Ich hatte bis Frühjahr diesen Jahres auch das 55-200 II USM. Habe dann aber auf das 70-200 4L mit USM von Canon gespart.
Ich kann es wirklich nur empfehlen und würde es nie und nimmer mehr hergeben Vor kurzem hab ich mir für Katzen und Babyportraits noch eine FBW zugelegt. Das 85mm 1.8 USM. Auch dieses wird nie wieder ausziehen...
Für die Hunde / Tierfotografie ist das 70-200 4L USM aber wirklich das Beste und treffsicherste unter den Objektiven.
Huhuu, bin Hobbytierfotografin und immer auf der Suche nach neuen tierischen Models für meine persönliche Weiterentwicklung... Für weitere Infos könnt ihr mir gerne eine PM schreiben...
Doch - ich glaube an ein Wiedersehen... Wenn es bei mir soweit ist werden meine Schätze auf mich warten und ich kann sie endlich wieder riechen, durchs wuschelige Fell kraulen und in die leuchtenden, treuen Augen blicken.
Der Gedanke erleichtert mir das Zusammenleben mit meinen Vierbeinern ungemein...
Und das mein Baro an dem Tag das Licht der Welt erblickte - an dem mein Basco seine Augen für immer schloss, ist kein Zufall... Baro wurde mir von Basco geschickt, er wurde viel zu früh aus dem Leben gerissen und Baro ist sein letzter Liebesbeweiß an mich...
Das gibt mir Kraft... Durch Baro kann ich wieder lachen - meinen Traum weiterleben, glücklich sein...