Beiträge von Dahlia91

    Je mehr ich lese, dass in unserer Klasse noch eine gewisse "Narrenfreiheit" herrscht, desto beruhigter bin ich :smile:.

    Das mit dem Zähne-Zeigen üben wir schon seit sie zu mir gekommen ist...und sollte ich merken, dass sie im Ring wirklich so nervös ist, dass sie möglicherweise ihre guten Manieren vergisst, zeige ich dem Richter einfach selbst die Zähne.

    Mhm..welche Art von Leckerchen eignen sich denn am Besten fürs "Unauffällig-Belohnen" im Ring bzw. wo tu ich die währenddessen hin, damit ich schnell rankomm, sie aber nicht in der Gegend herumfallen?

    Meine Finanzen und mein Freund ermorden mich jetzt schon, wenn ich nur über einen Zweithund nachdenke (was ich tue :roll:)..dauert zwar noch ein "bisschen" (jetzt muss ich meine pubertierende Maus erstmal erwachsen werden lassen). Ich steh's mir ja auf den aktiven, Pfeffer-im-Arsch, Arbeitsgeil-Hundetyp mit dem gewissen Etwas ;). Da ich Hundesport machen will/ausstellen will, auf jedenfall ein Welpe vom Züchter.

    Kandidaten:
    - 2. Holländer aus LZ
    - schwarzer Mali aus LZ
    - Bullterrier (passt zwar nicht ganz ins Profil. aber ich finde sie einfach soo süß)

    Hihi..ja "süß und witzig" - das hört sich ganz nach meinem kleinen Monster an.
    Oja, ich werde mich bestens bemühen, eine rieeesige Portion Humor mit in den Ring zu nehmen :D...trotzdem bin ich mir sicher, dass mein Bammel noch wachsen wird. Noch dazu sind Leute dort, die ich kenne (eine Freundin, die ihre Hündin auch ausstellt, eine Besitzerin von Cubas Geschwisterchen, 1 Bekannter aus dem Hundesport...) und die gucken alle zu!!

    Aber keine Panik *atemübungenmach*..alles wird gut :gott:..

    Puh, na dann auf zum fleißigen Stillstehen- und Bravlaufen-Üben, auf dass wir es doch irgendwie zu einem VV bringen :smile:

    Erstens: danke vielmals ;)

    Puh, du weißt ja nicht, wie sehr mich das beruhigt :gott: ...bin ja jetzt schon total nervös (ICH werde wahrscheinlich diejenige sein, die sich zusammenreißen muss, nicht Cuba *gg)..ok, ich sollte mir wahrscheinlich nicht so einen Kopf drum machen, aber ich male mir schon Horrorszenarien aus: Hund schleicht mit eingezogenem Kopf/Schwanz in den Ring, Hund steht wie ein X-haxerter Frosch, Hund ist nur am Herumhüpfen...*grusel*

    Wir sind eh schon einen Tag vorher da, zum Akklimatisieren, Angucken, vielleicht sogar in nem leeren Ring eine Proberunde machen.

    Vielleicht hau ich mir vorher nen Liter Baldriantropfen rein, dann seh ich das sicher viel gelassener^^..

    Hach, bin ich AUFGEREGT! :headbash:

    Also brush hat das ja schon sehr schön herausgefunden ;)

    Cubas Mutter stammt aus einer Leistungszucht ohne Papiere. Die Züchterin hat sie nach Österreich geholt, sie Phänotypisieren lassen, um mit ihr zu züchten, dann hat sie Registerpapiere bekommen und wie schon unten steht, bis zu 3 nachweisbaren FCI-Generationen sind sie und ihre Welpen im B-Blatt der Österreichischen Zuchtbuchs eingetragen. Dabei gibt es keine Nachteile, man kann sowohl sportlich, als auch züchterisch alles mit ihnen machen = Auflösung des Rätsels :smile:

    Hallo, ihr lieben Leute ;)

    Erstmal hoffe ich, die richtige Rubrik erwischt zu habn - wenn nicht, bitte verschieben.

    Nunja...die Sache ist die: am 25. September bin ich mit Cuba (6 Monate, holländischer Schäferhund) das erste Mal auf einer Ausstellung. Wir sind die einzigen in unserer Klasse (Jüngstenklasse) und da es in dieser Klasse ja noch nicht wirklich um was geht, möchte ich diese Erfahrung zur Gewöhnung nutzen (habe vor, sie auf jedenfall in der Jugendklasse auszustellen, alles andere wird man sehen).

    Jetzt weiß ich zwar, dass sie stehen, sich anfassen und an lockerer Leine laufen können soll, aber da fangen die Fragezeichen auch schon an..WIE soll man den Hund hinstellen? Dahinter hinknien und mit den Händen leicht unterstützen/korrigieren oder doch frei stehen lassen und vor den Hund stellen?? Darf man die Zähne selber dem Richter zeigen, oder macht er das selber? Wie viel "jugendliche Dummheit" ist in dieser Klasse erlaubt?

    Was muss man generell beachten? Wie sieht es mit Leckerchen im Ring aus - hab sowohl "jas" als auch "neins" schon zur Genüge gehört und bin mir unsicher...nunja, wie ihr seht eine ganze Menge Fragen. Hoffe, es können mir ein paar ausstellungserfahrene von euch den einen oder anderen Tipp geben :hilfe:

    Ich denke eher nicht, dass sich Hundegeschwister wirklich als "Geschwister" begreifen..ich würde eher darauf tippen, dass sie aufgrund des bekannten Äußeren und des bekannten Geruchs (durch Prägung auf Mutter, Geschwister im Welpenalter) eine positive Assoziation herstellen, wenn sie auf ihre Geschwister treffen, ohne dabei zu wissen (!), dass sie mit diesen verwandt sind..bzw. wie brush gesagt hat, kommt es meiner Meinung nach auch sehr stark darauf an, wieviel Zeit die Geschwister miteinander verbracht haben.

    Ein wirklich interessantes Thema auf jedenfall und ich bin schon gespannt auf mehr Meinungen dazu ;)

    Naja, dass mit dem Unterwerfen würde ich nicht als Problem ansehen..meine Kleine (6 Monate) macht das anfangs auch bei der Begegnung mit erwachsenen Hunden und sobald klar ist "der ist nett" wird sie frech ;) .

    Das mit dem Wegnehmen find ich auch die beste Lösung, egal ob es stress- oder dominanzbedingt ist. Es gibt andere Spielsachen, die keine möglichen solchen Auswirkungen auf Hundebegegnungen habe und auch viel Spaß machen :smile: