Beiträge von kaenguruh

    Bitte entschuldigt, wenn ich was überlesen haben sollte.

    Tine,
    also Ronja ist ja schon drauf ... das ist die Dame im cremefarbenen Kleid - das hattest Du uns ja für die Hochzeit versprochen.

    Andrea und Ute,
    wie geht es der Prinzessin und dem Standesbeamten?

    Geli,
    wie geht es Lucy?

    Chanti,
    das sind wuuuunderschöne Bilder. Besonders Maya hats mir angetan. Und wo hast Du diesen wunderschönen Mantel für Lucky her ? Echt toll.

    Chanti und Martina,
    den Zwiespalt teile ich ... besonders als Leon die letzten Tage abgebaut hat. Andererseits ... ich glaube mir ist am Wichtigsten, dass er ein schönes Hundeleben verbringt. Deshalb lassen wir ihn auch toben und spielen, wenn er das möchte ...

    Martina,
    hörst Du wohl auf Dich zu entschuldigen ? ;) ... Die Sofa-Angst kann ich nachvollziehen. Aber Laila würde sicher den Unterschied merken, oder ? Auf dem Boden geht das Räkeln, auf dem Sofa nicht ? Wie geht es ihr denn ansonsten ?


    Wir haben es heute getan !!
    Wir haben den alten Herrn Leon in die Zoohandlung geschleppt und nach einem Mäntelchen gesucht. In unserem Stammladen gabs nur Mäntel für kleine Hunde. Also haben wir schnell den Filzknochen bezahlt, den Leon aus dem Regal gemopst hatte und sind in die riiiiiesige Zoohandlung gefahren. Das Fischbecken war Leon sehr suspekt und am Kleintierbereich wollte er gern sein Abendessen selbst jagen. Wir waren Herrechen unglaublich peinlich. Ich laut schimpfend wie ein Rohrspatz - von wegen ... Tierverkauf, Schweinerei, diese Haltung ... und Leon total aufgeregt und im Jagdfieber. Wir sind aber nicht rausgeflogen sondern haben einen schicken Mantel gefunden ...

    ... auf dem Weg zur Kasse hat der alte Sack glatt noch nen Filzknochen und ein Plüsch-Eichhörnchen abgegriffen. Da kann man gar nicht so schnell reagieren ... SCHNAPP ... er lässt was aus dem Regal mitgehen. In unserem Stammzooladen wird nur noch gelacht, wenn der alte Herr Leon einkaufen geht - da hat er ja mal nen RIESIGEN Leckerli-Sack zur Kasse gezerrt :lol: :ops:

    Benehmen sich Eure Hunde auch so geil in Zooläden ??


    Es geht ihm übrigens etwas besser.

    Und ich hab ihm jetzt Balsam für die Pfötchenballen gekauft ... Ob das was bringt ? Oder ist das Schrott ? Ich habs ihm mal drauf gekleistert ... er war nicht sehr begeistert ... aber ich hab oben brav getrocknete Entenbrust-Scheiben reingestopft, sodass er eiiiinigermaßen gnädig gestimmt war.

    Zitat

    Schriftliche Einladung? Na dann viel Glück. Da lob ich mir meine chaotische Schwiegermutter :lol:

    Hab ich mir auch erstmal gedacht :lol:
    EIN GLÜCK mag ich meine "Schwiegermutter" echt gerne.

    Andererseits ... vielleicht wartet da ja auch eine super nette Schwiegermutter, die mit einer schriftlichen Einladung einfach nur ihre Wertschätzung zeigen möchte.

    Zitat

    du hast spitzenarbeit mit deinem hund geleistet, lass dich nicht so verunsichern. meine idee wäre: wenn du die möglichkeit hast, fahr doch mal mit ihr in einen wildpark und stell ihr alles mögliche an tieren vor. dann siehst du auch, ob rehe es ihr wirklich so angetan haben, daß sie deshalb nicht sofort wiederkam. das ist auch ein prima platz zum üben, daß die ja völlig uninteressant sind.
    viel erfolg weiterhin. :gut:

    Das ist ja eine klasse Idee.
    Ich glaub, das machen wir auch mal!

    Danke :gut:

    Öh, sie wünscht sich eine perfektionistische und neurotische Schwiegertochter ?? Oder versteht sie die Serie nicht ? Ich hab davon drei bis vier Folgen gesehen und weiß, dass Bree - in jeder Form - mein absoluter Albtraum wäre. Wie jeder andere Charakter dieser Serie. :lol:

    Nee, mal im Ernst.

    Ich würde etwas Klassisches mitbringen, was etwas "hermacht" aber dennoch einfach zuzubereiten ist - dann geht trotz Nervosität auch nix schief.

    Vanille-Birne mit Schoki-Maronencreme ist z.B. ein echter Geheimtipp und auch etwas konservativ anmutend:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/875091…aronicreme.html

    Ein echter Hingucker ist außerdem SÜSSES SUSHI.
    Das kann man auch prima transportieren.

    Dreierlei Mousse au Chocolat ( schön in einer Glasform übereinander geschichtet ) ist i.d.R. auch ein kleines Highlight.

    ... oder das klassische Tiramisu.

    Zitat

    Border sind eben wie Malinois, Hsh, dt Drahthaar und andere Hunde Spezialisten und so eben auch zuhalten ;)

    Manche Rassen würde ich für mich persönlich einfach aufgrund ihrer Agilität ausschließen, so auch den Border Collie. Insbesondere die intelligenten UND agilen Rassen wollen natürlich entsprechend Beschäftigung ... und das muss man - auf die ein oder andere Weise - auch bieten können.

    Ja, geht mir auch so ...

    Also ICH hab nicht mitgemischt :lol:

    Man möchte ja schon wissen, was drin steckt. Nicht, weils wichtig wäre ... einfach aus Neugier, oder ?? Wir sehen immer wieder Hunde, wo wir denken - das muss drin sein.

    Irgendwie ist das aber auch das Lustige an Mischlingen.
    Man ist alle Woche davon überzeugt, dass man quasi ne neue Mischung hat :lol: :ops:

    Klar hab ich Fotos:

    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich persönlich finde, dass es einen Unterschied zwischen "Anfänger-Rassen" und "leichten o. schwierigen Hunden" gibt.

    Einem Anfänger ohne Arbeitsintention würde ich zu einem Hund raten, dessen zu erwartende Bedürfnisse möglichst auch von einem durchschnittlichen Haushalt erfüllt werden könnten. Also keinen Hund mit eher spezialisierten Anforderungen - dazu würde ich einen Basset ebenso zählen wie den berühmten Border Collie. Trotzdem halte ich aber weder den Basset noch den Border Collie für einen schwierigen Hund - ganz im Gegenteil.

    Wobei auch immer die Frage ist, was ist ein Anfänger ?? Das ist für mich ein Mensch, der sich nicht groß mit dem Thema auseinandergesetzt hat und dies auch in Zukunft eher nicht tun wird. Und ja, davon gibt es sehr, sehr viele Hundehalter - wie wir ja in jedem Wut-Thread wieder lesen müssen. Leider. Wer sich widerum angemessen mit dem Thema beschäftigt und sich WIRKLICH überlegt was er dem Hund bieten kann und will und ihn WIRKLICH auslasten und erziehen möchte, der kann auch mit einem Mali, einem Terrier oder einem Border als Ersthund anfangen. *find*

    Das kennen wir. :skeptisch2:

    Wenn wir tagsüber einen längeren Ausflug gemacht haben (wobei die Temperatur scheinbar Wurst ist), fängt Herr Hund irgendwann am Abend an zu zucken. Dann schnellt die rechte Hinterpfote erst zwei-, dreimal in die Höhe. Dann dreht sich der ganze Hund wie ein Irrer um die eigene Achse, bringt sich in Position und knabbert ganz hektisch an der Pfote. Wenns ganz schlimm ist, scharrt er die Pfote noch unter die Decke oder kugelt sich auf dem Boden rum. :irre:

    Natürlich haben wir das bei unserer TÄ angesprochen. Sie stellte fest, dass er Milben hatte und vermutete da die Ursache.

    Die Milben-Behandlung war problemlos aber der "Tick" blieb - auch ohne Milben.

    Inzwischen vermutet die TÄ, dass es ein teils organisch u. teils stressbedingter Juckreiz ist - wir haben ihn auch als Stresshund aus dem TH geholt. Er hat angegriffene und trockene Haut sowie altersbedingte Gelenk- und Knochenschmerzen. Nach einem aufregenden Tag muss er den Stress abbauen. Und bei uns Menschen ist es ja auch so, dass diverse Symptome vom Stress begünstigt werden und in Ruhepausen nach dem Stress auftreten.

    Das ist jetzt unser letzer Stand.

    Aber obs stimmt ??

    Zitat

    Was eine "schwierige Rasse" ist, liegt doch nun wirklich am Menschen.

    Ich bin sicher (fast) jeder Gebrauchshundler würde am Neufundländer verzweifeln.

    Das glaube ich auch !!
    Ich stelle mir einen Schäfer mit einem Neufundländer vor :lol:

    Ich tippe auf einen vernichtenden Sieg des Neufländers und darauf, dass der Schäfer am Ende selbst um die Herde rennt.

    Übrigens ... ein Neufundländer ist seit meiner Kindheit ein ganz, ganz großer Traum von mir :roll:

    Da kann ich mich nur anschließen.

    Die Rasse an sich macht noch keinen schwierigen Hund. Ein schwieriger Hund wird durch den Halter und ggf. durch seine Vorgeschichte geprägt. Ein dynamischer Hund der in einer kleinen Wohnung gehalten und nur 2x täglich um den Block geführtwird, KANN ein schwieriger Hund werden. Da kommt es aber auch immer auf den Hund selbst an.

    Wenn man die ( zu erwartenden ) Bedürfnisse des Hundes mit den eigenen Möglichkeiten vergleicht und sich vorher ehrlich und ausführlich Gedanken darüber gemacht hat, was man dem Hund dauerhaft bieten kann ... dann ist kein Hund schwierig.

    Auf jeden Topf ein Deckelchen, oder so.


    Andererseits schreiben wir hier sehr oft, dass diese und jene Rasse kein Anfängerhund sei - oder eher nicht. Vielleicht zielte die Frage ja auch ein bisschen darauf ab ?

    Falls alle Tierheimhunde vermittelt sein sollten ;-) und ich somit in die Verlegenheit käme, zum Züchter zu müssen ... was wäre dann ?? Hütehunde, Herdenschutzhunde und Jagdhunde würden für mich komplett ausfallen, da ich ihnen nicht die nötige Aufgabe bieten kann und will. Abgesehen von den Dackeln, die ich wirklich verehre, würden auch alle kleinen, wuseligen und schnüffelnden Rassen rausfallen. Die finde ich persönlich schwierig, weil sie mich um die kleinste Krallen wickeln und terrorisieren würden.

    Aber da ist wirklich jeder verschieden.