Beiträge von kaenguruh

    Elke,
    und wie ich drücke!!! Ich wünsche es Euch so sehr. Die Aussage des TA und die Nacht auf der Hundewiese sind ja aber schonmal was. Ich drück auf jeden Fall die Daumen! Natürlich auch weiterhin für Rocko, der jetzt manikürt wird. ;)

    Naomi,
    auch Euch drücken wir die Daumen. Ihr habt Peppi doch aus dem TH übernommen, oder? Ich würde auf alle Fälle auch dort nochmal anrufen und fragen, ob sie diese Symptome auch schon festgestellt haben und er vielleicht schon länger darunter leidet. Wie gehts ihm denn im Moment?


    Es scheint, als wäre die Theorie von Elke richtig - Leon kaut an seinen Pfoten, weil ihm etwas Anderes weh tut. Das leere Säckchen ist noch immer entzündet und er erbricht sich. Der Stuhl ist wieder weich. Wir sollen Hausmittel verabreichen und abwarten und ggf. morgen in die TK fahren, wenn es über Nacht nicht besser wird.


    Was ist denn im Moment nur los ... :sad2:

    *schluck*

    Hier sind alle Daumen und Pfoten für den kleinen Sam gedrückt. Ich hoffe wirklich sehr, dass er nochmal die Kurve bekommt. Und Dir wünsche ich viel Kraft, denn ein krankes Tier zehrt.

    Ich hoffe die Tipps von Bentley zum Vorgehen gegen den Züchter werden berücksichtigt. Es ist wirklich schrecklich, wie mit Lebewesen umgegangen wird - mit denen auf vier und auf zwei Beinen.

    Alles Gute Euch!

    Hallo Dani,

    das finde ich echt super von Euch - allein schon, dass ihr überlegt. Du hast ja alles durchdacht und gehst es ja total strukturiert und ruhig an. Wenn ihr nach dem gemeinsamen Tag ein gutes Gefühl habt, bin ich mir ganz sicher, dass ihr das gemeinsam wuppen könnt.

    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die beiden anderen Hunde - Tequila beschreibst Du ja auch als sehr souverän - der armen Omi ein bisschen Sicherheit vermitteln können. Vielleicht klappt es ja dann?
    Die Omi würde sich sicher freuen, wenn sie ihren Lebensabend in einem warmen Körbchen verbringen darf. Vielleicht wird sie sich auch irgendwann über die ein- oder andere Streicheleinheit freuen. Wie sieht es denn da im Moment aus? Kann sie sowas schon zulassen? Aber wenn ihr mit ihr Gassi gehen könnt und sie sogar leinenführig ist, gibt es ja eigentlich schon ne ganz gute Basis.

    Lediglich über die Konstellation Rocka-Kinderwunsch würde ich nochmal nachdenken. Andererseits denke ich mir ... bis dahin habt ihr ja Zeit. Zeit, in der Rocka sich einleben und an Euch binden kann. Ich bin mir sicher, dass es bis dahin Lösungen geben kann. MIT Rocka :-)

    Ich finds ja so toll *strahl*

    PS. Als wir unseren Opi aus dem TH geholt haben, wars auch unglaublich schwer, nur EINEN Hund mitzunehmen.

    Elke,

    deine beiden Männer lassen Dir gerade auch keine Verschnaufpause.
    Fühl Dich mal gedrückt :streichel:

    Wir hatten ja schon einmal darüber gesprochen, dass Timmys vorheriges Leben sicher nicht leicht war und er mit seinen jugendlichen zehn Jahren quasi schon ein alter Mann ist. Doch ich bin mir sicher, dass er jede Minute bei Dir und Rocko genossen hat und geniesst.

    Es ist schwer über den Moment nachzudenken, wenn man über den Abschied entscheiden muss. Früher hab ich immer an den EINEN richtigen Moment gedach. Nun, seit wir alle hier schreiben, glaube ich, dass es unglaublich viele richtige Momente gibt.

    Wie geht es mit seiner Inkontinenz?

    Und wie geht es dem Liebsten Rocko?
    Gibt es eigentlich Neuigkeiten wegen der Monsterkralle?


    Simone, Geli, Martina, Anja, Ute, Laura, Tine, Vroni ... und überhaupt alle hier ... wie geht es Euch und Euren Altertümchen?


    Ich bin ziemlich krank und mein Herr Leon weicht mir nicht von der Seite. Herr Leon hatte jetzt erstmal keinen Durchfall mehr. Allerdings bin ich trotzdem ziemlich besorgt, weil er sich ständig an der Wolfskralle herumsabbert und -beisst. Äußerlich ist nichts zu sehen - auch nicht von seiner Bearbeitung. Der TA meint, dass sei erstmal nicht bedenklich. Was meint ihr dazu?

    Dann fing das Leönchen wieder an sein leeres Säckchen zu bearbeiten. Heute früh bin ich dann mal hin und da habe ich entdeckt, dass es unten ganz verhärtet ist und äußerlich auch ein bischen "offen" zu sein scheint, also die Haut. Wie bei einer Mini-Entzündung.

    Ich beobachte mal weiter, ansonsten fahren wir am Montag (oder sogar schon am WE?) in die TK ...

    Oder meint ihr das is normal?

    Zitat

    Aber es gibt auch sehr viele sehr unglückliche Vermittlunge, wo dann ein "mittelalter" umweltunsicherer Angsthund aus der griechischen Pampas plötzlich in einer deutschen Großstadt landet...und das sind dann in meinen Augen die oben angesprochenen Vermittlungen, wo ein wenig mehr Hirn statt Herz besser für alle gewesen wäre...

    Unser Hund wurde als Junghund nach Deutschland gebracht und hier für viele Jahre vermittelt, bevor er im Seniorenalter wieder im Tierheim landete. Er ist ein freundliches Tier und ich bin sehr glücklich, dass wir ihm einen schönen Lebensabend machen können. Dennoch fällt auf, dass er sich grundlegend von den "normal sozialisierten" Hunden in unserem Bekanntenkreis unterscheidet - auch wenn er bereits für viele Jahre in Deutschland gelebt hat, bevor wir ihn übernommen haben.

    Wir mögen den alten Kauz, so wie er ist und arbeiten an jedem neuen Problem.

    Man muss letztlich aber bereit sein, den Tieren ihre Vergangenheit zuzugestehen. Da wir keine Zeitmaschine haben und den Lauf der Dinge sowieso nicht ändern können, empfinde ich die Schuldfrage als unerheblich. Fakt ist, unsere Hunde sind, wie sie sind und wir sollten uns darauf konzentrieren mit ihnen zu arbeiten.

    Vroni,
    Pünktchen,

    ich drücke Euch die Daumen, dass der Schlaf ein bisschen Linderung bringt. Vielleicht steht Pünktchen morgen auf und ist wieder etwas fitter. Aber ich weiß ja, dass es genau das ist, was schlaucht.

    Wir haben hier einen elfjährigen Opi, der insgesamt noch sehr fit ist. Trotzdem gab es in den letzten beiden Monaten durchaus Tage, an denen er schmerzvoll langsam neben uns her torkelte und sehr unsicher auf den Poften war. Es kann passieren, dass er am nächsten Tag wie das blühende Leben über die Wiesen galloppiert - nur ganz kurz, versteht sich.

    Es ist ungleich bitterer und anstrengender, je mehr ein Hund bereits abgebaut hat.

    Freuen wir uns über die Tage, an denen das Alter sich noch nicht ganz entschieden hat.

    Hier sind Daumen und Pfoten gedrückt.


    Wie geht es den restlichen Altenpflegern und Altenpflegerinnen?

    Wenn nicht sowieso schon ein Polster vorhanden ist, würde ich definitiv auch mindestens 50 Euro im Monat zurücklegen - es muss nicht mal eine dramatische Erkrankung sein, damit plötzlich ein paar hundert Euro beim Tierarzt fällig werden. Dafür würde ich unbedingt Rücklagen schaffen.

    Wir kommen mit 100 Euro im Monat auch hin, dann wäre bei uns aber noch keine Hundeschule oder so dabei. Wobei wir auch recht teures Futter kaufen, wie ich zugeben muss.

    Zitat

    Ich drück dir die Daumen, dass du das mit den Biestern in den Griff bekommst...

    Wollte mich bedanken für eure tröstenden Worte und eure Anteilnahme.
    Ich vermisse Bruno so sehr....

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohne Mist, Kira, ich vermiss ihn auch sehr. Obwohl ich ihn nicht kannte. Ich vermiss Andor, Sunny, Lilly, Aton, Muggles Omi und Bruno. Es fehlt irgendwie was.