Hallo zusammen.
Karl ist jetzt ein bisschen über eine Woche bei uns und ich möchte euch gern mal eine Art Statusmeldung geben. Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps und Ratschläge, die wir sicher gern beherzigen.
Karl schläft mittlerweile durch, das kommt mir zugute, deshalb freut es mich wahrscheinlich so
8 Stunden waren es in der letzten Nacht. Danach legt er sich oft nochmal hin und pennt weiter.
Generell klappt es mit der Stubenreinheit ganz gut. Heute habe ich die erste Pfütze weggemacht, die wahrscheinlich entstanden ist, weil ich nach dem Aufstehen nicht schnell genug war 
Das Gassigehen klappt noch immer nicht so gut. er mag einfach nicht laufen. Manchmal zittert er schon auf dem Arm, wenn es nach unten geht. Wir versuchen es immer wieder mit Absetzen vor der Tür. In seltenen Fällen läuft er selbst ein Stück, in der Regel aber nicht, und wir tragen ihn auf die nächste Wiese. Dort dann während des Nachhauserennens schnell alle Geschäfte erledigen... Tragen wir ihn noch weiter als bis zu dieser Wiese, dann läuft er auch "notgedrungen" mit uns die kleine Runde. Wir haben hier schon mehrfach gelesen, dass Welpen keine Spaziergänger sind, aber es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn er bis zur Wiese läuft (200m).
Am Abend allerdings, auf unserer letzten Runde, da scheint er irgendwie total aufgewühlt (und ausgewechselt
nach 2x bitten, dass er kommt, läuft er ganz stolz die Runde, spielt auch mal, schnuppert, scheint das ganze schon irgendwie zu genießen. Liegt es daran, dass es abends so ruhig ist? (Wir wohnen in der Stadt – Straßenbahn, Autos, LKWs, Radfahrer)
Wenn er mit uns allein ist und in seiner "Höhle" dann dreht auch auf. Er spielt allein oder wir spielen mit ihm, er stänkert ordentlich, knabbert an, was so geht, aber da sind wir hinterher. Bei Besuch ist er allerdings noch sehr zurückhaltend, aber das ist erstmal verständlich.
In der letzten Woche hatten wir nun doch mehrmals die Möglichkeit Kontakt zu Artgenossen aufzunehmen. Die 2 gewollten Treffen, verliefen eher ruhig. Der erste Hundebesuch wollte mit Karl spielen, der allerdings traute sich nicht, hat sich aber auch nicht versteckt, worüber ich mich sehr gefreut hab. Auch beim 2. Treffen war Karl sehr zurückhaltend, hat ein wenig den Garten meiner Eltern erkundet und es dann doch vorgezogen unterm Tisch zu liegen. Einen anderen Hund trafen wir beim Gassigehen, es gab nur langsames beschnuppern und das wars. Wir wollen diese Woche mal mit dem ersten Hund Gassigehen, mal schauen, wie das läuft. Und am Freitag sind wir ja bei der Welpenspielstunde, ich hoffe da blüht er etwas auf 
Fressen mag er noch immer nicht so richtig. Er frisst zwar, mittlerweile auch nicht mehr aus dem Edelstahlnapf, aber noch immer zu wenig :/
LG