Beiträge von Susi74

    Oh doch.....


    ... dem gibt es etwas hinzuzufügen.


    Es gibt zwischen den Hunden keine Rangfolge die es einzuhalten gibt.
    DU entscheidest wer was zuerst bekommt und auch Timmy muss lernen zu warten und Abstand zu halten.
    Es ist völlig wurscht wer zuerst Futter bekommt, ins Auto einsteigt oder angeleint wird. Das entscheidest Du. Und auch wenn es mal der und das nächste Mal der andere Hund ist, so ist dies Deine Entscheidung und die Hunde haben sich zu fügen.
    Der Hund, der nicht drängelt oder etwas verlangt wird zuerst bedient und damit wird beiden gezeigt das Zurückhaltung belohnt wird.

    Wart mal, ich komm da noch nicht ganz durch:


    - alle 4 Hunde alleine Zuhause = pinkelt nicht
    - alle 4 Hunde mit Mann und Sohn Zuhause = pinkelt
    - Polly und er plus Mann Zuhause = pinkelt


    Hat der Kleine Angst vor Deinem Mann wenn Du nicht da bist? Oder nicht wirklich Angst aber es verunsichert ihn? Wie ist denn das Verhältnis sonst so zwischen den beiden?

    Hallo


    Ich vermute mal das es purer Stress ist bei deinem Kleinen.
    Also wenn er mit den anderen Hunden alleine bleiben muss dann pinkelt er nicht, sondern nur wenn er ganz alleine ist?
    Der Kleine hat wahrscheinlich richtig Angst alleine und gerät dadurch in totalen Stress und dabei kann er dann seine Blase nicht mehr richtig kontrollieren.


    Vielleicht kannst Du mit ihm das alleine bleiben nochmal ganz von vorne üben.

    Hallo


    Vielleicht hat der Kleine einfach nur Angst draußen.
    Mit meiner, heute 11 Monate alten Hündin, hatte ich am Anfang das gleiche Problem. Sie war draußen so nervös, unsicher und angespannt, dass sie einfach nichts machte. Und ich bin mit ihr 4 Srunden am Stück draussen gewesen und sie hat erst gemacht nachdem wir wieder im Haus waren. Ich bin fast wahnsininig geworden, bis ich ihr angesehen habe, dass sie draußen einfach nicht dir Ruhe hatte zu machen. Nach ein paar Tagen gings dann wenigstens im Garten und wesentlich später dann auch in fremder Umgebung.
    Geh mit dem Kleinen einfach immer wieder die gleiche Strecke und zu dem gleichen Ort bis er draußen sicherer wird. Irgendwann klappt das.


    Liebe Grüsse auch aus Recklinghausen
    Susanne

    Hallo


    Ich glaube durchbuddeln durch einen Zwinger in dem er stundenlang ist und Verhalten in einem normalen Zuhause sind zweierlei Dinge.
    Das Buddeln kann Langeweile oder Frust wegen eingesperrt sein. Ich glaube nicht, dass das heißen muss, das der Hund nen irren Freiheitsdrang hat und auch im neuen Zhause versuchen wird ständig abzuhauen.


    Ich würde dem Hund ne Chance geben.


    LG Susanne

    Hallo


    Habt ihr schon einaml darüber nachgedacht einen Hund aus dem Tierschutz zu euch zu nehmen? Oder soll es unbedingt ein Welpe sein?
    Das wäre vielleicht noch eine Überlegung wert.....


    Selbst älter Hunde gewöhnen sich meist sehr gut ein und sind für den Anfang nicht ganz so schwierig und anstrengend wie ein Welpe.


    LG Susanne