Wir haben wohl auch mehr als eine Leine, obwohl ich anfangs meinte, eine reicht doch locker!
Mittlerweile ists:
8 Meter Gurtband Flexi. Wenn wir im dunkeln nochmal raus gehen, dann ist die Schleppleine unglaublich unpraktisch und wir wickeln uns beide regelmäßig ein. Auch zum im Garten pieseln gehen benutz ich die Leine da unser Garten einfach rießig ist und zu Nachbars Garten kein Zaun ist der trennt und oftmals das Gartentürchen drüben offen steht. Sau praktisch das Ding!)
2-Meter Leine, 3-fach verstellbar. Die benutze ich eigentlich sonst immer und die Flexi kommt zum Einsatz, obwohl wir noch an der Leinenführigkeit arbeiten und ich glaube, mein Hund kann ganz genau unterscheiden bei welcher Leine er was machen darf. Die Leine auf größter Länge ist bei uns sowieso noch der Zieh-Modus, auf die kleinste Länge verstellt der ordentlich-lauf-Modus. Trotz Flexi klappt das alles ganz wunderbar.
10 Meter Schleppleine. Seitdem die Flexi da ist, liegt die zusammengewurschtelt in der Schublade und wird nicht mehr gebraucht.
Ne zweite 2-Meter Leine, 3-fach verstellbar haben wir noch. Die ist aber aus breitem Gurtband und ich mag diese Leinen absolut gar nicht. Fühlen sich ziemlich hart an und sind mir zu flach. Seitdem haben wir eine Hunter Tau-Leine und ich bin voll zufrieden damit.