Hallo,
ich füttere auch das Tauwasser. Extra Blut gibt es bei uns nicht.
Hallo,
ich füttere auch das Tauwasser. Extra Blut gibt es bei uns nicht.
Mein Auto ist ein Fiat Seicento in orange - liebevoll Fuzzy genannt Pino sitzt auf der Rücksitzbank. Nächstes Jahr kommt ein neuer Renault Twingo her - dort werden dann die Rücksitzbänke ausgebaut, so daß unser Boxer genügend Platz hat und mein Auto nicht mehr so schmutzig wird.
Ich habe gestern eine neue Hundefrisbee gekauft - die letzte wurde heiß und innig geliebt und ist leider im Main versunken.
ZitatAlles anzeigenHuhu Foris!
hat jemand Erfahrung mit Modog.at
?
Wenn ja :
-seit ihr damit zufrieden gewesen?
-wie ist die Qualität?
-hat Modog eure Wünsche/Vorstellungen erfüllt?
-wie ist das Preis Leistungsverhältnis?
-wie ist die Bearbeitungszeit/Lieferzeit?VLG danke schon mal für eure Antworten
:)
Hallo, ich habe schon mehrmals dort bestellt.
Die Qualität ist super, auf meine Sonderwünsche wurde gut eingegangen. Leider wurde 2 x was Falsches geliefert: einmal war es der falsche Stoff und einmal war es ein Norweger ohne Borte, ich hatte aber eines mit Borte bestellt). Aber die Verkäuferin hätte es auch zurückgenommen und geändert - war mir aber zu umständlich.
Unser geliebter Max, der leider im Januar gestorben ist, hatte sich mit zunehmendem Alter auch sehr verändert. Z. B. war er war total gelassen anderen Hunden gegenüber - früher konnte er andere Hunde nicht leiden. Wurden die fremden Hunde zu aufdringlich, wurde er aber sehr ängstlich.
Früher konnten wir ihn überall mit hin nehmen. Die letzten 1-2 Jahre war es ihm einfach zu viel, wenn wir ihn mal in ein Restaurant mitgenommen haben.
Er war aber als Opa ein so angenehmer Zeitgenosse, mein Seelenfreund. Ich hatte das Gefühl, er versteht mich ohne Worte und ich ihn.
Wir haben unseren Pino ja erst seit März. Er hat 3 Halsbänder - 3 weitere (von 10.000dogs) kommen nächste Woche. Leinen haben wir unzählige, kurze, lange, gepolsterte und eine Schleppleine.
Unser 1. Hund hatte über die Jahre viel viel mehr Sachen, insbesondere Geschirre.
Ich gehe unsere letzte Runde (nur 10 Min.) immer zwischen 22.30 und 23.30 Uhr. Dann gehen wir am nächsten Tag wieder um 7 Uhr Gassi. Am Wochenende verschiebt sich das ganze aber. Da gehe ich oft erst um 1 Uhr nachts die letzte Runde und dann morgens um 9.30 Uhr oder 10 Uhr.
Ich halte die Zeiten immer ein - habe sonst ein schlechtes Gewissen.
Unser Boxer darf mit im Bett schlafen. Er kuschelt sich aber meistens nur abends nach dem Gassi zu Herrchen ins Bett und sobald das Licht aus ist, tippelt er in seine Kudde. Geht morgens der Wecker, kommt er auch nochmal kurz zu uns ins Bett.
Ob das die Bindung fördert? Keine Ahnung - aber wir genießen es sehr
Wir waren letztes Jahr sehr lange auf Wohnungssuche und es war soooo schwer. Entweder wollen die Leute gar keine Hunde oder nur kleine Hunde Oder aber Hundehaltung war erlaubt, aber die Wohnung so ein Loch, daß wir da nicht einziehen wollten.
Wir wohnen jetzt bei einer Wohnungsgenossenschaft - dort ist Hundehaltung erlaubt (leider keine Listenhunde). Unsere Wohnung ist komplett kernsaniert, superschön und groß. Wir wohnen zwar jetzt in der Stadt, aber in einem ruhigen Stadtteil. Fürs Gassigehen müssen wir immer mit dem Auto "rausfahren", aber in 5 Minuten ist man in der Natur. Wir mussten halt einfach Kompromisse machen.
Bei uns wohnt seit März ein 5jähriger Boxerrüde.
Was das Sabbern angeht: er sabbert viel, wenn er außer Atem ist, wenn es draußen warm ist und wenn er bettelt. Generell macht er mehr Schmutz als unser vorheriger Hund, weil er beim Fressen die ganze Wand vollspritzt und wenn er sich mal schüttelt, fliegt entweder Sabber oder Augen-"Schmodder" an die Wände. Aber das wussten wir vorher Ich muss wirklich viel mehr putzen als vorher.
Demnächst streichen wir die Wände neu und machen auf die untere Hälfte eine Wandschutzfolie drauf. Dann muss ich bloss mit dem Lappen drübergehen.
Pino liebt es mit seiner Frisbee zu spielen - er kann sie auch ohne Probleme fangen. Ansonsten ist er ein Schlammschwein, der sich im liebsten in Schlammlöchern suhlt und seinen Bauch im Bach oder See kühlt
Wir lieben ihn sehr, auch wenn er in manchen Situationen noch sehr schwierig ist - aber daran arbeiten wir.