Genau, die Art von Selbsterfahrung brauche ich.
Ich trage mich nämlich mit dem Gedanken, einen VHS-Kurs aus dieser Hunde-Erziehungsform zu basteln.
Bitte mehr davon.
Dankend, Friederike
Beiträge von Ulixes
-
-
Hallo Maria,
du meinst doch welches Teil vom Schwein du kaufen sollst?
Ich würds mal mit "pork neck" versuchen. Vielleicht klappt das.Guten Appetit wünscht Friederike
-
Hallo,
ich muss schon sagen, eine sehr nützliche Verwertung von Altpapier.Sicher werden einige Hundehalter/Innen eine ganz andere Bewußtseinsebene erreichen durch diese Form der Selbstkasteiung.
Ich wüßte noch gern, ob die Stärke und der Inhalt des Druckerzeugnisses eine Rolle spielen.
Grinsend, Friederike
-
Hallo Tine,
da du mit deinem Hundesenior in tierärztlicher Betreuung bist, sind meine Vorschläge vielleicht überflüssig, aber ich schreibe sie dennoch auf.Pfoten lecken kann Ausdruck von Schmerzen sein.
Ich würde den Hund auf Herz und Nieren prüfen lassen und den Bewegungsapparat nicht außer acht lassen.Meinem Hundesenior hat zur Unterstützung bzw. "Wiederbelebung" das Geriatrikum Karsivan sehr geholfen. Sprich doch mit der Ärztin darüber.
Bekommt dein Hund ein Herzmedikament bzw. braucht er eines?
Ansonsten zeigt der Hund selbst was er braucht, mehr Ruhe, weniger Aktivität. Gönne ihm das.
Ich glaube, dass ein alter Hund mit nachlassenden Sinnen und schwächeren Organen ganz gut klar kommt, vorausgesetzt, er hat keine Schmerzen. Das vermiest ihm selbstverständlich alles.
Da würde ich als erstes ansetzen und alles abklären, was Schmerzen bereiten könnte.Baldigen Erfolg, Friederike
-
Hallo,
nettes Thema der Haufenaufsammler.Ich benutze Frühstücksbeutel von der Rolle, namhafter Discounter. (A..i)
Außerdem benutze ich kleine Plastiktüten und ausrangierte Gefrierbeutel.
Klappt wunderbar.
Gruß, Friederike -
Hallo Claudia,
da hatte Sky ja ein prima Weihnachtsgeschenk- endlich wieder mit bloßen Füßen durchs Gelände.
Die Muskeln werden sich bald wieder aufbauen, denke ich.
Ein bißchen Geduld müßt ihr da auch aufbringen.Weiterhin alles Gute.
Gruß, Friederike -
Hallo Juliel,
guck mal hier:http://www.buddies-hundeschule.de
und96049 Bamberg: Hundefreunde Bamberg und Umgebung e.V. Info: Marion Schmelzing, Tel. 09 51 / 4 29 38
Vielleicht ist was dabei. Google findet bestimmt noch mehr.
Viel Erfolg,Gruß, Friederike
-
Hallo Tina,
danke für die Weihnachtsgrüße.
Naturnah ist für mich ein Verkaufsslogan wie kuschelweich oder aprilfrisch im Nicht-Hundefutterbereich.
Ein Press-oder Extruderfutter so zu betiteln ist, meiner Meinung, etwas unpassend, denn weiter weg von natürlichem Futter geht fast gar nicht.
Ich will jetzt nicht Trockenfutter verteufeln- keine Angst. Mir gings nur um den Begriff "naturnah", der so wunderbar griffig ist und positiv belegt wird.
Agil hat Defu schon erwähnt als Futter ohne Zusätze.
Leicht ist es nicht da was zu finden, da die Hersteller nicht angeben müssen, was ihren Ausgangsprodukten bereits zugeführt wurde, nur was sie selber rein tun.Ich bin ganz zufrieden mit Magnusson meat & bisquit. Benutze es allerdings nicht als Alleinfutter, sondern nur gelegentlich.
Gruß, Friederike -
Cimbaly,
wirklich interessant.
Der TA hat sich beim Kaiserschnitt eine Entzündung geholt.
Das dürfte deinem Welpen und seiner kranken Mutter nichts ausmachen.Bitte, bitte jetzt keine anderthalb Zeiler ohne Aussagekraft mehr.
Gib uns Informationen, formuliere deine Fragen exakt oder höre auf zu posten.Angenervt, Friederike
-
Hallo liebe/r Cimbaly,
lass uns doch hier nicht verhungern mit deinen spärlichen Angaben.
Hier gibt es reichlich fitte und kompetente Hundehalter, aber keine Hellseher. Das wäre nämlich nicht kostenlos zu haben. :wink:
Gruß, Friederike