Beiträge von Jeanie

    Ich bin mit meinem auch schon frei Joggen gegangen als er 8 Monate war. Für ihn war das normales Traben im Freilauf und wenn er zurück geblieben ist, ist er eben mal hinterher gerannt. Er hat dann auch mal geschnüffelt, markiert, bissl geguggt. Wie sonst eben auch. Für meinen war das auch nichts anderes, als ein normaler Spaziergang mit etwas mehr Bewegung. Etwas mehr, weil ich keine Kondition habe :D Wenn er mit einem anderen Hund gespielt hätte, wäre das wesentlich stärker auf die Gelenke gegangen und wäre auch viel anstrengender gewesen.

    Also wenns für deinen Hund ein normaler Spaziergang wäre, der nur etwas flotter ist sehe ich da kein Problem. Schon gar nicht im Freilauf.

    Ich persönlich würde das nicht so eng sehen wenn es im Prinzip nicht anders ist als ein normaler Spaziergang. Der Hund macht ja auch nicht mehr. Du bist ja die Person, die mehr macht :D Dass man mit einem Junghund nicht ne halbe Stunde wirklich stramm joggt, sollte normal sein. Aber wenn du selbst erst wieder anfängst zu trainieren... Passt schon. Da solltest du dir echt keinen Kopf drüber machen.

    Ich würde bewusst immer mal wieder, jetzt schon, ein paar Stufen gehen lassen. Mal mehr, mal weniger. Einfach um das ganze zu trainieren. Von so lange tragen wie möglich und dann von heute auf morgen komplett Treppen steigen zu lassen halte ich gar nichts. Die Knochen und die Muskulatur "wachsen" mit ihrer Aufgabe. Sicher sollte man es nicht übertreiben, aber ab und an doch mal treppen steigen lassen und das so lange steigern, bis der Hund nur noch selber läuft halte ich für sinnvoll. Anfangs eben nur hoch, später runter hinzunehmen, aber eben langsam und kontrolliert.

    Ich persönlich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es besonders gut ist, komplett laufen zu lassen weil der Hund auf einmal zu schwer ist, wenn er vorher nie Treppen gelaufen ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es von heute auf morgen sehr belastend ist und wirklich gut kann das auch nicht sein.

    Fellpflege gibts bei uns fast nicht. Hab letztens zwei mal gebürstet, weil unser Furmaster gekommen ist, ansonsten bürste ich auch mal ein paar Wochen überhaupt nicht. Das Fell ist trotzdem wunderschön und der Fellwechsel tuts im Normalfall auch von alleine. So oft staubsaugen wir auch gar nicht. Meine Mama tuts wohl so ca. alle zwei - drei Tage und bei uns siehts trotzdem ordentlich aus. Der Hund lebt nunmal im Haushalt, da muss es nicht blitzeblank sein!

    Also ich kann mich wirklich nicht beschweren. Nimmt eigentlich alles relativ wenig Zeit in Anspruch. Ich wurde auch schon gefragt, ob ich Finn jeden Tag bürsten würde weil er so schönes, gepflegtes Fell hat und zudem Zeitpunkt wurde er gut vier Wochen nicht mehr gebürstet :schockiert:

    Zitat

    Wenn unsere Haushunde also 1. auf die Jagd gehen und wir sie 2. nicht davon abhalten können, sollten wir dann nicht eher an unserer Position als Rudelführer*in arbeiten, als an diesem speziellen Verhalten? Ist es in diesem Falle nicht sogar sehr paradox, mit einer Superbelohnung zu arbeiten, um den Hund im Notfall abrufen zu können?

    Ich persönlich arbeite weder übers Antijagdtraining, noch mit Superleckerlie sondern erarbeite mir alles an der Leine, später ohne Leine bei mir, dann im etwas entfernteren Nahbereich, später viel weiter weg. Alles was im Nahbereich nicht klappt, wird auch auf Entfernung nie wirklich funktionieren (Ausnahmen gibt es immer, sollte aber wohl nicht die Regel sein). Außerdem steigere ich die Ablenkung immer weiter. Ich kann von meinem Hund nicht erwarten, welcher dem Ball sofort hinterherflitzt, Rad fahrer oder Jogger am liebsten halb anfallen würde, dass er bei einem Hasen oder Reh auf zuruf sofort kommt. Das funktioniert nicht und deshalb arbeite ich auch nicht nur an dem "Problem" Jagdverhalten sondern am Gesamtpaket.

    Momentan lasse ich meinen Hund also im Freilauf nicht weiter als 6 - 7 Meter von mir weglaufen außer, ich lasse ihn absitzen, werfe dann einen Gegenstand den er anschließend auf mein Kommando holen darf. Sollte mir etwas komisch vorkommen, hole ich ihn zu mir ran weil es im Nahbereich schon funktioniert, auf Distanz aber eben nicht. Schleppleine gibt es bei uns momentan nicht und ich halte meinen Hund für so intelligent, dass er unterscheiden kann wann welche Leine dran ist und wann gar keine Leine dran ist.

    Ich habe jetzt ja nicht den Jagdhund schlechthin, aber selbst wenn ich einen hätte, würden Superleckerlies bei mir wohl eher unter Bestechung fallen.

    Du kannst dich glücklich schätzen dass dein Hund dich nicht völlig stürmisch begrüßt! Ist manchmal ganz und gar nicht lustig wenn man mit Büchertasche, Einkaufstüten und dem ein oder anderen weiteren Teil zur Tür rein kommt und man zusätzlich noch schauen muss, dass man nicht auf den Hund rauf tritt. Ich würde mir manchmal wünschen, dass Finn es einfach registriert, aber trotzdem weiter schläft!

    Ist ja jetzt schon etwas her und ihm wurde das auch schon mehrfach gesagt dass sowas nicht geht. Aber er ist eben trotzdem manchmal unglaublich hinterlistig. Ich denke er wird jetzt so um die 8 oder 9 sein. Wir wohnen nunmal in der größten Pampa und haben nen schönen Garten, wo so gut wie nichts passieren kann, selbst wenn er aus dem Garten abhaut und da möchte ich es meinem Hund schon gönnen, den ganzen Tag faul in der Sonne rumzulungern ohne ständig daneben sitzen zu müssen. Ich werd bei Gelegenheit einfach nochmal mit ihm reden und erklären, dass Finn ab jetzt, bzw. wenn der Zaun steht, auch mal alleine auf unserem Grundstück draußen ist und er da bitte nicht hingehen soll. Ich hoffe/denke, dass er mittlerweile soweit ist, dass er das dann auch versteht! Zumindest kam er heute recht freundlich zu mir und Finn und hat sich mit mir unterhalten.

    Auf jeden Fall arbeiten wir daran, dass Finn wenigstens abhaut, wenn ich ihm das sage, damit er aus dem Geschehen raus ist. An der Schleppleine kann ich ihn allerdings nicht lassen, da wir 2500 m² Gemeinschaftsgarten haben (wir haben keine Zäune zwischen unseren privaten Grundstücken! Doppelhaushälfte). Es wurde ihm auch nicht verboten im Garten zu spielen oder ähnliches, das wäre Quatsch. Er kam zu uns dazu als wir unsere Terrasse gereinigt haben und später hatten sie Finn zum buddeln angefeuert. Und nur das alleinige Hund-rennt-im-Garten-rum hat den Jungen dazu veranlasst an mir gepresst um mich herum zu rennen. Dabei hatten sie selber mal einen Rottweiler-Schäferhund-Mischling, nur war der Gott sei Dank unglaublich treudoof. Sonst wäre es sicher zu dem ein oder anderen Beißvorfall gekommen. Wir achten aber auch sehr darauf, dass Finn nur frei im Garten läuft, wenn bei den Nachbarn keiner auf der Wiese Fußball spielt oder ähnliches. Jetzt gibt es wenigstens an unserem Grundstück einen Zaun, damit wir Finn auch mal so im Sommer draußen lassen können. Ist zwar nicht besonders groß aber besser als nichts. Wenn wir dabei sind, darf er dann eben wieder auf die gesamte Fläche.

    Immerhin bin ich jetzt halbwegs beruhigt dass es nicht sofort so extrem ausfällt, wie die Verwandtschaft sagt, andererseits beunruhigt es mich nach wie vor, dass der Nachbarsjunge so extrem reagiert obwohl er mit Hunden aufgewachsen ist. Zudem hoffe ich, dass er keinen Mist über den bald stehenden Gartenzaun machen wird. Der Hund von denen damals, wurde beispielsweise mit Werkzeugzangen gezwickt, mit Steinen oder ähnlichem beworfen und lauter solche Scherze. Da leg ich nämlich nicht meine Hand für ins Feuer dass es bei einem zwicken bleibt...

    Natürlich sollte sowas trotzdem auf keinen Fall vorkommen, dem bin ich mir bewusst und werde ab jetzt trotzdem besser aufpassen bzw. sollte es jemals nochmal zu so einer Situation im Garten kommen, was wahrscheinlicher ist als an anderen Orten, dann hol ich jemanden dazu der wenigstens den Hund aus der Situation raus bringt. Ich bin froh dass nur der Vater des Jungen rausgekommen ist und unbeeindruckt gefragt hat, ob Finn denn ein klein wenig gezwickt hatte und anschließend der Meinung war, dass es doch absolut nicht wild ist. Mein Papa hat dann auch noch freundlich erklärt dass Finn noch jung und ungestüm ist und eben keine Linda, die sich mit irgendwelchen Dingen zwicken und abwerfen lässt.

    Vielen Dank für eure Posts! Der Zaun wird bald kommen :D