Beiträge von yullie

    Ich habe bisher nur still mitgelesen, wollte nun aber auch mal sagen, dass ich hoffe - auch angesichts der Wetterlage - das Emma bald gefunden wird.

    Emma, lauf schnell heim. Da ist es kuschelig und du wirst sehnsüchtig erwartet!! :gott:

    Wir wohnen ja ebenfalls in unserer Hauptstadt und ich gucke bei unseren Spaziergängen auch immer wie frisch die Kuhlen sind, die die Schweine so hinterlassen.

    Mit meinem alten Hund hatte ich mehrere Wildschweinbegegnungen, die zum Glück alle gut ausgingen - für uns alle.

    Aber bei meinen jetzigen Hunden achte ich mehr darauf, dass die zwei auf den Wegen bleiben. Zum Glück spielen die zwei immer wie verrückt, wenn wir so im Wald unterwegs sind. Ich glaube alle Tiere kennen uns schon und verziehen sich dann. Das ist das positive, wenn zwei Terrier raufen :hust: Andere denken ja immer, die beißen sich, aber die zwei verstehen ihr Spiel und die Wildtiere wissen das wir da sind. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich mit diesen beiden Hunden noch keine Wildbegegnung hatte :???:

    Die sind super, die habe ich auch benutzt!

    Klar sehen die "heftig" aus für Außenstehende, aber die passen gut, der Hund hat genug Platz und die Leckerlies passen auch durch.
    Yullie hat damit sogar seinen Ball mir Schnur apportiert, indem er sich die Schnur immer selbst in den MK gezubbelt hat :lol: Das war sozusagen auch noch Kopftraining

    Zitat

    Ist bei uns exakt genauso, seit Schnee liegt. Madame kommt aus dem Schnüffeln gar nicht mehr raus, die "Leinenführigkeit" ist eine glatte Katastrophe und es ist einfach nur megaanstrengend, mit ihr rauszugehen momentan. An Ableinen ist gar nicht erst zu denken.
    Das einzig Beruhigende ist, dass sie in den 2 Tagen, die wir hier schneefrei hatten am Wochenende, wieder völlig normal war :) Scheint zumindest bei uns also rein schneebedingt zu sein.

    Wünsche dir viel Durchhaltevermögen und Geduld ;)

    So ist es bei uns auch! Seit der Schnee da ist, geht irgendwie gar nichts mehr ... Zumindest ist an ein ableinen nur im Park oder Wald zu denken. Sonst konnte ich die zwei auch so mal hier ohne Leine laufen lassen. Aber im Moment bin ich da eher vorsichtig ... Ich sag nur Schneedebilität! :hust:

    Noora, das liegst du auch nicht ganz falsch. Ich habe auch mit vielen Vorurteilen zu kämpfen gehabt. Gerade bei meinem Yullie, weil er ein großer Dalmatiner-Staff-Mix war. Aber davon sollte man sich nicht abhalten lassen das Richtige zu tun. Wenn man sich nicht sicher ist, ob der Hund beißt/schnappt, dann lieber mit MK. Wenn es erstmal passiert ist, dann ist der Hund erst Recht überall verrufen und für alle ist das Unglück viel schlimmer. Der HH muss mit dem Hund leben, nicht die Nachbarn oder andere Menschen.

    Außerdem, wer schert sich schon um das Gerede von anderen ;)

    Solche Situationen habe ich mit Jess auch manchmal und ich muss sagen, dass da ein MK schon deshalb hilft, weil man selbst einfach weiß, dass weniger passieren kann. Nun hab ich natürlich noch das Glück, dass Jess wesentlich kleiner ist, aber trotzdem.

    MKs kann man ganz gut im Internet bestellen.

    Ich finde die MKs von Baskerville und Julius K9 (metall) ganz gut. Bei Jess hat sich einer bewährt, der auch über der Nasenlänge einen Riemen hat, weil die wirklich jeden anderen MK abmachen kann. Sie ist gut daran gewöhnt, weiß aber halt genau wie es geht ;) Die kleene süße Hexe.

    Messen kannst du selbst und du hast in der Regel zwei bis vier Wochen Rückgaberecht. Wenn es eilig ist, dann bestell lieber zwei Größen und probiere das aus. Bis ich gemerkt habe worauf es ankommt bei einem MK hatte ich schon sechs Stück oder so hier :hust: Die hab ich nachher alle verschenkt. Mein Dalmatiner-Mix, den ich vor Fjari und Jess hatte, war ja "Dauer"-MK-Träger.

    Huih, das ist wirklich nicht toll ... Freunde sollten einem schon sagen können, wenn ihnen etwas nicht passt.

    Ich habe auch Freunde, die entweder generell mit Hunden nicht viel anfangen können oder bei einer Freundin hat eines der Kinder tierische Angst vor Tieren. Da nehme ich die Hunde auch nicht mit hin. Allerdings sprechen wir offen darüber. Ich frage meistens, wenn ich das erste Mal irgendwo hin gehe, ob ich die Hunde mitbringen darf und dann gehe ich davon aus, dass wir offen sprechen.
    Vielleicht kannst du noch mal versuchen das Thema anzusprechen und auch sagen, dass das okay ist, wenn deine Freundin sich lieber mit dir ohne Hund treffen möchte?

    Aufgrund einer psychischen Erkrankung, gab es bei mir Jahre in denen ich ohne Hund nirgendwo hingegangen bin, weil ich einfach Angst hatte. Das hat sich mittlerweile sehr geändert (zum Glück) und es ist tatsächlich manchmal für alle entspannter, wenn der Fellkumpel mal zu Hause bleibt. :smile:

    Oh, so eine Situation hatte ich mit Jess auch schon mal. Nur, dass sie dummerweise rückwärts aus ihrem Halsband geschlüpft war, vor Angst und dann erst auf die Straße lief und dann auf dem Gehweg wegrennen wollte.

    Sie ist ja sehr ängstlich, aber ich kann auch bestätigen, dass ein Sitz oder Platz mir schon manchmal gut geholfen hat. Dann konnte ich ganz ruhig hingehen, sie anleinen und weitergehen. Ansonsten wäre sie einfach weggerannt.

    So ein Erlebnis braucht meistens ein paar Tage bis alle es verdaut haben. Das wird schon wieder. Zum Glück sind keine Verletztungen entstanden! Und niemandem ist etwas passiert.

    :knuddel: