Beiträge von kaenguruh

    Tine, ich hab es schon geahnt ... weil Du Dich so rar gemacht hattest. Es tut mir unendlich Leid. Ich fühle mit Dir ... und sei Dir ganz sicher, Deine Tiere kommen wieder zurück.

    Ich konnts nicht lassen.
    Hier die Januar-Engelchen und Cookie:

    Externer Inhalt www.artmadillo.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie alt sind die Beiden denn ?? Wenn ein Oma-Hund es 14 Jahre gewohnt war, in die Wohnung zu machen, ist das sicherlich ne kleine Herausforderung. Trotzdem haben wir, gerade durch unseren alten Herrn Leon, gelernt, dass auch ältere Hunde noch sehr lernwillig sein können. Ich könnte mir schon vorstellen, dass Du das hinkriegst.

    Und hier noch ein paar Rezepte.
    Falls jemand von Euch eins probiert, freue ich mich riesig über Feedback und auch Ergänzungen !! :smile:

    Karibischer Ananas-Grünkohl-Salat
    TK-Grünkohl auftauen. Frühlingszwiebeln in Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anbraten. Frische Ananas schneiden und würfeln. Mit den Frühlingszwiebeln zusammen anbraten. Den Grünkohl zugeben. 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze braten und häufig umrühren. Mit Ingwer, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Erdnüssen bestreut servieren.

    Birnen mit Schafskäse
    Birnen blanchieren. Die Birnen halbieren und den Kern ausschaben, sodass eine Mulde in der mitte entsteht. Je 1 Tomate und Gurke schälen und würfeln. Mit Schafskäse mischen und die ausgehölten Birnen damit befüllen. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und 45 min bei 180° backen.

    Zitat

    Hast Recht ;)

    Bei uns gibts heute Pestonudeln mit Zucchini und Zitronen-Buttersoße.

    Rezept kann ich bei Bedarf raussuchen ;)

    Bedarf !!! :smile:


    Nur am Rande:

    Ich würde mich wirklich freuen, wenn wir nicht auch hier in eine kreisläufige Grundsatzdiskussion steuern würden. Es bestehen viele Probleme auf dieser Welt, auch beim unbewussten und unkontrollierten Lebensmittelkonsum - da muss man gar keine Einschränkung auf Fleisch treffen. Unsere Welt wird von einer materialistisch-kapitalistischen Konsumgesellschaft dominiert - ökologische Aufklärung gibt es, vor Allem in gesundem Maßstab, wenig.

    Und gerade WEIL in der globalen Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie so katastrophale Zustände herrschen, ist es dem Endverbraucher im Moment nahezu unmöglich sich ohne Tier- oder Menschenleid zu ernähren. Man soll nicht gar nichts tun, weil man glaubt, nur wenig tun zu können. Man sollte es aber auch in die Gegenrichtung nicht übertreiben. Jeder von uns tut das, was er leisten kann und möchte. Wer nicht autark lebt, wird Tier- und Menschenleid nicht vermeiden können - weder bei Lebensmitteln noch bei Kleidung. Viel wichtiger finde ich, dass wir ein Bewusstsein für die Strukturen und Kreisläufe entwickeln und uns bewusster und gesünder ernähren.

    Und ich habe hier Niemanden gelesen, der sich nich bewusst ernährt.
    Deshalb können wir die Grundsatzdiskussion doch einfach verschieben - Bewusstmachung und Aufklärung sind wichtiger als die Jagd nach der (illusorischen) Perfektion.

    Zitat

    leute ihr müßt mir mal helfen...

    ich hab ne suchanzeige im net geschaltet...wegen was? na wegen einem hundchen. gemeldet hat sich jetzt jemand per mail darauf, der angibt seine beiden, etwas älteren mopsdamen abgeben zu müssen.
    ich würde diesem herrn zu gern (MÖPSE!!!!!) zurückmailen, aber jedesmal bekomme ich zu seiner addy eine fehlermeldung. was mache ich denn nur? der denkt doch ich hätte kein interesse!!! :sad2:
    oder ist das jemand, der mich verkackeiern will?

    ps: die möpse haben nix mit der frage nach der sauberkeit zu tun =)

    Wenn Du magst, kannst Du mir mal die Adresse mailen.
    Ich kanns auch mal versuchen.
    Nur so als Idee.


    Martina,

    stimmt genau ... da war ich schonmal hingeplumpst.
    Ich bin einfach zu doof für das Wetter. Wieder eine Gemeinsamkeit zwischen mir und Herrn Leon.
    :lol:

    Ich überleg mir in letzer Zeit auch oft, welchen Vorteil wir eigentlich von der Stadt haben ?? Früher wars immer mein Traum. Aber irgendwie hab ich gar nix mehr von.

    Zitat

    Leider bezeichnen viele TA den Todeskampf als Zuckungen/ Muskelkontraktionen etc.
    Selbst wenn das Tier SCHEINBAR firedlich einschläft, kann es einen schrecklichen Kampf erleiden, der durch Muskel- und Atemlähmung nicht sichtbar ist (anhand des Herzschlags aber überprüfbar). Dann kommen oft Aussagen wie: Das ist ein leichtes Kammerlimmern usw., leider sind es meist die Schmerzen,d ie zu diesem Herzschlag führen.
    Deshalb käme Embutramid (T61) für meine Tiere NIE in Frage. Niemals!

    :sad2: :schockiert:

    Zitat

    Ich finde es schade dass da so wenig Reaktion der HH erfolgt, denn ausbaden müssen es alle anderen Hunde, wenn Besitzer kleinerer Rassen ihre Lieblinge nicht mehr mit großen Hunden spielen bzw. toben lassen.

    :gut:


    Ich kann mich Lakasha nur anschließen. Es klingt für mich so, als seien die beschriebenen Junghunde schlecht sozialisiert. Wenn ein Junghund regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden verschiedener Größen hat, verhält er sich doch eigentlich anders? Vielleicht kennen die beschriebenen Junghunde zusätzlich (zu) wenige Grenzen durch den Halter, ich weiß es nicht.

    Ich bin grundsätzlich auch dafür, dass Hunde sehr viel untereinander regeln können und dürfen. Allerdings geht das, zumindest in meinen Alltags-Beobachtungen, oft auf Kosten der Klein- und Kleinsthunde. Nicht, dass ich kleine Hunde für hilflos hielte - ganz im Gegenteil. Und doch muss ich ab einem gewissen Punkt gewährleisten, dass mein 30kg-Hund keinen Yorki überwalzt. Seh ich das so falsch ?

    Hier gab es schon so viele Vorfälle zwischen großen und kleinen Hunden, dass die Besitzer von Kleinhunden i.d.R. schon einen riesigen Bogen um uns machen - auch wenn wir noch an keinem Vorfall beteiligt waren. Das finde ich richtig schade, weil damit viele potentielle Sozialkontakte wegfallen.