Beiträge von Dahlia91

    Zitat

    Dahlia91
    Herzlich Willkommen hier bei uns Hibblern !
    14 Stunden Fahrt würde ich auf mich nehmen, wenn es MEINE Züchterin wäre. Für meine jetzige wäre ich auf jeden Fall 14 h gefahren. Durch Zufall sind glücklicherweise weniger :lol:
    Halt uns auf dem Laufenden !

    Naja, ich würde mich nicht beschweren, wenn es so eine Traumverbindung in Österreich geben würde, aber da es hierzulande nur wenige Züchter gibt, die mich von ihrer Einstellung und den Linien, die sie züchten, wirklich überzeugen, nehme ich den weiten Weg gerne auf mich ;).

    Die Hündin sollte übrigens im Jänner läufig werden...

    Ein Hund, der Schutzsport macht, wird zwangsläufig aggressiv und Menschen anfallen :headbash:

    Achja: und einen Schäferhund darf man nicht in die Nähe von Kindern lassen, sonst tickt der aus und beißt (ist wohl an meiner vorbeigegangen^^)

    Ich trau mich ja fast gar nicht zu schreiben, weil alles noch ziemlich in der Schwebe und nicht sicher ist....

    Ich habe jetzt meinen absoluten Mali-Traumrüden gefunden und bin bei 2 Züchtern, die mit diesem Rüden 2012 einen Wurf machen, für einen Welpen angemeldet. Der eine Zwinger ist zwar ca. 14 Stunden Autofahrt entfernt, aber die Verpaarung haut mich einfach aus den Socken..auch wenn es etwas früher wäre als bis jetzt geplant :pfeif: ...

    Jetzt hibbel ich auf die Bekanntgabe des Decktermins bzw. ob ich bei dem Ansturm überhaupt nen guten Platz auf der Welpenliste bekomm..sonst muss ich eh auf die zweite Zuchtstätte ausweichen. Und jetzt eier ich mal wie bekloppt um mein Mail-Postfach herum :headbash:

    Bei uns ist Full House angesagt :D
    Meine Cousine und ich (leben in einer WG) laden nen Großteil der Family (meine Mama&Papa&Schwester, ihre Mama&Schwester, Opa, Tante mit 2 Kleinkindern) ein. Es gibt nen toll geschmückten Weihnachtsbaum, ein 3-Gänge-Menü (Suppe, Ente mit Semmelknödel und Rotkraut, als Nachspeise ein Lebkuchenmousse *mjam*) und zünftiges Gesingse vor der Bescherung :smile:. Cuba darf natürlich auch mit Geschenke auspacken - mein kleines Schreddermonster *g*.

    Interessante Frage :smile:

    Ich glaube, ich bin der Typ, der mit etwas nervigen, hibbeligeren oder auch etwas aggro Hunden gut klarkommt. Da ich ein sehr durchsetzungsfähiger, positiv eingestellter Mensch bin, lasse ich mich durch nichts schnell aus der Ruhe bringen und regle Dinge ruhig aber konsequent, worauf diese Art von Hund sehr positiv reagiert. Ganz ängstliche Hunde haben dagegen mit meiner Präsenz manchmal Probleme, da es mir schwer fällt, mich bei meiner Körpersprache zurückzuhalten, die ich doch (meist unbewusst) deutlich einsetze.

    Sehr interessantes Thema...ich kann nur berichten, wie das bei Cuba und ihrer Züchterin ist - laut deren Aussage nämlich auch eher ungewöhnlich.

    Ich habe Cuba mit 8 Wochen von ihrer Züchterin geholt ...jetzt habe ich schon einige Male mitbekommen, dass ihre Geschwister bzw. Welpen aus anderen Würfen total ausflippen vor Freude, wenn sie später ihre Züchterin auf Ausstellungen o.ä. sehen, hochspringen, bellen vor Freude etc. Cuba macht das gar nicht, überhaupt nicht, kein Wedeln, kein Abschlabbern, kein Herumhopsen...habe irgendwie das Gefühl sie kennt ihre menschliche "Oma" gar nicht mehr und behandelt sie wie jede fremde Person, die einfach so auf sie zugeht, also dulden/ignorieren.