Beiträge von yullie

    Also meine Terrier-risten nutzen jede Konzentrationsschwäche meinerseits sofort aus :hust: Auch beim Telefonieren ...

    Das fängt aber auch schon damit an, wenn eine Freundin mit auf den Spaziergang geht. Die wissen sofort, dass ich dann nicht mehr 100%ig bei der Sache bin.

    Guck mal bei denen im Shop nach. Die haben verschiedene Größen, wenn ich mich nicht irre. Da ich kleinere Hunde habe, habe ich nämlich "Knochen, klein" und die wären dir sicherlich für deinen Hund wirklich zu klein.

    Bei mir steht nur vorne der Name des Hundes und hinten meine Handy-nr. drauf. Festnetz finde ich jetzt nicht so wichtig, da man ja in der Regel auf dem Handy eher zu erreichen ist, wenn man seinen Hund sucht und durch die Gegend läuft, denke ich ...

    Bei den neuen, würde ich noch meinen Namen mit drauf gravieren lassen. Aber ich glaube mehr auch nicht ...

    Übrigens steht auch immer dabei wie viele Zeilen es sein dürfen bei den verschiedenen Sachen.

    Ich habe die auch von dort wo Nancilla ihr gekauft hat und bin sehr zufrieden damit. Der Versand ging bei mir immer sehr schnell und die Qualität ist auch okay.

    Ich habe mein Handy eigentlich auch nur für den Notfall mit. Wenn es klingelt gucke ich wer anruft, dann weiß ich eigentlich auch schon ob es wichtig ist oder nicht und rufe dann später zurück.
    Generell kommt das bei mir aber sowieso superselten vor. Ich habe nur immer die Horrorvorstellung, dass einem meiner Hunde mal was passiert und ich habe dann kein Telefon, um jemanden anzurufen. Deshalb habe ich es mit.

    Wenn wir draußen sind, habe ich ich keine Zeit zum telefonieren, weil meine Aufmerksamkeit den Hunden gehört und ich mag dann auch meine Ruhe habe. Ich muss beruflich schon genug telefonieren ;)

    Hej, ich denke ihr werdet es schon schaffen! Ein bisschen Glück gehört bei jedem dazu und jeder Hund und HH kann mal einen schlechten Tag haben!

    Außerdem fängt man vielleicht auch so kurz vor der Prüfung an noch viel genauer zu gucken und hat einfach eher das Gefühl, dass das alles nicht mehr so 100%ig klappt. Ich kann das natürlich nicht genau beurteilen, da ich euch nicht kenne und auch noch keine BH gelaufen bin, aber ich weiß, dass man oft vor Prüfungen anfängt alles noch kleinlicher zu sehen und eher dazu neigt, zu sagen, es wird schlechter statt besser.

    Ich drücke euch die Daumen. Und wenn es nicht klappt, ja, dann ist man vielleicht anfangs ein bisschen enttäuscht, aber die Welt geht davon nicht unter! Entweder versucht man es dann noch mal später oder entscheidet sich es gar nicht mehr zu machen.

    Aber dazu wird es bei euch bestimmt gar nicht kommen. Sag ich Unerfahrene einfach mal so ;)

    (achso, wenn ich mal an der Stelle sein sollte, an der ihr jetzt seid, bitte ich auch um aufmunternde Worte :lol: bei denen ihr mir sagt, alles ist gar nicht schlimm, ihr habt euch auch vorher viel zu verrückt gemacht)

    Bei mir sind gestern meine Feltmann-Kreuzgeschirre angekommen und sie passen endlich mal richtig gut!

    Alle anderen Geschirre rutschen entweder am Brustkorb auf die linke oder rechte Seite und scheuern dann in der Achselhöhle oder sie waren nicht langgenug, sodass der Bauchgurt zu dicht hinter den Vorderläufen lief ...

    Das Feltmann ist aus relativ weichen Gurtband und ich nehme mal an, dass das auch schnell trocknet (das weiß ich natürlich jetzt noch nicht).

    Was ich daran auch toll finde ist, dass man das Geschirr wirklich am Hals so einstellen kann, dass nichts auf dem Brustbein drückt. Das hatte ich bisher auch bei noch keinem anderen Geschirr.

    Norweger kommen bei uns nicht infrage, da ich gerade bei Jess noch sehr viel mit der Schleppe arbeite außerdem wären da auch beide Hunde schnell raus als ich gucken könnte ;)

    Ach, in der Straße haben wir auch gewohnt. Das ist dort sooo toll!!

    Das "Hundeproblem" habe ich auch. Wir arbeiten auch dran und ich hoffe, dass das beim nächsten Urlaub auch besser wird. Aber na ja, auf Föhr hast du ja auch viele, viele Gelegeheiten zum trainieren ;)

    Also ich belohne auch unterschiedlich und je nach Situation. Bei Jess belohne ich noch sehr viel mit Leckerlies, bei Fjari ist es viel weniger. Dann gibt es auch ein, zwei "lobwörter", die ich auch in Verbindung mit den Leckerlies benutze. Da wissen die zwei dann auch wenn sie was richtig gemacht haben und freuen sich.

    Fjari kuschelt zwar gerne, aber er mag es gar nicht, wenn er während der "Arbeit" geknuddelt wird. Jess ist auch so.

    Anders ist es, wenn man beide quasi einlädt zu einem herzukommen und zu kuscheln, auch mal an einem hochzuspringen usw. Dann mögen es beide super gerne.