Ganz ehrliche Meinung?
Wenn der Hund tropfen verliert wenn die Kinder kommen hat sie panische Angst vor den Kindern, wer weiss wie das mit der gebrochenen pfote wirklich passiert ist.
In dem Fall wäre mir egal wie deine Cousine reagiert, sage ihr ganz ehrlich das du nicht glaubst das sie in der Lage ist einen Hund zu erziehen und das ihre Kinder mehr als falsch mit dem Tier umgehen und wenn sie dem Hund was gutes tun will sollte sie das Tier schnellstmöglichst abgeben.
Wenn sie aber so naiv ist wäre es warscheinlich sinnvoll wenn du die vermittlung übernimmst und dir die neuen Besitzer anschaust damit sie nicht vom Regen in die Traufe kommt.
Viel Glück bei dem Gespräch, ich hoffe das arme Tier kommt dort bald raus.
Beiträge von grinchbabe
-
-
Irgendwie tut mir bei der ganzen Sache die Schlange unendlich leid. Nun wird das Haus versiegelt und es wird abgewartet bis sie stirbt. Und das ´´nur´´ weil ein junger Mann dieses Tier nicht artgerecht gehalten hat. Die Kobra muss das nun mit dem Leben bezahlen.
Meine Meinung dazu ist das Menschen für entsprechende Tiere einen Sachkundenachweis haben sollten, eine Art Führerschein machen müssen, Meldepflicht für diese Tiere sowieso und in regelmässigen Abständen Kontrollen gemacht werden sollten ob diese Tiere artgerecht gehalten werden.
Ich habe in letzter Zeit sehr viele reptilien gesehen die in viel zu kleinen verdreckten Terarien gehalten wurden, ohne entsprechende Beheizung und so weiter.
Selbst haben wir auch drei Schlangen im Haus, die von meinem Bruder. Es sind allerdings keine Gift sondern Würgeschlangen die auch nicht grösser wie 130cm werden. Giftschlangen kämen mir auch nicht ins Haus da ich selbst 2 kleine Kinder habe. -
Habs erst jetzt gelesen, einen Rat kann ich icht geben da ich sowas nie erlebt habe, aber ich wünsche euch alles alles Gute. Berichte doch bitte weiter und knuddel Luke einfach mal ganz dolle von mir.
-
Also ich kann dazu etwas aus unserem Leben berichten. Meine Kangalhündin war mir gegenüber immer das liebste Tier, hatte aber einen sehr grossen Schutztrieb schon immer. Mir selbst hat sie niemals was getan, bis November letzten Jahres. Ich lief an ihr vorbei in richtung Futter, war morgens und Zeit für ihr Frühstück. Aufeinmal knurrte sie mich an und schnappte nach mir.
Da war mir aber sofort klar das mit ihr was nicht stimmt, also rein ins Auto und ab zum tierarzt. Dort stellte sich nach langer langer Untersuchung raus das sie Altersbedingte Probleme im Nacken hat, d.H. die Zwischenräume der Nackenwirbel bilden sich zurück (weiss grade nicht wie die Dinger heissen) und das verursacht bei Kopfbewegung schmerzen. Nun ja, sie bekommt Medikamente und danach ist nie wieder was vorgefallen.
Also kann ich aus Erfahrung sagen das mein Hund nur so reagiert wenn sie schlimme Schmerzen hat. -
Ich kann nur soviel sagen meine Kangalhündin habe ich seit 4 Jahren nicht impfen lassen, sie ist 12 Jahre alt, ich bekam sie mit 7 Jahren. Vorher wurde sie beim Vorbesitzer nie geimpft. Ich hatte sie noch nicht soo lange und bin dann mit ihr zum Impfen gegangen und sie bekam eine Allergische Reaktion. Hatte Atemnot und stand total neben sich. Nächster Versuch war dann mit einem anderen Impfstoff, aber bei dem hatten wir das gleiche Theater, ich hatte panische Angst das mein Hund stirbt. Zum Glück war ich beide Male nach dem impfen noch in der Tierarztpraxis (beim ersten mal weil nach dem Impfen noch meine Katze kastriert wurde und beim zweiten mal zur Sicherheit gleich dageblieben).
Nunja, nachdem es zweimal Probleme gab haben wir das impfen gelassen und haben bis jetzt aber noch keine Probleme gehabt. -
Also bei uns ist es so: erster Hund kostet 72 euro, zweiter Hund 104 euro und dritter weiss ich nicht.
Jedenfalls sind wir (also mein Freund und ich) zusammen zur Gemeinde gegangen wo wir hier her gezogen sind, haben erstmal uns angemeldet und sind dann zusammen ins nächste Büro um die Hunde anzumelden. Und dort wurde uns sogar geraten das jeder einen Hund auf seinem Namen anmeldet damit wir etwas Geld sparen können....
Also man sieht es ist von Ort zu Ort unterschiedlich. -
Verzwickte Situation, aber wenn er momentan nur knurrt wegen dem Beruhigungsmitteln die er bekommen hat dann musst du notfalls eben abwarten bis diese Mittel komplett raus sind und ihn dann rausholen, mehr als das was schon gesagt wurde fällt mir auch nicht ein.
-
Also ich glaube kaum das noch eine Auflösung kommt, also werde ich mich wieder anderen Threads widmen. Schade ist es zwar, aber man kann es nicht ändern.
-
Irgendwie konnte ich die Auflösung nicht finden... wo um alles in der Welt hat sich die Auflösung nur versteckt???
-
Ganz ehrliche Meinung? Bringe erstmal alles hinter dich, acuh den Umzug und dann wirst du sehen wie es zeitlich bei dir aussieht und ob du die Zeit für einen Hund hast. Und dann schau dich in den Tierheimen in deiner gegend genau um, informiere dich gut dort welcher Hund von den die dort sind am ehesten für dich in frage kommt und dann wenn alles klappt berichte doch bitte mit Fotos. Ich weiss es dauert noch mindestens 2 Jahre bis es soweit ist, aber ich finde es gut das du dir schon jetzt Gedanken machst und vor allem finde ich echt toll das du einem Hund aus dem Tierheim ein neues zuhause geben willst.
Allerdings finde ich das 7 Stunden am Stück alleine bleiben für den Hund echt viel ist. Da solltest du schauen ob irgendwer in der zwischenzeit mal nach dem hund sehen und gassi gehen kann