Beiträge von Feli

    Wildschweine sind nicht so scheu, für wie man sie hält....


    Habe letztens im Fernsehen einen Bericht gesehen, in Berlin war das meine ich, da kommen die Wildschweine in die Stadt gelaufen und suchen sich da ihr Essen! :shock:


    In der Pfalz wohnen Bekannte von uns, und da kommen die Wildschweine auch bis ans Haus! :shock: Habe ich selber schon gesehen, hab mich kaum getraut, aus dem Auto zu steigen, aber da war noch ein Abstand von ca. 10 Metern und dann bin ich schnell aus dem Auto ins Haus gehuscht....


    Vor einem Dachs hätte ich glaube ich doch weniger Angst... Auch wenn er fest beißen kann, aber so ein Wildschwein, wenn das auf mich losgeht mit seinen, sind das "Stoßzähne"? Das wird in den meisten Fällen doch schlimmer ausgehen glaube ich...


    Liebe Grüße

    Ich habe mir 16 Jahre lang einen Hund gewünscht, bis ich endlich einen bekommen habe.


    Und ich interessiere mich sogar noch viel mehr für Hunde als vorher schon! :)


    Liebe Grüße

    Natürlich soll sie den Helfer verbellen, aber sie lernt ja gleichzeitig, auf dein Kommando hin damit aufzuhören, und daher denke ich nicht, dass sie zum Beller wird. :)


    Ob ein Hund nun aggressiver wird oder im Alltag schneller zuschnappt wenn er eine Schutzhundausbildung macht, darüber streiten sich die Gemüter glaube ich...


    Ich kenne mich mit Schutz noch nicht sooo gut aus, aber ich persönlich bin der Meinung, dass der Hund deswegen NICHT schneller zubeißen wird im Alltag.


    Aber sicher sind hier noch Spezialisten unter uns. :)


    Liebe Grüße

    Was hast du denn für einen Hund?


    Manche Hunde schnüffeln vielleicht auch nicht ganz so gerne, solchen muss man dann auch erst den Spaß daran beibringen und das Spiel interessant machen. :)


    Kann dir dazu aber keinen genauen Rat geben wie, denn mein Hund ist einer, der für sein Leben gern schnüffelt... :D


    Liebe Grüße

    Mit Seniorenfutter wäre ich auch vorsichtig, schließe mich da Indi an.


    Das Seniorenfutter ist so weit ich das weiß dazu gedacht, dass ältere Hunde, die sich vielleicht nicht mehr so viel bewegen wie ein jüngerer Hund, nicht zunehmen deswegen.


    Aber man könnte denke ich genauso gut auch etwas weniger vom normalen Futter geben. Und wenn ein Hund noch so agil ist und soviel tobt, würde ich auch noch kein Seniorenfutter geben.


    Liebe Grüße

    Ich habe ein ähnliches Problem.


    Lady rennt des Öfteren knurrend und mit aufgestellten Nackenhaaren nur hinter kleinen Hunden her. So auch beispielsweise hinter einer Hündin vom Hundeplatz, und wenn wir gemeinsam auf der Terasse sitzen, wird die Hündin obligatorisch einmal angeknurrt.


    Nervt natürlich auch tierisch. Jetzt hat mir die Bekannte mit oben genannter Hündin (Bine) geraten, sobald Lady beim hnterher Rennen knurrt oder Nackenhaare aufstellt, soll ich sie zu mir rufen, wenn sie kommt loben, und dann wieder laufen lassen. Lady lässt sich da auch problemlos abrufen, kommt sofort. Das habe ich bis jetzt erst mal nur mit Bine geübt. Und nun, nach 3 Treffen von ca. einer Viertelstunde, klappts schon super! Mittlerweile spielen Lady und Bine gemeinsam, und Lady rennt entspannt und spielerisch hinter Bine her. Beim letzten Training wurde Bine auch nicht auf der Terasse angeknurrt, sondern wedelnd von Lady begrüßt!


    Meine Bekannte meinte, wenn wir weiter solche Fortschritte machen, wird Lady sicher auch bald wieder mit mehreren Hunden spielen können. Denn dort zeigt sie das oben genannte Verhalten auch. Und wenn ich Lady nun jedes Mal an die Leine nehmen würde, wenn Hunde spielen, würde das nur Frustration bei ihr hervorrufen und die ganze Sache verschlimmern.


    Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Beitrag vielleicht wenigstens ein bisschen helfen? :)


    Liebe Grüße

    Wenn auf den Papieren kein Emblem von VDH und FCI abgebildet sind, kann sie eigentlich auch nicht über den Dobermannverein züchten, der auch dem VDH und FCI angeschlossen ist.


    Und mal ganz davon ab: Ehrlich gesagt habe ich es noch nicht erlebt, dass VDH- Züchter ihre Welpen in der Zeitung inserieren...


    Ich wäre da ein wenig vorsichtig...


    Liebe Grüße

    Wenn ich irgendwo einkaufen gehe, wo Lady nicht mit rein darf, dann lasse ich sie meist bei meinen Eltern.


    Allerdings kommt das selten vor- wenn ich mal zum Lebensmittelgeschäft muss, dauert das meist nur 2 Minuten, und solange lasse ich Lady auch im Auto. Es sei denn im Sommer, bei der Hitze, da geht keine Minute im Auto!


    In die meisten Klamottengeschäfte dürfen Hunde mit rein, und da nehme ich Lady auch mit. Da brauche ich meist auch nicht ewig lang.
    Auch wenn wir in die Stadt gehen, kommt Lady mit. Bei uns dürfen in die meisten Geschäfte Hunde mit rein, daher ist das auch kein Problem.


    Und Restaurants besuche ich nach Möglichkeit auch nur solche, wo Hunde mit dürfen.


    Arzttermine lege ich auch meist so, dass meine Eltern zu Hause sind.


    Vor einem Geschäft würde ich meinen Hund niemals mehr warten lassen. Ich habe das ein paar Mal gemacht- aber was ich da für Ängste ausgstanden habe... Ich bereue es zutiefst, und mache es einfach nicht mehr, weil ich Angst habe, dass irgendwelche pädophilen Typen meinen Hund klauen.


    Wenn Lady nicht von Montags bis Freitags täglich 3-6 Stunden allein wäre, würde ich das alles nicht so eng sehen. Natürlich würde ich sie dann auch nach Möglichkeit überall mitnehmen, aber ich würde nicht so peinlich genau darauf achten. (Z.B. bei der Sache mit den Arztterminen)
    Aber ich denke, wenn Lady schon vormittags in der Woche allein ist, muss das Nachmittags nicht auch noch sein und am Wochenende schon gar nicht.


    Aber ich finde sowieso, mit Hund irgendwo hinfahren macht viel mehr Spaß als allein. :)


    Liebe Grüße

    Zitat


    Orange oder rot ist keine gute Farbe.


    Ich habe unter anderem eine rote Frisbee, und Lady kommt damit sehr gut zurecht, egal wo wir sind. Sie scheint sie immer zu erkennen und hat auch immer urischen Spaß.


    Ich weiß, dass Hunde nicht jede Farbe gleich gut sehen können, wollte das aber trotzdem nur mal kurz anmerken. :)


    Liebe Grüße