Beiträge von Jeanie

    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich noch nicht mit ihr beim Tierarzt war, seit ich sie habe. Auch nicht zum "kennenlernen". Sie hatte kurz vorher aufgrund von Tumoren, Nabelbrüchen und Zahnproblemen erst mehrere Operationen über sich ergehen lassen müssen. Hat sie auch alles sehr gut weggesteckt! Sie war vorher also schon einige Zeit in der tierärztlicher Behandlung. Bin davon ausgegangen, dass daher alles gut ist.

    Was genau würdet ihr untersuchen lassen? Nur von anschauen wir man wohl nicht erkennen ob gesundheitlich alles okay ist. Allerdings muss ich wie gesagt gerade doch sehr aufs Geld achten. Vermutlich steht beim Hund eine Arthroskopie an. Ich werde natürlich schauen dass es trotzdem machbar ist. Möchte mich dann allerdings vorher über die Kosten erkundigen.

    Sie macht das tatsächlich an vielen Tagen nicht, dann wieder mal zwei Tage hintereinander. Dazu muss ich sagen, dass ich jetzt erst drei Wochen Urlaub hatte und seit zwei Wochen wieder arbeiten bin und blöderweise sogar mehr als angedacht. Ich war also wirklich viel nicht zu Hause :verzweifelt: Das werde ich dann wohl auch erstmal ändern! Direkt nach Feierabend, wenn ich zur Tür reinkomme, legen wir jetzt erstmal eine Spielrunde ein.

    Das kam jetzt erst die letzten drei Wochen. Vorher hat sie dieses Verhalten gar nicht gezeigt. Ich habe das Gefühl, dass das erst aufgetreten ist als sie hier richtig zu Hause war.

    Sie kommt nach so einem Vorfall auch super schnell wieder und ist wieder brav wie immer.

    Mit dem durchchecken würde ich wohl noch etwas warten und vorher probieren ihr ein bisschen mehr zu bieten. Der Hund verursacht schon wieder so furchtbar hohe Kosten... Werds aber im Hinterkopf behalten.

    Ich brauch leider auch einmal eure Hilfe :verzweifelt:

    Vor drei Monaten hatte ich die ca. 10jährige Luna aus dem Tierschutz zu mir geholt. Sie war von Anfang an super lieb und brav. Gefressen hat sie schnell sehr. Auch aufs Klo geht sie absolut problemlos.

    Jetzt hat sie sich allerdings eingelebt und ich habe sie immer öfter am Arm hängen. Zum Beispiel wenn ich morgens im Bett liege. Sie wartet auf dem Fenterbrett bis ich langsam wach werde, setzt sich neben meine Kopf und zwei Minuten später kratzt und beißt sie aus dem nichts. Danach rennt sie sofort weg. Weder hatte ich sie angeschaut noch gestreichelt. Selbiges passiert auf dem Sofa. Sie drückt sich an mich ran, schnurrt und von jetzt auf gleich hängt sie kratzend und beißend am Arm. Das dauert nicht lange und dann rennt sie direkt wieder weg.

    Leider mag sie andere Katzen nicht besonders gerne. Eine zweite Katze kommt daher nicht in Frage. Jetzt suche ich schon nach Beschäftigungsmöglichkeiten. Vielleicht ist ihr manchmal langweilig und sie hat zu viel Energie? Sie ist kein Freigänger.

    Ich möchte ihr gerne eine weitere Kratzsäule ins Schlafzimmer stellen und über der Kommode einen "Catwalk" an der Wand anbringen. Eine Kiste mit Zeitungspapier habe ich ihr mit Leckerlies hingestellt, aber bis sie sich dafür interessiert dauert es sicher noch. Ein Rattanblumentopf musste schon daran glauben. Deswegen suche ich Ideen wie ich sie jetzt schon beschäftigen kann. Bis jetzt steht sie nur auf Jagdspiele.

    Vielleicht bin ich auch auf einem ganz falschen Weg und es hat andere Gründe weshalb sie das macht? Es häuft sich jedenfalls und das darf sich nicht festigen. Ich habe wirklich bedenken dass sie mich dabei im Bett vielleicht sogar mal im Gesicht erwischt...

    Mehr Belasten um das Problem "herauszukitzeln" hat bei uns nichts gebracht. Wir konnten selbst damit nicht genau feststellen wo der Schmerz sitzt.

    Leider hat er heute nacht dann doch etwas gehumpelt. Die zwei bis drei Wochen abwarten wie es sich entwickelt werde ich trotzdem und dann ggf. Rücksprache halten, sollte es sich wieder verschlechtern.

    Von einer Szintigraphie hat uns Dr. Zahn aus Ismaning abgeraten. Kann man machen, muss man aber nicht unbedingt. Unser Tierarzt hatte uns auch davon abgeraten. Wir hatten den direkten Weg vorher sowieso schon gewählt und der hatte langfristig eben nichts gebracht.

    Geröntgt wurde bei Finn übrigens die komplete Wirbelsäule, die gesammten Vorderläufe und die Hüften! Alles ohne Befund! Röntgen lassen würde ich vorab zur Sicherheit immer. Bluttests definitiv auch, aber Szintigraphie, CT, MRT usw. würde ich mir vorher doch gut überlegen. Bei uns darf in nächster Zeit definitiv auch erstmal nichts in der Richtung kommen!

    Ich bin aus der Nähe Nürnberg nach Ismaning/München gefahren fürs CT. Gegangen sind wir mit "Herzlichen Glückwunsch. Ihr Hund ist gesund". Bin da mittlerweile auch sehr skeptisch! Verstehe das also gut.

    Wir waren auch mal bei einer Physio-/Osteopathin. Die hat sein Gangbild genauer angesehen, ihn durchbewegt und Blockaden gelöst. Konnte uns aber auch überhaupt nicht weiterhelfen. Deswegen sind wir auch nur öfter hin. Sie hatte uns von weiteren Behandlungen abgeraten. Die Tierheilpraktikerin hat uns damals ganz schön abgezogen. War aber zeitgleich auch absolut überzeugt von sich. Ja... Hat alles viel Geld gekostet und ich verstehe das sehr gut wenn man da etwas zögert! Bei uns ging die ganze Geschichte los als ich noch in meiner Ausbildung war...

    Danke, ihr Lieben :smile: Der Kerl dreht so hohl vor Freude :D :herzen1:

    @Charlymira: Genau so war das eben bei uns auch. Röntgen brachte kein Ergebnis, CT brachte kein Ergebnis und das Röntgen aufgrunddessen, dass beschwerden in der Hüfte dazu kamen, brachte auch kein Ergebnis. Schmerzmittel/Entzündungshemmer schlug bei mittlerer Belastung an. Für höhere Belastung hätten wir aber vermutlich schon wieder eine höhere Dosierung gebraucht. Keine Schmerzreaktion beim Tierarzt vorne. Erst später leichte Schmerzreaktion an der Hüfte. Da lief er allerdings auch auf drei Beinen! Ich erwähnte beim letzten Röntgen, als er Probleme mit der Hüfte bekam, obwohl das Röntgen unauffällig war, dass meine Freundin Probleme mit Anaplasmose bei Ihrem Rüden hatte. Der Hund wurde allerdings richtig krank. Wir hatten das "ausgeschlossen" weil Finn nie "schlecht drauf" war. Er ist auch gerannt trotz Schmerzen. Klar war er immer gehemmt, aber an sich war doch auch fit wie ein Turnschuh. Getestet haben wir also Anaplasmose, Borreliose (vor dem ersten Röntgen allerdings schon einmal ausgeschlossen) und Rheuma. Rheuma und Borreliose negativ. Anplasmosetiter vorhanden aber theoretisch auch negativ.Wir haben dann also einfach mit der Doxy-Kur angefangen weil wir dachten, dass wir nur gewinnen können. Entzündungshemmer hätte nämlich auch irgendwann mal greifen müssen. Hats aber nie wirklich langfristig.

    Hätten wir früher darauf getestet, hätte ich mir sehr viel Geld gespart. Andererseits hat er außer dieser Lahmheit nie andere Symptome gezeigt die damit hätten zusammenhängen können. Ob das jetzt auch direkt mit Anaplasmose zusammenhängt oder das Antibiotikum bei etwas anderem gegriffen hat können wir natürlich jetzt nicht genau sagen. Finn hat mit 20 kg zwei mal täglich 100 mg Doxycyclin bekommen über insgesamt vier Wochen.

    Ich denke auch, dass es damit zusammenhängt dass er ganz schön übertreibt. Vielleicht kommt dann noch ein bisschen Einbildung dazu, weil ich noch nicht glauben möchte, dass wir jetzt vielleicht das Problem gelöst haben :ugly: Das wäre natürlich der absolute hammer, wenn er danach wieder komplett fit ist. Er braucht die Bewegung und ein bisschen Sport unbedingt. Nicht weil er es einfordert, aber es macht ihn wahnsinnig glücklich! Naja... und mich natürlich auch sehr. Da geht mir das Herz auf, wenn ich meinen Bub so sehe :herzen1:

    Traumeel könnte ich eventuell noch zu Hause haben. Muss ich mal nachsehen :D :applaus:

    Vielleicht interessiert es den ein oder anderen :smile:

    Wir geben jetzt das zweite Mal zwei Wochen Doxycyclin. Bereits nach den ersten zwei Wochen war die Lahmheit hinten komplett verschwunden. Da zeigte sich dann auch wieder die Lahmheit vorne. Da unser Tierarzt im Urlaub war und keiner so richtig wusste ob wir weiterhin Doxy geben hatten wir eine Woche Pause. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt geben wir noch einmal zwei Wochen Doxy. Die Lahmheit vorne ist, so wie es aktuell aussieht, auch weg. Eventuell steht er ganz minimal schwerer auf, aber er ist so wahnsinnig gut drauf und hat wieder unfassbar viel Lebensfreude! Ich möchte mich noch nicht zu sehr darauf versteifen, aber die Hoffnungen sind schon sehr groß.