Welche Schattennetze empfehlt ihr für kleine Autos?
Das Aluminet habe ich nur in 4x6m gefunden und das ist für meinen Elefantenrollschuh (Subaru Justy 1.0 Active) zu groß.
Ich hab jetzt das im Blick, aber taugt das auch was?
Welche Schattennetze empfehlt ihr für kleine Autos?
Das Aluminet habe ich nur in 4x6m gefunden und das ist für meinen Elefantenrollschuh (Subaru Justy 1.0 Active) zu groß.
Ich hab jetzt das im Blick, aber taugt das auch was?
Ergänzung: ich finde es übrigens auch krass von anderen zu erwarten über den fremden Hund drüberzusteigen. Würde mir niemals einfallen das als selbstverständlich vorauszusetzen.
Besonders auch nicht vom Personal, das möglicherweise voll beladen mit Tellern ist und sich ja auch nicht entziehen kann. Andere Gäste haben theoretisch die Möglichkeit zu gehen. Das Personal nicht.
ich mute meinen Hunden nicht zu, dass über sie drübergestiegen wird (auch nicht von Bekannten).
Im Zweifelsfall gehe ich halt nicht essen.
Finde die Erwartungshaltung an Bucky ziemlich krass. Urlaub bedeutet, dass fast alles anders ist und damit hat auch der coolste Hund einfach schon sehr viel input und dann soll er jeden (?) Abend das mehrfache Unterschreiten seiner Individualdistanz von Fremden tolerieren und bitte einfach weiterschlafen.
Also ich ganz absolut nachvollziehen, dass Bucky das nicht unkommentiert lässt
13 Jahre soll das Durchschnittsalter sein.
In meiner Hundefamilie
- 2 Monate vor dem 16. Geburtstag
- 2 Monate nach dem 13. Geburtstag (Lymphom)
- 15,5 Jahre
- 8 Jahre und 4 Monate (auf dem Spaziergang tot umgefallen ohne jegliche vorherige Anzeichen
)
Meine eigene wunderbare Sjadla wurde 14 Jahre und 2,5 Monate.
Ihre Vollschwester starb kurz nach dem 15. Geburtstag als letzte aus dem Wurf.
Die Brüder wurden 13, 12,5 und 10 Jahre.
Unsere Borderrunde in Konstanz
- 15,5 Jahre
- 10 Tage vor dem 16. Geburtstag
- 16,5 Jahre
- wenige Wochen vor dem 12. Geburstag (Krebs)
- 16 Jahre und 2 Monate
- 3 Jahre (Epilepsie)
Falls sich das mal jemand gefragt hat, die 90 cm Flocke kann man in ein Sabro Iglu in Größe M (70 x 85 cm) reinquetschen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Uraltbeitrag aber da ich es gerade gefunden habe: ist es sehr schwer die Flocke da rein zu quetschen? Hat der Kudde Stoff das langfristig ausgehalten? Wieviel kleiner wurde die Liegefläche dadurch?
Ich überlege ja schon ewig ein Iglu zu kaufen, weiß aber einfach nicht ob die Hunde es annehmen und ich finde es einfach immer noch schweine teuer. In den Kleinanzeigen bin ich bisher nicht fündig geworden. 80 Euro zahle ich nicht für ein gebrauchtes Ding das meist auch noch Mängel halt.
Dachte wenn ich es bei Sabro bestelle kann ich es notfalls ja zurückschicken aber das läuft glaube ich unter Sperrgut wg. den Stäben und dafür fallen dann zusätzliche Kosten an.
Bei Zooplus gibt es ein Wigwam aus Filz
Das hatte ich vor zig Jahren für Sjadla.
Es war gut verarbeitet und wurde auch gut angenommen.
Musste es dann aus Platzgründen verkaufen.
Vielleicht eine etwas günstigere Alternative zu Sabro - allerdings von den Maßen her nicht ganz Flocke-tauglich
Wie sind bei euch die Erfahrungen mit der Wirkdauer von Simparica? Es wird ja mit mindestens 5 Wochen beschrieben. Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass es länger wirkt?
Sjadla bekam es 1-2x im Jahr.
Liska bekommt es bisher alle 12-14 Wochen, wobei ich am überlegen bin über den Sommer alle 8 Wochen eine Tablette zu geben.
Sie ist jetzt 11 Monate und hatte bisher eine Zecke noch vor der ersten Simparicagabe (mit 9 Wochen)
Also denkt ihr es wäre schon mal ein guter Ansatz, beim Arbeiten zu Hause in einen anderen Raum zu gehen und dort zu arbeiten? Wir haben ein Babygitter und solange die Tür auf ist hat sie auch kein Problem und sie schläft entspannt allein im Schlafzimmer.
Ja!
Ich habe sehr gute Erfahrung mit festen AlleinSein-Bereichen gemacht. Meine junge Hündin ist auch viel im Schlafzimmer (selbstgewählt).
Wenn ich sie dort alleinlasse, hat sie das Bett und einen abgetrennten Bereich zur Verfügung.
Für sie bedeutet Welpengitter zu, dass ich sie ignoriere und sie Pause hat. Sie ist regelmäßig in dieser Zone alleine (mit geschlossener Schlafzimmertür), während ich im Wohnzimmer arbeite.
evtl. dann auch mit geschlossener Tür versuchen?
Bei den meisten Hunden ist es so, dass sie erst lernen müssen geschlossene Türen auszuhalten und dort auch wirklich zu entspannen, während die Menschen mit in der Wohnung sind und erst dann der Schritt aus der Haustür rausgemacht werden kann.
Es verhindert auch das Stalken/Überwachen der Haustür
oder ohne Bild bewerben (so hab ich das schon vor vielen Jahren gemacht)
Ich gebe die Tabletten aber nicht nach Anleitung, sondern nur eine einzige für die ganze Saison und meine Hunde hatten wirklich keine Zecken. Auch in diesem Jahr bekommen sie erst Mal eine Tablette und erst eine zweite oder mehr wenn es wirklich nötig sein soll.
ja mache ich auch so.
Meine alte Lady bekam von 2018 bis 2022 Simparica und kam mit 1-2 Tabletten durchs ganze Jahr.
Sie war absolut kein Zeckenmagnet, hatte sich als Junghund aber dennoch Anaplasmose eingefangen.
Meine junge Hündin (fast 11 Monate) hatte bisher eine Zecke und zwar kurz nach dem Abholen.
Da ich den Horror Zeckenkrankheit nicht nochmal erleben möchte, habe ich in Absprache mit der TÄ dann mit Simparica angefangen.
Sie bekommt es aktuell alle 3 Monate und hatte seitdem keine Zecke mehr.
Will ja eh lieber was langfristiges auch fürn Zwerg, mit den großen Jungs hatte ich echt gute Erfahrungen mit
Liska bekommt seitdem sie 9 Wochen alt ist Simparica.