Beiträge von Jeanie


    @Jeanie
    Auch Freitag's arbeitest du so lange?

    Freitags hab ich theoretisch eine Stunde weniger. Also um 07:00 Uhr fange ich an und um 15:30 Uhr ist eigentlich feierabend. Funktioniert allerdings auch nicht immer. Überstunden werden aber ausgezahlt. Deshalb ist das okay für mich. Nur oft ziemlich anstrengend obwohl der Hund dabei ist und nach Feierabend kein richtiges Programm mehr braucht.

    Wie viele Stunden arbeitet ihr denn alle sonst in Vollzeit? Ich habe meine ganz normale 40 Stunden-Woche laut Vertrag. Die 45 Stunden bekomme ich aber immer locker voll. Wir verlassen um 6:20 Uhr das Haus und sollte nach der Arbeit mal nicht anfallen sind wir zwischen 17:00 und 17:30 zu Hause. Die Arbeit beginnt um 07:00 Uhr und endet zwischen 16:30 und 17:00 Uhr. Meinen Nebenjob hab ich bei meinem Papa in der Firma und bin da zum Glück relativ flexibel.

    Ich hab das häufig, dass jemand Finn streicheln will. Er mag das von fremden Menschen allerdings gar nicht und meine Antwort ist immer "wenn er möchte". Er zeigt immer sehr deutlich wenn er nicht möchte und ich stoße damit nie auf Unverständnis. Die Leute akzeptieren das sehr gut wenn er einfach zurück geht, stehen bleibt und nicht hingeht. Bei manchen Frauen kommt er zumindest mal schnuppern und ist mutig. Einfach so streichelt aber eigentlich keiner.

    Bei der ein oder anderen Antwort muss ich echt ein bisschen mit dem Kopf schütteln. Brauchts wirklich mehr Gründe für die Hundehaltung als "ich will eben einen Hund"? Nur einzig und alleine aus diesem Grund habe ich einen Hund. Natürlich hat man darauf geachtet, dass der Hund auch ins Leben passt. Gerade aber auf einer Farm wirds doch für den Hund nie langweilig...? Unabhängig davon ob er besonders viel gekuschelt wird oder weniger. Bei mir läuft der Hund von morgens um 7:00 Uhr bis abends um 17:30 Uhr oder an Stalltagen sogar bis 20:00 Uhr nur mit. Der Kerl ist super glücklich wenn er im Stall nur mitläuft. Warum sollte das gerade bei Boogie anders sein? Da gibts das den ganzen Tag, mit vielen Leuten, anderen Hunden, sicher immer mal hier und da Ansprache und einen Streichler, viele neue aufregende Dinge gibts da zu erleben. In der Zeit, in der der Hund dann für sich ist, wird dann wahrscheinlich eh super viel geschlafen.

    Mal ehrlich... Würde jemand anderes hier im Forum schreiben, dass der Hund den ganzen Tag so actionreich mit herumläuft gäbe es einen riesen Aufschrei weil "zu viel Programm". Jetzt gibt es einen Aufschrei weil der Hund... ein paar Stunden, und davon sogar noch nachts, alleine ist??? Die Anschaffung "nicht sinnvoll" oder "überflüssig" war???

    Du wirst Dich ewig mit Leuten auseinandersetzen müssen, die Dir (im besten Fall freundlich und mitfühlend) beibringen,
    dass Du Pferd oder Hund vernachlässigst oder nicht auslastest.....

    Wenns dabei bleibt. Irgendwann kommen auch Freunde und Familie und werden super genervt sein. Denn das wird man wirklich vernachlässigen müssen!

    Gibt es die Möglichkeit Hund und Pferd zu kombinieren? Ich selbst bin zwar nur zwei bis drei Mal in der Woche im Stall, würde es aber mit allem drum und dran auch nicht schaffen wenn der Hund nicht mit könnte. Anstelle des Gassis gibts bei uns dann nämlich Stall.

    Macht er auch nur bei anderen Leuten. Bei mir nie! Zu Hause kann auch überall etwas essbares herumliegen und es wird weder tagsüber noch nachts angeührt :applaus: Ich sehs deswegen sehr entspannt wenn er mal was anschleckt oder bei irgendwem bettelt sofern es die Person nicht stört :tropf:

    Ich befürchte allerdings, dass mich der Nachfolgehund ganz schnell wieder zurück auf den Boden der Tatsachen bringen wird :ugly: