Beiträge von Nanny91

    Hallo Ihr Liebe,

    ich wollte euch mal um Rat fragen. Unser Milo (8 Monate alter Boder-Münsterländer-Mix) ist eigentlich ein super toller Hund, er ist sehr schlau, lernt schnell und die Grundkommandos beherrscht er einwandfrei.
    Nun unser Problem, wenn Fremde IHN ansprechen oder versuchen ihn zu streicheln (besonders schlimm über dem Kopf) springt er zurück, bellt und knurrt.
    Ich habe schon zu Bekannten, die wir selten sehen gesagt nicht mit der Hand über den Kopf streicheln sondern hinknien und unten am Hals anfangen, das klappt dann auch viel besser.
    Um ihm Fremde etwas schmackhafter zu machen habe ich überlegt das Ihm fremde Menschen einfach mal ein Lecker geben oder hinwerfen(ohne Blickkontakt und Ansprache) sollen.
    Denkt ihr das ist eine sinnvolle Idee um das Problem zu bekämpfen oder habt ihr einen besseren Ratschlag?

    Danke schon mal im voraus.

    LG Jana

    Ich würde jedem eine Box empfehlen ist eig. am sichersten für Mensch und Hund.
    Damit ich unsere nicht beschreiben muss hier ein Bild.

    Externer Inhalt img208.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben ja jetzt zwei mittelgroße Hundis, desswegen wird ist diese Box weiterverkauft und wir bauen eine neue größere mit Trennwand. :roll:

    LG Jana

    :???: Hmm also man sollte sich schon entscheiden können.
    Ich denke wenn ihr als Paar nicht in der Lage seid zusammenzuarbeiten und gemeinsam eine Lösung zu finden, solltet ihr den Welpen abgeben.
    Ich kann sowas leider auch nicht verstehen und mir kräuseln sich grade die Haare. Der Kleine tut mir einfach nur Leid.
    Ein Hund ist eine LEBENSEINSTELLUNG.
    Und wie du geschrieben hast hattest du ja schon mal einen Hund, wieso kennt man sich dann nicht damit aus???
    Wie kann man keine Hunderassen kennen etc???
    Ich verstehe das einfach nicht.
    Wie heute als wir Gassi waren ein Mann um die 50 mit einem Aussie-Welpen 12 Wochen alt, an Leine und Halsband. Wir haben den Mann gefragt wieso der Kleine nicht frei laufen darf und sich fast erwürgen muss. Darauf meinte er: "Nee den lass ich nicht los der läuft weg oder wenn der einen Hasen sieht..." Ich konnte es nicht glauben und hab versucht dem Mann zu erklären, dass ein 12 Wochen alter Welpe nicht wegläuft und auch noch keinen Jagdinstikt hat. Wie kann man sich einen Welpen / Hund anschaffen ohne irgendeinen Plan zu haben?

    Ich wünsche dir auch alles Gute und Glück das der Kleine später ein normales Leben führen darf/kann.
    Wollte aber auch noch dazu sagen, dass ich auch der Meinung bin, wenn man sich einen Hund / Welpen kauft sollte man damit rechnen das evtl. extreme Kosten enstehen können. Man muss eine Absicherung haben egal ob Versicherung, Bekannte die einen unterstützen würden oder man Geld spart. Unsere Chaya (mittlerweile 2 Jahre alt) hat sich mit 4 Monaten das Schienbein gebrochen (hat die Schwester meines Freundes draußen angesprungen und ist mit dem Bein beim Aufkommen abgerutscht) die ganze Prozedur hat uns ca. 1400€ gekostet.

    Dann machen wir auch mal mit

    Chaya mit 3 Monaten

    Externer Inhalt img208.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit 7 Monaten

    Externer Inhalt img267.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute mit fast 2 Jahren

    Externer Inhalt img441.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Milo mit 3 Monaten

    Externer Inhalt img20.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und aktuell mit 5 Monaten

    Externer Inhalt img13.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Jana

    @ Mara15
    Milo ist jetzt 19 Wochen.
    Hat heute seinen ersten Milchzahn verloren juhuu ....
    Hmm woher die Mischungen kommen weiß ich nicht so genau.
    Milo ist von einer superlieben Bauernhoffamilie, die hatten einen Border und eine Aussi-Münsterländer Mix Hündin und wollte einmal von den Beiden Welpen, einen haben sie auch behalten. Der Vater von Milo sollte danach kastriert werden.

    marydi
    Also, sein Papa reiner Border, Mama Aussi-Münsterländer Mix.
    Wir haben ihn aus Blankenheim. Ja sie sehen sich wirklich ähnlich :), aber bei dir ist es ja fast die Gleiche Mischung ;) Ich liebe diese melierten "Socken".
    Wir groß und schwer ist Amy, würde mich mal interessieren.

    Hier noch zwei Foto von dem kleinen Scheißer :D

    Externer Inhalt img440.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img849.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Jana