorsam nur gegen Gegenleistung, da kann doch irgendwie was nicht stimmen.

    Bisher war ich eine große Anhängerin von Animal Learn und bin seit kurzem auch bei einer Trainerin, die nach dieser Methode arbeitet. Aber das HTS-Konzept fasziniert mich immer mehr, es ist alles in allem einfach authentischer als alles was ich sonst so kenne.

    Besonders gefällt mir auch an Anita, dass sie nicht nur an einzelnen Problemen arbeitet, sondern an der gesamten Beziehung. Nur so kann man langfristig etwas bewirken, könnte ich mir vorstellen...

    Hallo ihr Lieben!

    Seit Anfang des Jahres werden meine beiden Hündinnen (7 Monate und 12 Monate) nun schon gebarft. Die jüngere von Beiden (Maja) macht das auch super mit; sie frisst alles und das sogar mit Genuss. Die ältere (Cleo) hingegen stellt sich immer mehr an. Ich liefere mir teilweise regelrechte wer-hält-länger-durch-Kämpfe mit ihr, weil sie sich weigert bestimmte Dinge zu fressen. Das geht mir zum einen inzwischen wahnsinnig auf die Nerven, zum anderen mache ich mir Sorgen, dass ihr irgendwas fehlt. Sie frisst nun schon seit längerer Zeit keine Innereien mehr, seit kurzem ist es auch jedes Mal ein Kampf mit dem Gemüse.

    Ich überlege nun wirklich, ob ich Cleo nicht wieder auf TroFu (Orijen oder Acana) umstellen soll und sie nur am Wochenende frisch füttern (sie liebt nämlich Pansen und Knochen sowie große Fleischstücke wie Herzen und Mägen). Was haltet ihr davon? Könnte ich ihr zusätzlich einmal die Woche Knochen füttern trotz TroFu?

    Maja würde ich natürlich weiterhin komplett barfen, ihr schmeckt es ja und tut ihr auch sichtlich gut (sie hat wunderschönes Fell).

    Liebe Grüße und Danke für jede Antwort! =)

    Zitat

    Donner: Dies ist ein Signal dafür, dass die Welt untergeht. Menschen verhalten sich bewundernswert ruhig während eines Gewittersturms, so dass es nötig ist, sie vor der Gefahr zu warnen durch unkontrolliertes
    Trampeln, Schnaufen, wildes Augenrollen, und ihnen "auf den Fersen bleiben".

    :lachtot: Das ist genial!

    Ist das von dir?