Beiträge von grinchbabe

    Ich würde auch nichts geben um die Verdauung anzuregen. Sollte vielleicht ein fremdkörper im Hundi stecken dann wird dieser nämlich automatisch weiter nach hinten befördert und könnte so dem Darm schädigen. Besser abwarten und wenn du merkst das dein Hund schmerzen hat den Tierarzt aufsuchen.
    Ansonsten infach noch bis morgen warten. Vielleicht regelt sich das ganze von allein. Nur auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten.

    Auch wir haben einen kaminofen, nichts abgesperrt. Der ofen selbst strahlt soviel Hitze ab das die Hunde gar nicht erst rangehen, sie legen sich aber gerne davor. Verbrannt hat sich daran noch keiner der vierbeiner....

    Frage doch mal in der Nachbarschaft ob die Katze irgendwem gehört. Vielleicht hat ja Nachbars Katze ihre Junge bei dir bekommen, aber die Besitzer möchten ihre Katze inklusive Junge gerne zurück haben? Erstmal die Nachbarschaft abklappern, wenn sich da nichts ergibt Katze fangen, Junge auch und ab zum Tierarzt

    Boah Tine... 900 euro Hundesteuer für einen Listenhund??? Das ist aber echt heftig, es ist doch nur ein Hund wie jeder andere auch. Im übrigen finde ich diese Kampfhunde Diskussionen immer sehr nervig, denn nur weil Pitt, Staff oder Rotti sind es trotzdem normale Hunde. Zumal auch viele andere Rassen schon Menschen getötet haben, z.B. der Husky der das Baby totbiss. Sollen Huskybesitezr nun auch 900 euro Steuer zahlen?
    Was ich verstehen würde ist wenn die Versicherungen die Versicherungsbeiträge je nach Grösse des Hundes anpassen würden. Aber die Steuer so dermassen hoch, das gibts ja nicht.
    Bei uns im Dorf kosten alle Hunde das gleiche, egal welche Grösse und welche Rasse (jährlich 72 euro).

    Also ich weiss (allerdings von einem Pferd) bei dem der Hoden auch immer wieder hochrutscht eine kleine OP gemacht wurde wo der Hoden im Hodensack befestigt also angenäht wurde. Dieses Pferd lebt heute immer noch Problemlos damit. Und er ist jetzt 6 Jahre alt, wird aber demnächst kastriert. Raus sollten die Hoden damals nicht wegen der Entwicklung.
    Vielleicht kann man sowas auch bei einem Hund machen.

    Du weisst Sicherlich das ´´dem Hund eins mit der leine geben´´ nicht der richtige Weg ist, aber irgendwo kann ich deine Reaktion verstehen. Ich weiss auch das ich mich damit hier vielleicht in die Nesseln setze, aber ich habe solche Probleme mit meinen Hunden nicht und ich denke jeder der das Problem nicht hat kann sich auch schlecht in die Lage versetzen.


    Meine Vermutung warum Ben sich so verhält ist das er sich in seiner Bewegung an der Leine eingschränkt fühlt, entweder führt er sich so auf weil er unbedingt zu dem anderen Hund will oder aber er hat Angst das er in einer Gefahrensituation nicht davonlaufen kann um sich selbst zu schützen.
    Um das beurteilen zu können müsste man ihn beobachten wie seine Körperhaltung in einem solchen moment ist. Ich hoffe das andere hier dir hilfreichere Antworten geben können.

    Steht in dem Vertrag denn ausdrücklich drin das er dir den Hund zurückgeben muss wenn er den Hund aus was für Gründne auch immer abgeben will?
    Ich kenne es aus Pferdekaufverträgen so das oft eine Klausel enthalten ist in der man dem Verkäufer ein Rückkaufsrecht gewähren muss bevor man es anderweitig verkauft.