aber bei uns ist es so ähnlich gewesen. Mein großer war auch schon sehr alt und krank und mein kleiner Leo (haben ihn mit ca. 10 Wochen bekommen) hat ihn des öfteren geärgert.
Mein großer hat zwar schon öfter mal mit ihm gespielt aber wollte dann auch wieder seine Ruhe haben. Bei uns ist es allerdings so, dass ich eine Kellerwohnung im Elternhaus habe und mein großer sich dann verziehen konnte wenn es ihm zu viel war.
Das ging ca 2-3 Monate lang so, dann hat sich das alles gelegt. Sprich mein kleiner hat probiert mit ihm zu spielen, der große hatte keine Lust und er hat ihn wieder in Ruhe gelassen.
Ich persönlich würde in deiner Lage es vielleicht so versuchen, dass ich dem Kleinen immer ein NEIN sagen und ihn dabei sanft "wegstoßen" bzw "wegdrücken" würde wenn er deinen großen ärgert.
Kleiner Tipp für deinen Garten: Danach viel Wasser drüber gießen!!!
Hatten mit unserem alten Rüden ein ähnliches Problem. Er hat ständig in den Garten gepieselt, da aber auch nie das Bein gehoben. Sind dann ständig mit der Gieskanne hinterher. Beim Spaziergang hat er immer das Bein gehoben.
Wünsch dir Glück und drück dir die Daumen das es besser wird mim Garten und das er anfängt mal das Bein zu heben...
Bitte nicht falsch verstehen, meine es nicht böse, aber habt ihr nur ein Dachfenster oder auch "Wandfenster" die ihr einfach auf Kippstellung machen könnt?! Die bekommt er ja sicherlich nicht auf
Bei uns könnte so etwas zum Glück nicht passieren... Haben ne Kellerwohnung, da ist es selbst im Sommer angenehm frisch
Aber wenn's draußen so warm ist, geh ich gerne bei uns mit ihm zum See, da dürfen auch Hunde ins Wasser. Da hat er dann auch ne Abkühlung.