Meine Frage: Wie steht deine Mutter zu dem Vorschlag, hast du da schon mal mit ihr drüber gesprochen? 
Ich denke, für einen Hund ist es schon schöner, wenn schon allein, dann zu zweit.
Wir haben nur einen Hund, sie ist immer 4-6 Stunden allein in der Woche. Meine Eltern gehen auch ganztags arbeiten, ich gehe zur Schule. Lady verkraftet die Zeit ganz gut, sie verschläft die Zeit. Aber sicher wäre es für sie schöner, einen zweiten Hund dabei zu haben, aber meine Eltern wollen nicht. :/
Wollt ihr einen Welpen oder einen älteren Hund? Arbeitet deine Mutter jetzt auch schon halbtags, oder noch gar nicht? Falls sie arbeitet, wäre ein älterer Hund, 2 Jahre oder so, der das allein sein schon kennt, aus dem Tierheim vielleicht besser.
Grundsätzlich finde ich, dass nichts gegen einen Zweithund spricht.
Allerdings glaube ich, dass du dir nicht ganz bewusst bist, was das bedeutet, ist jetzt nicht böse gemeint.
Aber zwei Hunde tragen doppelte Kosten mit sich, TA- Kosten, Steuern, Versicherung, Futter usw. das ist schon mal die eine Sache.
Dann ist es nicht damit getan, dass man einfach nur einen Hund mehr beim Gassi gehen dabei hat. Es sind zwei Hunde da, die, auch wenn sie zu zweit sind, trotzdem auch kopfmäßig ausgelastet werden wollen. Das kostet doppelte Zeit. Auch erfordert ein Spaziergang mit zwei Hunden doppelte Achtsamkeit, nicht immer ganz einfach.
Ich habe sicher noch einiges vergessen, was die Mehrhundbesitzer unter uns noch ergänzen werden.
Liebe Grüße