Beiträge von yullie

    So, nun war also unsere erste Stunde.
    Ich muss sagen, ich bin ganz schön geknickt :/ Irgendwie komme ich mir vor, als hätte ich noch nie was von Hundeerziehung gehört und fühlte mich völlig überfordert mit meinen beiden.


    Na ja, mit Frau Gerke bin ich sehr zufrieden und werde auch nächste Woche wieder zum Training gehen. Nächstes Mal werde ich allerdings zwei Trainingsstunden machen. Eine mit Jess und eine mit Fjari. Mit beiden zusammen fand ich es grauenhaft und habe mich echt schlecht gefühlt. Fjari war durch Jess so abgelenkt, dass er gar nicht zeigen konnte was er eigentlich schon so kann - zumindest alleine. Und Jess hat sich wirklich von ihrer schlechtesten Seite gezeigt, was ja prinzipiell nicht verkehrt ist. Dann kann es wenigstens nur noch besser werden.


    Aber von dem Hundeführerschein sind wir noch meilenweit entfernt, wenn nicht so gar noch weiter :( :

    Schöne Bilder hast du gemacht! Vielen Dank für deine Mühen, die du dir machst, um uns hier immer auf dem Laufenden zu halten! Es macht so viel Spaß "dabei" sein zu dürfen! Ich freue mich immer auf einen neuen Bericht, fast so als würden wir uns kennen.


    Sicherlich gibt sich das mit der Unsicherheit noch. Bei meinen Hunden habe ich immer so für mich gedacht, dass es ca. ein Jahr dauert bis sie richtig angekommen sind und ihr seid ja noch nicht zu Hause. Nachdem was er in seinem bisherigen Leben so mitgemacht hat stellt er sicherlich erstmal alles in frage was so passiert.

    Jess trägt in den Öffis Maulkorb und auch sonst, wenn viele Menschen zusammen sind, da sie sehr unsicher ist und ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht doch mal schnappen würde.


    In der DB tragen beide, Fjari und Jess einen MK, wobei ich das bei Fjari eigentlich etwas lustig finde. Er ist ja der typische: ich liebe alles und jeden - Hund. Ich finde es aber trotzdem wichtig das auch er das gelernt hat, denn man kann nie wissen, ob man ihn nicht doch mal braucht.

    nein das macht er eigentlich nicht. Er rührt einfach darin rum und gluggert dann. Ich könnte mich immer scheckig lachen dabei. Als er das das erste mal gemacht hat, hab ich nur das Geräusch gehört und konnte das ganze nicht sehen. Ich fragte mich, was das denn wohl sein könnte und konnte es kaum glauben, als ich Fjari dann da so sah.

    Ja, ich bin auch schon total gespannt. Fjari und ich haben auch schon so lange wie er bei mir ist immer irgendwas gemacht, haben auch so ziemlich alles was es so an Alltagssachen gibt schon gemacht (Bus und Bahn fahren, Café, etc.) aber es ist ja doch noch was anderes wenn das so geprüft wird denke ich.


    Mit Jess werde ich sicherlich noch eine ganze Weile brauchen. Erst heute habe ich wieder gemerkt wie schnell sie hochfährt und sich richtig aufpuscht, um dann alles anzubellen. Na ja, aber ich erwarte keine Wunder sondern hoffe nur auf ein paar gute und alltagstaugliche Tipps.


    Bin schon ein bisschen nervös. Fühl mich ein wenig wie auf nem Prüfstand ;)

    Super!!! :D :D :D
    Ich freu mich für euch, das alles so gut geklappt hat, dass ihr sooo lange durchgehalten habt und wirklich wahr gemacht habt, was ihr euch gewünscht habt. Es ist wirklich toll!!!
    Nicht viele Menschen hätte diese Geduld gehabt und keine Kosten und Mühen gescheut, um dem "Kleinen" zu helfen und ihn dann auch noch abzuholen.
    Es ist wirklich toll!

    Also ich habe ja auch so eine Angstkläfferin zu Hause, die bisher zum Glück weder geschnappt, noch gebissen hat. ABER: man steckt nicht drin und es kann so schnell umkippen. Deshalb habe ich sie auch an einen Maulkorb gewöhnt. Sie trägt ihn sogar gerne. Dafür habe ich einen gekauft, der aus Kunststoff ist und schön groß ist, damit sie richtig gut hecheln kann und der MK nur auf der Schnauze aufliegt.


    Angefangen habe ich damit ihr Trockenfisch (den lieben meine Hunde) in den MK zu legen. Wenn sie mit der Schnauze rein ist, um den Fisch zu holen sage ich immer "anziehen". Nach ein paar Mal so "füttern" habe ich den MK ganz kurz zugemacht und von der Seite einen Fisch reingeschoben. Dann sofort wieder aufgemacht. Wichtig: nie loben, wenn der MK ausgezogen wird. Nur wenn er angezogen wird. Das ausziehen soll nebensächlich sein!


    Mittlerweile habe ich das bei beiden gemacht. In der Bahn usw. müssen sie ja auch einen MK tragen und die freuen sich immer wie Bolle, wenn ich die MKs raushole :D da guckt so mancher schon komisch.


    Du wirst dich auf jeden Fall sicherer fühlen und entspannter sein. Du musst keine angst mehr haben, dass etwas passiert und brauchst auch keine Angst mehr haben, dass du mal zu spät reagierst etc.


    Überlegs dir. Oftmals hat das schon Wunder gewirkt.