@ Snookie: ich hab selber noch nicht in münchen ausgestellt, aber würde als einstieg nicht sowas großes empfehlen.
unser debüt war eine clubausstellung (d.h. wenige hunde, außerdem ausreichend platz) und zusätzlich war die züchterin meiner hündin mit dabei (d.h. ich hatte jemand mit ahnung, der mich von anfang an angeleitet & begleitet hat).
alleine hätte ich das nicht geschafft und erst recht nicht auf einer großen ausstellung. man muss doch auf einiges achten und die eigene nervosität und gleichzeitig den jungen evt aufgeregten hund in griff bekommen.
weißt du was du machen musst?
weiß dein hund was von ihm verlangt wird?
hast du jemanden der dich unterstützen kann (am besten jemand mit ausstellungserfahrung, nicht nur die beste freundin)?
auf jeden fall sollte dein hund sich von fremden überall anfassen lassen (zähne, hoden, evt ohren, rute, etc) und auch freundlich auf sie zu gehen.
dann sollte er sich länger auf dich konzentrieren können, auch wenn es außenherum viel spannender & vereinzelt sehr laut ist (bellende hund, laufende/rennende hunde, überhaupt andere hunde, viele leute, klatschen, rufen, ...) gerade in hallen gibt das einen extremen lärmpegel.