Beiträge von Dina Maus

    Zitat

    Ich glaube ja schon viel, aber das nicht. Ich musste einmal im Sommer eine Autoscheibe einschlagen - mit einem Spezialhammer - und das war schon schwer - wie soll sowas ein Hund schaffen ? Oder hatte er entsprechendes Werkzeug dabei ?


    Hallo Mollrops,


    Das habe ich weiter oben schonmal klar gestellt: da habe ich mich absolut falsch ausgedrückt! Der ist nicht durch das komlpett geschlossene Fenster gesprungen. Die Scheibe war einen Spalt breit offen. Und das er "gar keinen" Kratzer hatte stimmt so auch nicht. Er hatte schon die Nase ein bisschen kapputt und eine Pfote ein bisschen - ausserdem Glassplitter im Fell. Aber da so kleine Kratzer dem Hund herzlich wenig ausmachen, habe ich mal geschrieben "er hatte keinen Kratzer". Wenn man bedenkt, dass er durch die Scheibe durch ist, möchte ich auch immer noch behaupten, dass er sozusagen "keinen Kratzer" hatte. Wir vermuten aber, dass er nicht mit der Schnauze voraus gesprungen ist, sondern eher an der Scheibe mit seinen dicken Pranken hochgesprungen ist, bis die Scheibe nachgegeben hat. Wie gasagt war das Auto nur ein alter Fiat Cinquecento. Die Scheiben sind ein Witz! Und zudem noch einen Spalt offen...Die könnte jeder kapputt machen - hört sich echt dramatischer an, als es ist. Wie gesagt waren wir ja auch schonmal live dabei, wie er die Scheibe von einem Panda geschreddert hat. Er sass im Auto und wir sind kurz ausgestiegen. Er wollte nun aber auch unbedingt raus :banned: und ist auf den Fahrersitz gejumpt. Die Scheibe war ein bisschen offen. Er hat sich dann mit aller Gewalt durch den Spalt quetschen wollen mit seiner Schnauze, dann machte es nur "schepper", die Scheibe war kapputt und der Hund ist raus gesprungen!!! :ua_clap: EHRLICH WAHR!! Und auch hier war es so ein kleiner alter Wagen - ein Panda eben.

    Habe tonnenweise lustige Geschichten, da ich drei Hunde habe und schon mit vier Jahren meinen ersten Hund hatte. Erst gestern hat mich meine 4 Jahre alte Mischlingshündin Lucky wieder mit etwas überrascht, wo wir uns checkig gelacht haben. Ich hatte Anfang der Woche drei so kleine Mäuse gekauft (eigentlich Katzenspieli, aber die lieben das!). Der Grosse war nicht sonderlich interessiert daran und Lucky eigenlich auch nicht. Nur meine kleine Luna (gerade etwa dreieinhalb Monate alt) war Feuer und Flamme. Ich habe also immer an der Schnur gezogen und dann ist die Maus ganz lustig über den Boden gewackelt. Luna hat sich dann da drauf gestürzt, die Maus geschüttelt und mir dann wieder vor die Füsse geworfen. Lucky hat sich das ewta 5 Min. mit angesehen, ist dann aufgestanden, hat sich kurzerhand die Maus geschnappt und hat sich damit auf den Sandhaufen verkrümelt. Nach etwa 2 Min. beobachte ich, wie sie die Maus zwschen beiden Pfoten hält, mit der Schnauze an der Kordel zieht und die Maus dann vibrieren lässt - und immer und immer wieder... Ganz schön schlau meine Kleine!!! :ua_respect:

    Hallo Dalmatiner 2,


    Wenn Du auf den folgenden Link klickst, kannst Du lesen, was eine Auto-Immunschwäche bei Hunden ist und wie sie sich auswirken kann. T-Zellen sind ja bekanntlich die Helfer in Form von weissen Blutkörperchen, die zur Immunabwehr dienen. Wenn die Hündin nun einne T-Zellen Immunschwächung weiter geben kann, ist es natürlich absolut ratsam, sie niemals Welpen bekommen zu lassen, wie Du in dem Beitrag lesen kannst! http://www.scumdoctor.com/Germ…th-Immune-Deficiency.html


    Ich hoffe das hilft!


    Falls Du Dich für eine andere Hündin entscheiden solltest, weil Du züchten willst, wünsche ich Dir viel Glück bei der Suche!

    Kennt ihr diese Holzkisten mit Rädern zum hinterherziehen? Da eine Decke rein oder ein Kissen, und dann kann er dabei sein ohne selbst zu laufen - wäre doch schön! Vorausgesetzt natürlich er bleibt drin sitzen...Ansonsten könnet ihr doch tatsächlich einen alten Kinderwagen (so einen Buggy für Kids, die eigentlich schon laufen können) mal versuchen...Viel Erfolg!

    Zitat

    Welches Auto ist denn das?


    Da wollte wohl definitiv jemand IN das Auto.... :( :


    P.S. Hat er schon mal solche Sachen mit (Haus/Wohnungs)-türen angestellt?


    Ja, das er in die Autos rein will, ist uns ja klar. Er fährt wahnsinnig gerne Auto, weil immer wenn er im Auto sitzt geht es irgendwo hin, wo er schwimmen kann oder rennen oder spielen. Wir haben ja immer gedacht, dass er denkt, wenn wir ohne ihn wegfahren, braucht er sich nur ins Auto zu setzen und das fährt dann schon los...Er hat sich ja, wie voher schonmal erwähnt, nur an Autos vergriffen, die wir auch bewegen, denn wir hatten ihm mal ein Schrottauto hingestellt, dass nur für ihn war, aber das hat ihn überhaupt nicht interessiert... Das Auto auf den Fotos gehört einem Bekannten. Es stand einige Zeit bei uns, da mein Freund es reparieren sollte. Er ist in dieser Zeit auch öfter mit dem Wagen gefahren.
    Dali hatte niemals (bevor er mit den Autos anfing) etwas absichtlich kapputt gemacht. Nicht in der Wohnung und nicht sonstwo. Wie gesagt: ansonsten ist er ein ganz toller Hund!! :herzen1:

    hallo alle zusamme,


    habe es endlich geschafft, mal ein paar Foos bei Imageshack reinzustellen. Da kann man zumindest an einem Auto das Aussmass an Dalis Zerstörung sehen. http://profile.imageshack.us/user/rackerchen/


    Ansonsten habe ich auch frohe Neuigkeiten: Dali brauche ich jetzt schon seit letzten Samstag nicht mehr anleinen. Er geht nicht mehr zum Nachbarn rüber. Auch als wir ihn gestern alleine gelassen haben für zwei Stunden war er nicht drüben. Autos hatten wir keine auf dem Grundstück stehen, denn das ist wohl eine Sache, die wir wohl hinnehmen müssen, da uns auch nicht einfällt, wie wir ihn davon abhalten könnten. In Zukunft wird es halt so sein, dass wir ihn im Haus lassen, wenn wir Autos da haben, ihn aber alleine lassen müssen. Ich denke nicht, dass das so dramatisch ist. Ich habe jetzt wieder viel mehr mit ihm gemacht als vorher, und nun hat er sich wohl wieder darin erinnert, wo er hin gehört. Ich habe mir einige Tips von Euch zu Herzen genommen, und es hat offenbar auch geholfen (zwar nicht gegen das Autozerstören, aber doch in der Hinsicht, dass ich nun wieder einen Hund habe!!) Vielen Dank nochmal an alle!!!

    Hallo Jeanine,


    Mein Altdeutscher Schäferhund hatte vor kurzem dassalbe. Er hat sich an seinem Hinterteil und teilweise an dem Schwanz das ganze Fell ausgerupft. Der TA hat mir gesagt, dass das Bakterien seien, die dadurch verursacht wurden, dass er nun im Alter (er ist achteinhalb Jahre alt) mehr "schwitzt" (also schwitzen direkt tun die ja nicht, aber irgendwie "dünsten" die im Alter scheinbar doch mehr aus) und durch die Hitze (wir leben in Südspanien) konnten sich prima Bakterien bilden, was einen Juckreiz ausgelöst hat. Daher hatte er sich das Fell ausgerupft. Er musste dann jeden Tag ein Antibiotikoum zu sich nehmen und ich musste die wunden Stellen mit sterilem Wasser (keine Ahnung ob das auf Deutsch so heisst...vielleicht auch desinfizierendes Wasser..) und Jod einreiben. Ausserdem hat er eine Hose tragen müssen, damit er an die Stellen nicht mehr ran kam. Nach einer Woche waren die Wunden trocken und er konnte wieder ohne Hose rumrennen und ist auch nicht mehr an die Stellen gegangen. In diesem Fall war mein Hund nicht viel im Wasser, da ich nur an den Wochenenden Zeit habe mit ihm zum See zu fahren. Aber trotzdem hatte das Problem was mit Feuchtigkeit auf der Haut zu tun. Ich halte es also für möglich, dass das Problem bei der Hündin mit zu viel Feuchtigkeit zu tun hat, da sich so Bakterien bilden konnten. Allerdings habe ich auch schon von Hunden gehört, die sich aus Langeweile das Fell rupfen...

    Zitat

    Meinst du dann nicht das ihr den Hund noch mehr auf Autos fixiert als er eh schon ist ? Und wie isses denn mit der Sicherheit wenn er vor dem Auto läuft und mal was spannendes sieht ????


    Der Hund ist genauso sicher wie wenn ich mit ihm laufe - das Tempo ist dasselbe und wenn er rennt gibt es nicht spannenderes - dann interessieren ihn nichtmal andere Hund. Wir fahren ja auch nicht auf der Strasse, sondern im trockenen Flussbett..Andere Autos oder was auch immer gibt es hier nicht - höchstens mal nen anderen Hund, und das ist ihm echt total egal wenn er rennt (bzw trabt). Sowas wie Hasen oder ähnliches hat ihn noch nie interessiert (ist ja kein Jagdhund). Da könnt ihr also alle ganz beruhigt sein - ist ne sichere Sache!! Und er liiiiebt es!!! :ug:

    Zitat

    Wie siehts das denn aus? Rennen heißt hinterm Auto herrennen? :???: Das könnte ein weiterer Grund sein!


    Sorry, brauche momentan etwas länger für meine Antworten, da ich auf der Arbeit viel zu tun habe (Zu Hause habe ich kein Internet - momentan zu teuer). So, nun aber zu Deiner Frage: der Dali rennt nicht hintern Auto her, sonder vorne weg. Er liebt das über alles. Früher bin ich mit ihm gerannt, aber seit ich wegen meines Knies nicht mehr kann, haben wir das so gemacht (Fahrrad fahren geht mit dem Knie auch nicht). Er liebt das total!!