Ich habe auch angekreuzt, daß ich die Trockenfuttersorten niemals füttern würde.
Beiträge von Juicy2009
-
-
Hallo,
an heißen Tagen im Sommer bin ich mit unserem Boxer täglich am Wasser unterwegs. Ich hatte Urlaub und daher waren wir diese Woche täglich viele Stunden am Badesee oder am Main. Und dann noch ab und zu zum Abkühlen an einem Weiher, der momentan keine Strömung hat, sondern stillsteht, aber nicht stinkt.
Seit Dienstag stinkt Pino wie nasses Handtuch, das man irgendwo nass liegen lassen hat - das stinkt dann ja auch ekelhaft.
Das heißt er stinkt auch jetzt, wenn er total trocken ist.
Ansonsten geht es ihm gut, er hat keinen übermäßigen Juckreiz oder so.
Woher kann der Geruch kommen? Hautpilz oder ähnliches würde man doch sehen, oder nicht?
-
Hallo,
ich habe den Thread jetzt nicht komplett durchgelesen.
Aber ich würde den Hund nicht nehmen, wenn die Orga jetzt schon so schwer erreichbar und unzuverlässig ist.
Nach dem Tod unseres Hundes schauten wir uns auch nach einem Nachfolger um. Wir verliebten uns in eine Hündin, die noch in Ungarn sitzt. Ich habe den Interessentenbogen ausgefüllt und noch am selben Tag wurde ich von einer sehr netten Damen der Orga angerufen. Die haben sich richtig viel Mühe gegeben, alles erklärt etc. Letztendlich haben wir uns aber dann doch gegen die Hündin entschieden, da ich ein schlechtes Bauchgefühl hatte was das Alleinebleiben-Können angeht. Man konnte uns dazu nichts sagen, sie ist wohl beim Vorbesitzer desöfteren ausgebüchst etc. Wir entschieden uns also gegen die Hündin. Ich habe mich dabei schlecht gefühlt und täglich auf die Seite geschaut, ob sie ein anderes Zuhause gefunden hat. Aber wir wissen auch, daß man einem Hund, der nicht alleine bleiben kann bzw. das nicht kennt, nicht eben mal in 2 Wochen daran gewöhnen kann. Das braucht viel länger Zeit.
Jetzt wohnt ein Boxer von einer deutschen Organisation bei uns, von dem die Leute sicher wussten, daß er alleine bleiben kann (er muss bei uns 4 Std. alleine bleiben) und wir sind glücklich mit ihm
Er hat zwar andere "Baustellen", an denen wir schon arbeiten, aber so ist das halt bei einem Secondhand-Hund
Ich verstehe nicht, was dagegen spricht, einen Hund aus einem deutschen Tierheim, wo die Vorgeschichte bekannt ist, ein Zuhause zu geben. Warum muss es immer ein Auslandshund sein?
-
Ich habe hier auch so einen Fliegen-Phobiker sitzen. Pino wurde vor einigen Wochen im Wald so dermaßen von Pferdebremsen und anderen fliegenden Getier belästigt (und wohl auch gestochen?), daß er jetzt bei jeder Fliege total panisch reagiert. Er läuft dann ganz geduckt, Popo runtergedrückt und ist NULL ansprechbar.
Heute war eine Fliege bei uns in der Wohnung. Ich habe sie erst gar nicht bemerkt. Habe mich bloss über Pinos eigenartiges Verhalten gewundert. Er war richtig ängstlich.
Werde diesen Thread weiterverfolgen und bin gespannt.
-
Für mich käme es nicht in Frage, den Hund außerhalb der Wohnung schlafen zu lassen. Bei uns stehen alle Türen offen und Pino schläft oft bei uns im Bett oder in seinem Hundekorb, im Flur oder eben im Wohnzimmer in seinem Hundebett.
-
Ich gehe nur zum Tierarzt, wenn der Hund etwas hat. Einen Gesundheitscheck habe ich noch nie gemacht.
Mit unserem ersten Hund war ich auch nur dann beim Tierarzt, wenn es nötig war. Sein Herz habe ich alle 2 Jahre checken lassen (Herzultraschall, EKG), weil er Mitralklappeninsuffizienz hatte.
-
Zitat
Sagt mal, taut ihr euer Fleisch immer fuer eine ganze Woche auf ?
Ich hole die Portion für den nächsten Tag abends aus dem Tiefkühlschrank. Bis morgens ist dann alles aufgetaut. Eine Hälfte füttere ich morgens, der Rest kommt bis zum Abend in den Kühlschrank.
-
Ich kaufe das Hühnerklein auch ab und zu. Wird vom Hund gut vertragen und ist echt günstig.
-
Wir haben unseren Rüden aus dem Tierschutz und wussten schon im Vorfeld, daß er unverträglich ist. Und das ist tatsächlich so. Hunde, die normal an uns vorbeilaufen werden ignoriert. Hunde, die pöbeln oder ganz wild rumspringen, werden auch angepöbelt. Arbeiten aber daran, daß solche Situationen entspannter werden.
-
Zitat
Ich hab für Henry jetzt tatsächlich ne elektrische Zahnbürste gekauft
Er findet es noch ein bisschen suspekt, aber ich konnte schon 2-3 mal kurz putzen, ohne dass er sofort geflüchtet istIch glaube, wenn er sich da mal dran gewöhnt hat, ist das ne gute Sache
Besser als diese Hin- und Herbewegung mit der ganzen Bürste im Maul.Elektrische Zahnbürste ist natürlich auch nicht schlecht. Aber ich selbst putze mit Handzahnbürste, da wäre es doch etwas verrückt, wenn Hundi eine elekt. Zahnbürste bekommt.