Beiträge von Corax1974

    Hallo,

    ich weiß nicht was ich machen soll, Bör 5 Mon. bleibt ohne Probleme alleine,wenn ich das Haus verlasse. Er legt sich verbotenerweise :D aufs Sofa und schläft. Das ist für mich völlig in Ordnung, weil er ansonsten keine Anstalten macht auf`s Sofa zu kommen.
    Verlasse ich aber nur kurz den Raum, dann fängt er in 90% der Fälle an zu jammern und zu heulen. Ich bin den ganzen Tag mit ihm zusammen und daher schon seine Bezugsperson und wenn ich die Tür nicht schließe kommt er mir auch hinterher gelaufen. Soll er nicht, weil er auch die Treppe hochläuft und das will ich vermeiden.
    Wenn ich ohne ihn das Haus verlasse, sage ich nichts und verabschiede mich nicht, sondern gebe ihm ab und zu etwas zu knabbern, aber auch nicht immer.
    Was kann ich anders machen? :hilfe:

    Andrea

    Hallo,

    ich würde erst einmal noch etwas abwarten bis die Schilddrüse richtig eingestellt ist. Die Gewichtszunahme spricht ja dafür. Durch den veränderten Stoffwechsel bei einer Unterfunktion kann es zu einer Störung der Darmflora kommen ( oder hat er in letzter Zeit Antibiotika bekommen?) Ich würde unterstützend ein probiotisches Medikament oder tägl. einen probiot. Joghurt geben.

    LG
    Andrea

    Hallo Biggi,

    als erstes würde ich deinem Vater einen festen Platz zuweisen, wo er gemütlich mit Hundi sitzen kann, dann gibt es auch kein Nachlaufen mehr. :D :D :D :D :D

    Als homöop. Mittel kann ich Dir Argentum Nitr. C30 empfehlen. Ganz typisch für dieses Mittel ist Durchfall bei Stress.

    LG

    Andrea

    Hallo,

    also wir kennen das Problem auch. In der Box brechen... Im Kofferraum vom Kombi brechen... mittlerweile macht er um jedes Auto einen Bogen und in unsere steigt er wirklich nur sehr widerwillig ein. Da hilft kein Locken und schön füttern. Wir haben es mit Cocculus probiert und sind jetzt auch etwas ratlos.

    Andrea

    Hallo,

    wie ich ja schon schrieb, treiben sich bei uns viele Spatzen rum.

    Jetzt kann ich jedenTag beobachten, was es heißt ein Narzißt zu sein.
    Ein kleiner Spatz macht vor der Winschutzscheibe unseres Nachbar seine
    Imponierflüge und pickt gegen die Scheibe.Dann sitzt er völlig erschöpft auf dem Außenspiegel und wartet auf seine Angebetete.Es ist niedlich das zu beobachten, aber irgendwie tut mir der Kleine auch leid.Bestimmt ist so ein Spatz auch traurig, wenn seine Liebe unerwiedert bleibt. Hoffentlich merkt er bald, daß es hier noch ganz viele tolle Spatzendamen gibt. :herzen1:

    Andrea

    Hallo,

    Bör ist zwar erst 5 Mon. alt, aber mit meiner Geheimwaffe ( Hühnerherzen) :D
    bin ich viel interessanter als jeder andere Hund. Ich halte schon weit im Vorfeld Ausschau nach anderen Hunden und bevor Bör auf die Idee kommt in Richtung anderer Hund zu laufen oder wenn er an der Leine ist zu ziehen, habe ich schon ein Herz parat. Im Moment klappt es super, aber er ist ja noch jung und die Pubertät kommt noch.
    Leider muß ich so ganz oft so vorgehen, da hier sehr viele bescheuerte HH sind, die ihre armen Hunde nur an der Leine rumführen und nicht spielen lassen. Schon gar nicht mit unserem Monster. Er hat jetzt schon knapp30 Kg.

    Das klappt natürlich nur, wenn man so einen Fresssack hat wie wir.

    Natürlich darf er auch spielen, wenn er neben mir sitzt und Blickkontakt aufnimmt und der andere HH es auch möchte.

    Liebe Grüße
    Andrea

    Hallo,

    also ein seriös homöop. arbeitender HP oder THP hat im Vorfeld noch kein Mittel parat. Er kann erst, nachdem er den Patienten gesehen hat, entscheiden welches Mittel er gibt.
    Trotzdem würde ich mir wg. Sulfur keine Sorgen machen. Es ist in der Homöp. als " der große Reiniger" bekannt und somit will sie bestimmt erst einmal ausleiten. Das ist aber keine Entschuldigung für das unseriöse Verhalten. Man geht ja zum THP um individuell beraten zu werden und nicht mit dem 08/15 Gießkannenprinzip abgefrühstückt zu werden. Such Dir jemanden, der eine vernünftige Erstanamnese macht und auf das Tier eingeht.

    Andrea

    Hallo,

    Placeboeffekt bei Tieren???? :lachtot:

    Seit über 15 Jahren werden meine Tiere homöopatisch behandelt und es wirkt! Wichtig ist das "Simile" d.h. das passende Mittel zu finden und das ist die Kunst. Ich bin Heilpraktikerin für Menschen und die sagen mir ihre Symptome, bei Tieren ist das schwieriger. Man muß sie beobachten. Als mein Kater Billy 15 J. alt war, waren die Nieren so ziemlich am Ende. Der TA meinte, daß er nicht mehr lange zu leben hat. Billy ist 20 J. alt geworden und hatte einen Schlaganfall. Er wurde die letzten Jahre nur homöop. behandelt.
    Ich habe ihm nicht gesagt: Lieber Billy das ist Homöopathie und wenn Du daran glaubst, dann hilft es auch. :gut: Er hat teilweise sehr ungewöhnliche Mittel bekommen, wie Aalserum. Das heißt aber nicht, daß es bei anderen, die eine Niereninsuffizienz haben auch wirkt. Die SYMPTOME müssen stimmen.
    Zu den Potenzen kann ich nur sagen, die Vergleiche, die die TS gefunden hat sind absoluter Humbug. Tiefe Potenzen gibt man in akuten Fällen bis zu viertelstündlich und die höheren Potenzen ( ab C200 ) gehören nicht in die Selbstmedikation!
    Es gibt für Laien ganz gute Literatur und im Zweifel gibt es ja auch noch Tierheilpraktiker.

    Ich bin der Meinung, daß wir mit der Homöopathie eine sanfte Heilmethode
    haben auf die gerade Tiere besonders gut reagieren.

    Liebe Grüße
    Andrea

    Hallo,

    ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, daß Du den Fokus mehr auf den Kater legen solltest, als auf den Hund. Bei " explodierenden" Katern kann es ganz schöne Schrammen geben. Dann hat der Hund noch mehr Angst vor diesen Krallenviechern. Unser Kater hat den erwachsenen Hund erst mal verprügelt und sich dann in sein Hundekörbchen gelegt. Der Kater war zu dem Zeitpunkt 3Mo. alt. Als dann die Rangfolge geklärt war, haben sie sich möglichst ignoriert.

    Andrea