Dann kommt bei Frida wohl doch der Boxer als Nicht-Jagdhund durch.
Sie hat auch wesentlich weniger Jagdtrieb als meine Terrier Hündin.
Beiträge von Susi74
-
-
Na dann werd ich ihr aber erst zeigen müssen was Fährten überhaupt sind. Bisher guckt sie lieber in der Gegend rum als dass sie Schnuppernd durch die Welt zieht.
-
Hallo
Ich hab ja zwei Hunde und habe festgestellt, dass meine Terrierhündin Kyra ausschliesslich Fährten nachgeht und meine Boxermixhündin Frida lassen Fährten absolut kalt. Sie versucht nur Kaninchen zu jagen, wenn sie sie auch sieht.
Es ist echt interessant zu beobachten. Wenn Kyra was in die Nase kriegt und versucht loszurennen, dann sprintet Frida ihr zwar nach, aber nicht weil sie es selber riecht.
Ich weiss, dass Windhunde Sichtjäger sind. Kann ich also davon ausgehen, dass bei Frida ein Windhund mitgemischt hat? Nehmen Windhunde keine Fährten auf?
Welchen Rassen jagen noch auf Sicht? -
Huhu
Als Kind wollte ich immer einen West-Highland-White-Terrier.
Später dann wollte ich auf jeden Fall einen braunen Hund. Geworden ist es Kyra, tiefschwarzer, 40cm Terrier Mix.Dann habe ich geschworen, wenns Kyra mal nicht mehr gibt, möchte ich bloss keine Hündin mehr sondern einen Rüden, einen Schäferhund und bloss keinen Welpen mehr.
Als Zweithund ist Frida eingezogen. Sie ist kein Schäferhund, kein Rüde und war auch erst 6 Monate als sie kam. Bei Frida war es aber echt Liebe auf den ersten Blick. -
Wenn Du auf der Webseite von Tasso die Chipnummer eingibst, kannst Du sehen ob er schon registriert ist.
-
Stimmt. Bei einem Hund gehts auch ohne Zettel gut. Aber bei momentan 3 Hunden und 5 Katzen komm ich ohne Zettel doch ins Schleudern.
Und klar...Calcium rechne ich genau aus und 5% Leber von der Wochenmenge Fleisch. Das geb ich aber meist einmal die Woche, wird hier gut vertragen und mögen auch alle.
-
Huhu
Ich barf ja auch noch nicht sooo lange. Anfangs hab ich mich halb um den Verstand gerechnet, doch mittlerweile sehe ich das wie Du. Wirklich kompliziert und aufwändig ist es nicht.
Ich habe mir an den Küchenschrank einlaminierte Zettel geklebt auf denen die Grammzahlen für jeden Hund und die Katzen stehen. So brauch ich nicht mehr rumrechnen. Ausserdem hängt da auch eine Wochenliste, auf der ich nach Wochentagen sortiert habe wann ich was füttere, damit ich nicht zig mal die Woche das gleiche füttere und anderes dafür vergesse. Ich komm damit gut klar. -
Ich liebe rosa Welpenbäuche!
Sehr hübsche Mischung Deine Kleine. Ihr werdet sicher noch viel Spass zusammen haben. -
Hallo
Ich glaube die Zahnsteinbildung ist auch von Hund zu Hund verschieden.
Bei dem einen Hund kann nur Zähne purzen vor Zahnstein schützen. Meine alte Hündin wird dieses Jahr 12, hat dreiviertel ihres Lebens nur Trockenfutter bekommen und hat bis auf Minifitzel Zahnstein schöne weisse Zähne.Zum Zähne putzen gibts hier nur fleischige Knochen an denen fleissig herumgenagt wird. Bisher hat das ausgereicht.
Ich kauf oft kleinere Eimer Rinderknochen oder Kalbsknochen bei der Metro. -
Den ausführlichen Einzeltrainerbericht hätt ich bitte auch gerne.
Frida ist über ihre Angstphase fast hinweg, dreht aber mit mehreren Hunden noch zu sehr auf um was Gescheites zu lernen.