Beiträge von Jeanie

    @Dackelbenny Ich möchte dir keine Angst machen und ich verstehe wenn du jetzt was anderes gibst, wollte aber dennoch kurz anmerken, dass es diese Hetze auch schon für Advantix und Frontline gibt.

    Es ist halt eben auch Chemie. Ich selber gebe aber wie schon erwähnt auch Chemie gegen die Zecken!

    @pauline31 Ich denke schon, dass Dackelbenny da gut filtern kann, aber dennoch halte ich diese Facebookgruppe zum Informationen ziehen absolut ungeeignet. Alles was nicht der Hetze gegen Bravecto entspricht wird entweder nicht freigegeben, direkt gelöscht oder es wird so massiv Panik verbreiten. Sogar bei Hunden die nicht ansatzweise irgendwelche Nebenwirkungen zeigen - wobei ich sogar behaupte, dass viele irgendwelche Nebenwirkungen reininterpretieren...

    Schau am besten nicht in dieser Gruppe nach, denn da ist sogar vermehrtes Hecheln und ein stärkerer Herzschlag eine Nebenwirkung von Bravecto - obwohl die Temperaturen die letzten Tage gestiegen sind. Kommentare mit dem Hinweis auf das Gewicht der Hunde und eventuell entstehenden Problemen am Herzen durch Verfettung werden kommentarlos gelöscht.

    Da kursiereren auch wahnsinnig viele Fehlinformationen die sofort ernst genommen werden weil "das doch eben auch in den Medien gezeigt wurde".

    @Jeanie Da kannst du wirklich stolz sein, dass dein Finn sich von diesem blöden Verhalten nicht beeindrucken lassen hat! Da würde ich auch gern irgendwann mal hinkommen...
    Ich persönlich achte bei solchen Übungen natürlich darauf, dass wir niemanden belästigen und v.a., dass mein Hund nicht fixiert. Geklickert wird nämlich nur der (ruhige) Blick zu mir.

    Ich bin wirklich sehr stolz :ops: Klar ist er in manchen Situationen aufgeregt, aber er hält die Klappe und macht niemanden blöd an. Das ist mir schon sehr wichtig. Wir haben beide auch gar kein Problem damit wenn wir zu Übungszwecken genutzt werden. Finde einfach nur dass man sich dann einfach mal mitteilen sollte oder besser noch fragen ob das auch okay ist. Wenn dann noch ein komplett kontraproduktives Klickerkonzert beginnt... :mute: :ugly: Aber sonst bieten wir uns sogar ganz gerne für so etwas an. Kann ichs nämlich auch nochmal zwischendrin ein bisschen auffrischen :D

    @bordy Oh... Tut mir Leid aber offensichtlich ist diese Trainingsmethode völligst an mir vorbei gegangen |) Wenn das die Lösung für alles ist wird meine Lösung in Zukunft flüchten sein, denn DAS war furchtbar :ugly: Die Dauerbeschallung des Klickers und des gröhlenden Hundes ist auch in Kombination zum davonlaufen. Mal abgesehen davon bezweifle ich, dass alle Hunde so souverän auf dauerfixierende Hunde reagieren :schweig:

    So ziemlich das Wichtigste, was man für einen Hund braucht, ist Zeit. 4 Stunden Zeit sollte man pro Tag für den Hund übrig haben, ohne daß es schmerzt, und das nicht nur am Wochenende, sondern auch werktags. Das umfaßt ein bis zwei größere Gänge pro Tag, dazu mehrere kurze Löserunden, Pflege, Fütterung, Wegezeiten zu schönen Gassistrecken, und sonstige Beschäftigung mit dem Hund. Kuscheln abends vor dem Fernseher ist da aber noch nicht eingerechnet.

    Ich finde, dass man das so pauschal gar nicht sagen kann. Ich habe definitiv keine 4 Stunden pro Tag nur für den Hund übrig - macht aber nichts, denn er ist den ganzen Tag mit unterwegs. Der Kerl ist froh wenn er abends seine Ruhe hat. Relativ ähnlich wird es in der beschriebenen Situation hier wohl auch sein, denn der Hund soll viel mit unterwegs sein. Wenn der Hund sowieso auch die meiste Zeit mit dabei ist werden sich super viele Möglichkeiten für Löserunden bieten bzw. Pipi machen. Das fällt dann auch schon mal weg. Füttern braucht auch kaum Zeit. Das ist in drei Minuten erledigt. Halte ich jetzt auch nicht für einen großen Aufwand! Tatsächlich brauch mein Hund am Tag maximal ca. 2 Stunden "eigene Zeit". Manchmal nicht einmal das. Er bekommt sie trotzdem, keine Frage, aber es wäre gar nicht täglich nötig. Trotzdem hat der Kerl weit mehr Eindrücke am Tag zu verarbeiten und viel mehr zu tun als viele andere Hunde. Vielleicht ist das nicht exakt genau so in der hier geschilderten Situation, aber dennoch relativ ähnlich.

    Anders siehts natürlich aus wenn man den Hund häufig nicht mitnehmen kann und alles extra einplanen muss. Die Situation ergibt sich hier aber zumindest laut der Schilderungen nicht. Hier wird sogar mehrfach davon gesprochen die sportlichen Aktivitäten zum Beispiel nach draußen zu verlagern.

    @sponkra

    Da muss ich eine Begegnung beim Trailen denken. Die war quasi genau andersrum :D Wir hatten getrailt, für Autos in eine Sackgasse, waren schon am Ziel vorbei aber da dort alte Spuren verlaufen sind hat er da noch Stück weiter gearbeitet und ausgeschlossen. In den schmalen Weg wollte er nicht mehr rein also sind wir wieder umgedreht. Wir waren gerade am weggehen schießt ein Hund aus der Tür auf meinen zu. Es war nicht ersichtlich dass dort ein Hund ist. War okay. Hund wurde zurückgeholt und meiner wurde Arbeiten geschickt. Ging dann auch ganz gut, weil muss er abkönnen beim Arbeiten! Aaaaaber:

    Wir sind den Weg ein Stück zurück. Versteckperson gefunden, Hund hat sich gesetzt und wurde belohnt. Plötzlich stand genau dieser Hund mit Frauchen und Herrchen vielleicht fünf Meter hinter uns. Kläffend, tobend, dann wieder ruhig aber massivst fixierend. Und hinter uns ein Klickergewitter :ugly: Quasi ein... "wie bringe ich meinem Hund bei andere Hunde zu fixieren". Man ist dann ewig hinter uns hergelaufen und hat uns als Übungsobjekt genutzt mit pöbelnden, fixierenden Hund und Klicker-Dauerbeschallung. Einfach mal fragen ob das okay ist wenn man mit dem Hund stehen bleibt zum Trainieren wäre schon sehr nett gewesen.

    Später hat der Partner (?) dieser Person geführt und meiner Meinung nach war der Hund dort wesentlich aufmerksamer, wesentlich weniger auf Krawall aus und wurde dann von seiner vermutlich besseren Hälfte noch belehrt wie es richtig geht. :respekt:

    Ich danke meinem Hund sehr, dass er sich beim Fressen nicht hat ablenken lassen, schön im Sitz angezeigt hat und sich auch danach null hat beeindrucken lassen. Die gesamte Situation fand ich wirklich bemerkenswert! Es hat mich nicht genervt, aber es war durchaus bemerkenswert. Wir rennen immer noch durch die Gegend und brüllen "KLICK" wenn unsere Hunde was fantastisch gut gemacht haben und kringeln uns anschließend darüber :tropf: