Beiträge von kaenguruh

    Wie gehts denn Andorchen heute?

    Marina, ach was ... Fauxpas ist Fopar ?! Mensch, bin ich peinlich. Ich muss zugeben, dass war mir echt nicht klar. Ich lese ziemlich viel und da habe ich "Fauxpas" nie mit dem, was man FOPAR ausspricht, in Verbindung gebracht. Hab das immer so eingeordnet wie "Schenkelklopfer". Das ist wieder ein typischer Verena-Knaller :lol: ... ich könnte mich kringeln! Danke für die Aufklärung :ops:

    Ja, die Bilder zeichne ich selbst ... das schwarze Spitzohr mit Bart ist Andor und das Wuscheltier davor ist Leon.

    Die Hunde auf Seite 1 sind Andor, Laila und Lilly ;)

    Wow, ich freu mich total, dass es Dir gefällt :ops:

    Du kannst das Schnörkelbild ja mal speichern und vielleicht findet sich irgendwann mal ein Platz dafür. Aber wirklich nur, wenns Dir ehrlich gefällt ;)

    Öhm ... also wenn ich privat was mache, optimiere ich grundsätzlich NUR für Firefox :ievsff: ... wer sich meine Seiten unbedingt mit dem hässlichen blauen Marktführer-Mistding angucken mag, der hat halt Pech gehabt :ops: Im professionellen Bereich optimiert man idR für IE, IE6, Netscape, Firefox, Opera und Safari. Aber das ist ne ganz schöne Fummelei.

    Das bekommst Du doch mit Links hin, so schön wie Du die HP gebaut hast ;)

    Schau mal, ob Dir eins von den beiden hier gefällt:

    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich schäm mich ja fast ... aber ... vielleicht gefällts Dir ja.
    Ich sollte nicht so oft mit Langeweile am Rechner sitzen, das wird peinlich :lol:

    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Danke, aber ich hab wirklich viele Nerven an dieser HP verloren und bei CSS hab ich nach einer Woche aufgegeben. Dann lieber simple. :ops:


    krieg ich dann nicht eine Abmahnung von Jack Wolfskin? :gott:

    Wie ich die ganzen Modehirsche kenne ... bestimmt.
    Soll ich Dir eine machen?

    Vielleicht kannst Du den Betreff noch ... öh ... nachträglich entschärfen?

    Die Kombi von CAPS und FASS im Titel wirkt erstmal ein klitzekleines bisschen seltsam. Allerdings ist Dir so größtmögliche Aufmerksamkeit gewiss. Spaß beiseite, ich würde es wohl etwas ... vorsichtiger formulieren.

    Ein Hund der mit FASS auf Deine Kamera gehetzt würde, wäre langfristig sicherlich auch nicht förderlich für Dein Projekt :D

    Schokomuffin, :ua_clap:

    Allerdings wurden schon so viele tolle und sachliche Argumente angebracht ... und trotzdem lässt sich niemand darauf ein. Ich habs ja oben schon geschrieben ... aus irgendeinem Grund wird diese Diskussion ziemlich einseitig bzw. zum Teil auf einer verdammt emotionalen Ebene geführt.

    Zitat

    Ich meine auch nicht.... aber ich richte mich nach den Bedürfnissen meines Hundes....

    @▀kaenguruh: Sorry, ich vergaß AUsnahmen zu erwähnen.

    Danke ;)


    Von ihren Zeitgenossen wurden auch Gallileo und Newton als radikal und fanatisch bezeichnet.

    Das Problem an der Diskussion, die wir hier gerade führen ist, dass einige User auf einer sehr persönlichen und emotionalen Ebene argumentieren. Es handelt sich imho aber nicht um eine ethische These, zu welcher man sich emotional, philosophisch oder persönlich äußern kann. Fleisch für einen Fleischfresser ist keine Einstellungssache sondern eine biologische Rahmenbedingung - ich denke das wurde anhand vieler Argumente und Beispiele sachlich bewiesen. Im Verlauf der Diskussion habe ich noch kein einziges Beispiel gelesen, dass die Notwendigkeit der Fleischaufnahme RATIONAL widerlegt.

    Die Diskussion wird von einigen Usern nach diesem Schema geführt:

    Pro-Vegan:
    These, zumeist emotional oder durch subjektive, nicht fundierte Beobachtungen gestützt

    Anti-Vegan:
    Gegenthese, zumeist mit biologischen Fakten und Beispielen untermauert

    Pro-Vegan:
    Gegenthese wird ignoriert
    These, zumeist wiederum auf die emotionale Situation des HH bezogen oder
    These, auf Kurzzeitbeobachtungen EINES Tieres bezogen und rein spekulativ ausgewertet

    Anti-Vegan:
    Gegenthese, nochmals die vormals genannten Fakten wiederholend ...

    Pro-Vegan:
    Vorwurf der Intoleranz


    ... und jetzt könnte ich ein Periodensymbol hinter die letzten drei Punkte machen, denn ab hier befinden wir uns in einer ständigen Schleife.


    Warum ist das so? :???:

    Zitat

    Aber ihr könnt gerne nach mehr Niveau rufen.... manchmal frage ich mich ob mit dem Wegbleiben von tierischem Eiweiß die Fähigkeit des logischen Denkens schwindet.

    Du kannst Dir meine Beiträge auf der Vorseite gern nochmal durchlesen. Ich habe nicht das Gefühl, dass da zwingend ein kausaler Zusammenhang besteht. Mein Hirn scheint noch ganz gut zu funktionieren :???:

    Zitat


    Eben. Und da der Hund nicht über sein Futter reflektieren kann bzw. es ihn lediglich interessiert, ob diese Nahrung für ihn genießbar ist oder nicht, ist es ihm auch gänzlich egal, was er da frisst und ob es sich dabei um Pansen, Gemüsebrei oder veganes Fertigfutter handelt. ;)

    Der Gedankenfehler an dieser Stelle ist, dass die Ernährung eben nur bedingt in den Bereich der persönlichen Reflexion fällt. In erster Linie basiert die Ernährung auf den biologischen Anforderungen des eigenen Körpers. Der Mensch ist ein Allesfresser, weshalb sein Organismus sich auf eine rein pflanzliche Ernährung umstellen kann. Der Hund ist, wie hier schon so oft geschrieben wurde, ein reiner Fleischfresser.

    Der Hund hat vor zehntausend Jahren nicht aus einer Laune heraus entschieden, dass er Kaninchen lecker findet. Es handelt sich um einen reinen Fleischfresser. Es ist keine Einstellungssache, ob ein Lebewesen ein Pflanzen-, Alles- oder Fleischfresser ist - es ist das biologische Fundament einer Art. Ich hab ja schon gesagt ... sieh Dir das Gebiss Deines Hundes an.

    Möglich, dass ein Hund ohne Fleisch ÜBERLEBEN kann. Dennoch liegt es aufgrund der o.g. Tatsachen auf der Hand, dass es NICHT die artgerechte und IDEALE Ernährung für einen Fleischfresser ist.

    Zitat

    Wenn manche Menschen damit nicht zurecht kommen, ist dies ihr Problem.

    Das stimmt so leider nicht. Das Problem haben nicht ich oder die anderen kritischen Forumsmitglieder, sondern Tiere, die gegen ihre biologischen Voraussetzungen ernährt werden.

    Zitat

    Den Hund stört es nämlich nicht, solange er sich satt fressen kann

    Vielleicht stört es den Hund nicht. Den Hundekörper langfristig aber mit Sicherheit.

    Zitat

    und mich als Halter stört es nicht, solange ich weiß, dass es meinem Hund gut geht und ich ihm mit der jeweiligen Ernährung keinen Schaden zufüge.

    Vielleicht besprichst Du die Situation mal mit einem oder mehreren Tierärzten. Ich hatte darüber mal ein sehr interessantes Gespräch mit einem - übrigens sehr guten - Tierarzt. Es muss keinesfalls folgenlos bleiben, wenn ein Hund nicht artgerecht ernährt wird. Und falls die "veganen Diät" Deines Hundes u. dessen Körper- und Muskelfunktionen (und weiß der Geier was noch) nicht kontinuierlich von einem Tierarzt überwacht werden, kannst Du letztlich auch gar nicht sagen, inwiefern Du seinen Organismus beeinflusst.


    Eins muss ich noch loswerden.

    Ich verstehe nicht, wie man einen HUND in ein Dogma pressen und im gleichen Atemzug behaupten kann, es zum HUNDEWOHL zu tun. Es liegt doch auf der Hand, dass hier nicht das Wohl des HUNDES sondern die Abneigung des HALTERS im Vordergrund stehen.

    Ich bin auch strenger Vegetarier, habe ich ja bereits geschrieben. Und trotzdem habe ich dem HUND vorhin einen Oberschenkelknochen vom Rind (wie gesagt, ich habe mir Haltung u. Schlachtung angesehen) gekauft. ICH muss ja nicht daran knabbern. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, meinen HUND vegetarisch - geschweigedenn vegan - zu ernähren. In meinen Augen ist es einfach nur egoistisch.

    Sorry für die Deutlichkeit.