Beiträge von Jeanie

    Seit aber verdammt vorsichtig mit dem "mitten auf der Fahrban" reiten. Wir haben einen Weg zu einem See bei uns auf dem 30 gefahren werden darf. Ich weiß, dass meine Stute im Normalfall ruhig bleibt wenn ich weiterhin, trotz zu schnell heranfahrenden Autos mittig bleibe, nur gibt es auch solche Idioten die kurz vor dem Pferd abbremsen, über den Rasenstreifen fahren und dabei Gas geben! Das kann auch wieder ganz schnell ins Auge gehen. Ist mir selber vor einiger Zeit passiert und ich kann von Glück reden dass Jeanie nicht ins Auto gelaufen ist oder sonst was. Wir hatten auch schon erlebt dass Autofahrer uns von hinten weggedrängt haben und lauter so ein Zeugs.


    Aber in einer Situation, in der das Pferd scheut es anzuschreien, ist auch nicht gerade richtig. Das pusht doch nur noch mehr als dass es hilft. Mir rutschen auch mal Wörter wie "Du Nuss" oder "Du Dolln" raus wenn Jeanie mal wieder vor irgendwelchen Geistern scheut. Aber deswegen bin ich noch nicht auf die Idee gekommen sie deswegen anzuschreien.

    Zitat

    Ach weißt du, Jeanie,
    es gibt Leute, die können ihre Hunde auch dann nicht von anderen fern halten, wenn sie angeleint sind.
    Jetzt haben wir der netten Frau mit ihrem größenwahnsinnigen frechen Tierchen endlich beigebracht, dass sie diesen kleinen Hund zu seinem eigenen Schutz doch mal an die Leine tun sollte (weil er häufig deftig provoziert und natürlich nicht abrufbar ist) ---- und was passiert: sie läuft dann eben mit ihm an der Leine zu den anderen Hunden hin :lachtot: :lachtot:


    Zum Glück treffen sich unsere Wege momentan nicht. :hust:


    Grüßle
    Silvia


    Ach na klasse. Sowas ist auch super :headbash: Wobei ich sagen muss, dass meine Freundin mit ihrem Collierüden auch immer zu den anderen angeleinten Hunden hinläuft was ich persönlich nicht verstehe. Ich weiß nicht ob andere Hundebesitzer das wollen, wie die Hunde reagieren oder ob ich ggf. Training kaputt mache oder was auch immer. Deswegen gibt es sowas aus Prinzip nicht. Aber hey - dass die nette Frau mit ihrem größenwahnsinnigen frechen Tierchen die Leine entdeckt hat, ist doch schon mal ein Fortschritt! :D


    Nein, sowas geht absolut gar nicht. Wenn alle Hunde angeleint sind, dann darf auch ein kleiner Hund den Boden unter den Füßen behalten. Da muss man dann einfach mal anderen Hundehaltern etwas Vertrauen entgegen bringen.

    Ich habe hier gelesen, dass es absolut falsch ist einen kleinen Hund hochzunehmen. Ganz so sehe ich das nicht. Aber mir kam es doch tatsächlich unter, dass ich mit meinem damals noch 6 kg Welpen an einem Yorkshire vorbei bin und die Halterin hat den Hund doch tatsächlich hochgenommen und gestreichelt. Dabei hat der Yorkie gekläfft wie noch was. Da frage ich mich doch wirklich ob das sein muss? Beide Hunde waren angeleint da wir auf einem Gehweg neben eienr Hauptstraße gelaufen sind. Nein, sowas muss echt nicht sein. Ich nehme meinen Welpen doch auch nicht hoch, weil da jetzt ein 20 Kg Hund kommt und meiner nur 9 kg wiegt?


    Wenn man eine kleine Fußhupe hat und ein unangeleinter großer Hund auf das kleine Ding zurennt, dann würde ich das vermutlich nicht anders machen weil ich einfach nicht weiß wie der große Hund reagiert, was er vorhat usw. usf. Da ist mir das Verletzungsrisiko dann doch zu hoch. Aber angeleint finde ich das ehrlich gesagt etwas lachhaft.

    Zitat


    vielleicht kannst du ja auch irgendwas vom züchter mitnehmen, was nach der mama des kleinen riecht, das beruhigt ihn sicher noch etwas und es ist nicht gleich alles so fremd.


    Nehm doch einfach Handtücher mit und lass die Mutter damit abreiben. Dann kannst du das deinem Welpi auch zu Hause noch ins Körbchen legen. So haben wir das mit drei Handtücher gemacht.

    Finn freut sich immer unheimlich wenn ich nach Hause komme. Dann knie ich mich auch hin und streichel ihn, rede mit ihm weil ich mich genau so freue :headbash: Vorausgesetzt ich habe die Hände frei. Wenn nicht wird erst das Zeugs verstaut und dann kommt der Hund. Wenn ich zur Schule gehe gibts einen Lammpansen, ein kurzer "Tschüss Finn" und fertig.

    Also ja, wir haben jetzt einen Welpi :D
    Und ich hab natürlich in meiner verplantheit nicht mitbekommen dass hier gepostet. Aber interesse an Treffen bestehen immer! Finn freut sich bestimmt! Ich bin zwar auch nicht mobil, hab aber meinen Chauffeur oder ggf. geht auch mal Zug und U-Bahn oder Bus oder was auch immer.

    Meiner ist jetzt 14 Wochen alt und ich versuche so wenig wie möglich und so oft wie nötig mit ihm raus zu gehen. Sprich morgens gehts kurz raus zum Pipi machen. Dann gehe ich in die Schule. In der Zwischenzeit geht meine Mama meistens so ca. 3 - 4 mal Pipi machen. Ab 12 Uhr ist er dann meist bis 14:30/15:00 Uhr alleine (nicht jeden Tag, manchmal auch etwas weniger oder etwas mehr). Da gibts dann auch kein Pipi machen und da hält er super. Wenn ich nach Hause komme gehts dann nochmal ne Runde raus und dann noch ca. 3 mal. Weicht natürlich ab und an mal ab. Aber ungefähr so sieht unser Tagesablauf ab. Wenn wir in den Stall gehen dann fällt die "große" Gassirunde flach.

    Ich finde, es gibt nichts schöneres als wenn der Hund mit im Stall ist :D


    Mein 13 Wochen alter Welpe kommt immer mit in den Stall und da er eingezäunt ist und der Reitplatz außerhalb des Zaunes ist, kann er da auch warten wärend ich reite. Rein theoretisch könnte er auch durch die Paddockboxen wegflitzen oder wenn man das Tor offen ist. Da hat er aber gar kein interesse dran. Ich hab meinen Welpi auch eher ins kalte Wasser geschmissen und mitgenommen. Anfangs hab ich etwas aufgepasst aber mittlerweile läuft er da ganz alleine rum.


    Später soll er auch beim ausreiten mitgehen. Mal sehen was draus wird!

    Am Freitag hatten wir erst so ein Erlebnis.


    Wir, das heißt mein Welpenfurz von 13 Wochen und ich waren auf einer Messe und gegen 12:30 Uhr wurde es dann extrem voll und da standen wir grad in so einem "Zwischenraum" wo es relativ leer war und machten uns gerade auf den Heimweg. Waren ja schon recht lange dort und Finn hat das alles ganz toll gemacht, also wollten wir nach Hause. Musste ihn ja teilweise schon durch die Hallen tragen weils einfach zu voll war. Da kam dann eine ältere Dame und hat uns zuckersüß gesagt, dass wir Finn doch bitte tragen sollen, nicht das er aus unachtsamkeit anderen Menschen zetrampelt wird! Wir konnten sie dann damit beruhigen, dass wir das schon machen und auch gerade auf dem Heimweg sind. Die Dame hat sich dann aber gefreut und sie war einfach zu süß! :D