Beiträge von kaenguruh

    Zitat

    Frage: Mag Ihr Hund Kinder???
    Antwort: Ja, aber er hat schon gefressen :D

    Und das hier ist mir echt passiert, ein kleiner Proll (wird das so geschrieben?)sagte:
    Der will mich beisen!
    und ich voll gereizt:
    Nee, die hat hat ne ekelgrenze!!!

    Hab grad erstmal mit meinem Tee gespuckt vor Lachen.
    :lachtot:

    Liebe Laura,

    das ist eine sehr rührende Geschichte. Irgendwie sind es immer die stursten und eigensinnigsten Tiere, die es uns am Meisten angetan haben, oder ? Und die insgeheim die größten und sensibelsten Kuschler sind.

    Mach Dir keine Vorwürfe wegen der Anzeichen. Es gibt tausend Gründe, warum ein Hund viel schläft. Es gibt abertausende Verhaltensweisen, die auf eine Krankheit hindeuten könnten ... man kann nicht jeder einzelnen Spur nachgehen, sonst müsste man sich in der TA-Praxis einmieten. Und es ist ganz wichtig, dass man sich daran erinnert ... auch im Nachhinein.
    :smile:

    Klar möchten wir davon hören. Wenn Du irgendwann kannst und magst, schreib ruhig von diesen Wochen.

    War sehr rührend von Max zu lesen.

    Farewell, kleiner Max.

    Wie alt war er denn als er über die Regenbrücke gegangen ist ?
    Noch gar nicht so alt, der kleine Schnuffel, oder ?


    PS. Anweisung ausgeführt, Herr Leon wurde einmal geknuddelt ;)

    Ein schöner Thread.

    Ich habe Eure Geschichten total gerne gelesen. Ein bisschen Schmunzeln musste ich über den Teddy-Hund, der die Teddy-Sucht der Mutter beendet hat - einfach klasse.

    Also ... ich glaube ich habe mir noch nie ein Tier ausgesucht. Irgendwie haben die Tiere immer uns ausgesucht.

    Ich beschränke mich mal auf die Geschichte des aktuellen Haustiers, unser Hundeopi.

    Kurz vor unserem Sommerurlaub sind wir in eines der umliegenden Tierheime gefahren, um uns mal unverbindlich umzusehen. Eigentlich wollten wir uns mit der Entscheidung u. dem Einzug eines Hundes noch Zeit lassen, weil die Situation nicht optimal war - beide berufstätig, Wohnung ohne Garten, Treppen.

    Doch dann haben wir ihn gesehen, unseren Hundeopi. Ich erinnere mich noch genau an den Augenblick, als ich ihn im Gatter habe liegen sehen. Dieser Blick. Dieser weise, kluge Blick. Der Rest war egal.

    Wir haben ihn erstmal im Freilauf-Gatter kennengelernt, weil Spaziergänge mit ihm durch seine Panikattacken sehr schwierig waren. Wieviel Zeit hat so ein alter Hundeopi noch? Welche Alternativen hat ein älterer Mischling mit Panikattacken und Marotten? Wie würde sich ein Hundeopi entscheiden, der im Tierheim schrecklich leidet ?

    Da wir zumindest gewährleisten können, dass er nicht alleine bleiben muss wenn wir arbeiten (eine Kombination aus Hund mitnehmen, tageweise Heimarbeit) ... haben wir uns entschieden, dass wir das kleinere Übel für den Hund sind - trotz fehlendem Garten und Treppen.

    Es war eine super Entscheidung.
    :smile:

    Wir müssen unserem alten Mann auch Treppen zumuten :sad2:

    Wir haben lange überlegt, ob wir ihm das zumuten können. Wir mussten wählen zwischen: Hund verbringt sein Restleben im Tierheim und hat aufgrund von Alter u. vielen Problemchen kaum Vermittlungschancen. Oder Hund muss Treppen laufen. Wir haben uns, gemeinsam mit seinen Pflegerinnen, für die Treppen entschieden.

    Herr Hund lässt sich aber auch gerne Tragen und das ist natürlich ein Plus. Wenn er lahmt oder steif geht (wegen Gelenkproblemen), kommt er auf den Arm. Das findet er ganz toll und ratzt meistens sofort ein. Ich schlepp das Koloss (fast 30 kg) gern ... und endlich weiß ich, warum ich über 180 bin. Das hat mich immer furchtbar geärgert aber jetzt weiß ich ja endlich wozu es gut ist.
    :lol:


    Allerdings ... ich würde aus einer Wohnung im Erdgeschoss o. 1 Stock nicht in eine höher gelegene Wohnung umziehen. Im Alter des Hundes wird das nämlich definitiv eine einzige Schufterei - für Hund und Herrchen.

    Wir werden uns im nächsten Jahr auch mal vorsichtig umsehen, ob wir nicht was im EG kriegen. Am Liebsten im gleichen Haus.

    Elke,
    da hast Du natürlich auch Recht.
    Vielleicht bringen ja die Windeln ein bisschen was.
    Wann bekommen wir eigentlich mal wieder Fotos von Deinen beiden Schönheiten ?
    *liebfrag*

    Martina,
    vielen Dank für die letzten Laila-Fotos
    :herzen1:

    Ach übrigens ...
    Er hat seit Silvester nicht wieder versucht ins Bett zu kommen. Der Hund kann damit also leben. Er ist ja auch der Reifste hier. Herrchen und ich lagen gestern noch wach und überlegten, warum darf Hund nochmal nicht ins Bett ? Aber wir sind tapfer geblieben.

    Felle-Melle,
    wir wollen demnächst mal eine WebCam installieren und unseren Hund observieren, wenn er allein ist. Dann können wir besser einschätzen, wie er damit umgeht.

    Andrea,
    manchmal hilft auch einfach nur reden, rauslassen und es teilen - auch wenn Andere keinen Rat geben können, man kann es zumindest gedanklich ein bisschen teilen.
    Du bist kein Rabenfrauchen und Deine Gedanken sind sehr verständlich. Irgendwann sind die eigenen Ressourcen verbraucht und man kann der rastlosen Omi nicht unendlich viel Zeit und Energie widmen. Das ist vielleicht auch ganz gut, weil sonst die rastlose Omi ein rastloses Frauchen hat und noch unruhiger wird. Ich glaube Du bist ihr Ruhepool, der manchmal gnitterig wird, und das ist gut so.

    Wenn Du mal ein bisschen quatschen möchtest, einfach jemanden zum zuhören brauchst ... schick mir ne Mail, wir können gern mal tefelonieren.


    Der Spaziergang heute früh war nicht nur ohne Panik sondern auch ohne Angst !!! Jupheidoooo.

    Zitat

    Haa...ich bin soooo aufgeregt...was kann ich tun?....was kann ich tun?....pinkeln darf ich nicht....bellen vielleicht.... ? ahhh...da liegt was ..das kann ich holen...ahhh...aufgereeegt.....ich freu mich sooo.... :D

    :reib:

    Ist bei uns auch so.

    Wenn ich die Tür aufschließe, quilt erstmal ein wedelnder Hund raus. Dann macht er wie eine Rakete auf der Hacke kehrt und rast durch den Flur - Geschenke suchen. Wenn wir nur kurz weg waren, gibts Socken. Wenn die Freude sehr groß ist weil wir länger weg waren, gibts Spielzeug.

    :lachtot: