Beiträge von yullie

    Ja, so ein Pferd kann gaaaanz böse sein :lachtot: Das muss erstmal verbellt werden - von wegen Terrierrist :lachtot: (eine ähnliche Situation mit unserem neuen Hausbewohner hatten wir gestern auch - Hihi)

    Ich finde es prima wie du das machst! Auch, dass du überlegst, woran es gelegen haben könnte, dass Tia geschnappt hat und nicht einfach durchdrehst und sie wieder loswerden möchtest! Super!
    Darum finde ich Pflegestellen auch total wichtig: Eine Pflegestelle kann viel mehr über einen Hund sagen, als ein TH, weil der Hund einfach IN der Familie lebt und man ihn viel, viel besser beobachten kann und sich wesentlich intensiver um ihn kümmern kann.

    Ich war auch bei drei Hunden Pflegestelle (leider kann ich es zur Zeit nicht mehr machen) und finde es toll, dass so viele ihre Zeit, ihren Wohnraum und ihre Nerven investieren!

    Da ich ja Terrierristenfan bin, freue ich mich über neue Berichte von Tia!

    Hach, Meerschweinchen finde ich ja auch total toll!!! Sooo gerne hätte ich auch welche, aber leider hab ich dafür gar keinen Platz.

    Aber deine Ausläufe sehen toll aus. Wechseln die Meeris die Ausläufe auch, oder bleiben die immer in denselben? Leben die Meeris ausschließlich drinnen oder hast du die im Sommer auch draußen?

    Oh je, oh je, das ist bestimmt ein richtig "schöner" Adrenalinstoß für dich gewesen. Ich hab ja auch zwei Terriertiere und weiß wie laut die werden können, wenn die erstmal anfangen ... Da kann man als "Fremder" echt Angst bekommen.

    Aber nächstes Mal bist du schlauer. Da wirst du deine sicherlich beide zu dir nehmen ;) und dann könnt ihr wieder ganz entspannt aneinander vorbeigehen.

    Versuche es abzuhaken und tief durchzuatmen :ohm: . Es ist keinem was passiert. Der Schreck war sicherlich groß, aber das geht wieder vorbei. Trotzdem tut es immer gut, wenn man sich diese Situationen von der Seele schreiben kann. Das kenne ich!

    Also ich habe ja auch einen Mäusejäger und -fänger, aber das ist ja echt der Hammer. Der Schnee ist ja sehr tief und der hat echt auf den Punkt genau getroffen! Toll!!! Da sieht man mal wieder - Tiere sind wirklich genial!! :gott: Ich bin beeindruckt!

    Ha, ich hab deinen Eingangspost gelesen und kann mich den anderen nur anschließen: Nicht aufgeben!

    Bei mir war es nach der ersten Stunde auch so. Mein Ziel war: Hundeführerschein, erstmal mit Fjari aber gerne auch mit beiden gleichzeitig falls das machbar gewesen wäre. Es war NICHT machbar. Ich war schon mit einem anfangs überfordert :hust: Dabei dachte ich auch, dass meine Hunde schon so einiges können. Peinlich, peinlich war das. Aber wir haben es geschafft. Mit Fjari bin ich durch die Prüfung gekommen und zwar auch nicht schlecht.

    Es gibt irgendwo den Thread zum Thema Hundeführerschein in Berlin. Ich glaub da hatte ich auch geschrieben wie ich mich nach der ersten Stunde gefühlt habe ...

    Nach zwei, drei Malen dort in der HuSchu war das alles weg und wir konnten super arbeiten. Der Hund muss sich ja auch erstmal daran gewöhnen, genau wie man selbst.

    Also weitermachen :gut:

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob dir das was hilft, aber ich habe ja mit meinem Dalmi-Mix damals auch so ein Problem gehabt (aber "nur" mit Artgenossen). Nachdem ich ihn an den MK gewöhnt hatte, haben wir uns gezielt mit anderen HH und Hunden getroffen, auf einem Grundstück das eingezäunt war. Ich habe einfach erstmal ein paar HH gefragt, ob die Lust hätten, denen mein Problem erklärt und die meisten fanden es ganz toll, dass wir so dolle daran gearbeitet haben. Anfangs hatte ich Yullie noch zusätzlich mit einer Schleppe gesichtert, damit ich ihn besser kontrollieren konnte.

    Wichtig war mir dabei, dass die Hunde (anfangs) souverän waren und nicht gerade in Yullie Beuteschema fielen (Boxer konnte er z.B. gar nicht leiden) und das die Hunde vom Körperschema passten - sprich, möglichst auch so groß und schwer wie er. Klingt jetzt vielleicht komisch, aber wenn es mal zu einer leichten Auseinandersetzung kam, dann wollte ich nicht, dass der andere Hund unterlegen ist, weil er halt vierzig Zentimeter kleiner ist und nur ein viertel von meinem Hund wiegt.

    Mit zweien hatte ich auch öfter Treffen, die auch nicht so ganz sozialkompetete Hunde hatten. Diese Hunde haben dann bei unseren Treffen ebenfalls einen MK getragen. Es gab echt nie Auseinandersetzungen. Ganz anders als vorher. Da war es so, dass Yullie sich einfach aus Überforderung die anderen Hunde "gegriffen" hat (also in den Nacken gepackt hat) und die anderen Hunde haben dann natürlich gebissen, weil sie sich nicht mehr anders wehren konnten. Das kam drei Mal vor, danach habe ich mit dem MK-training angefangen und es hat super geklappt.

    An der Leine gab es anfangs GAR KEINE Kontakte, später nur mit den Hunden, die Yullie sowieso toll fand.

    Wir haben bei den Treffen die Hunde oft kurz spielen lassen, dann haben wir kleinere Übungen gemacht sind IMMER rumgelaufen, um keine Spannungen aufkommen zu lassen und ich habe immer, wenn ich gesehen habe, dass Yullie anfangen wollte zu mobben oder unsicher wurde ihn rangerufen und bei mir behalten, bis er wieder ruhiger war. Dann durfte er wieder loslaufen.

    Das klingt vielleicht alles etwas wirr, aber es hat funktioniert. Ich hatte nachher einen Hund der super in verschiedenen Gruppen frei laufen konnte (aber immer mit MK abgesichert) und wir konnten wieder Ausflüge machen, er hat keine Hunde mehr angepöbelt. Das war ein großer Erfolg. Leider ist er ja viel zu früh von uns gegangen, aber ich bin mir fast sicher, irgendwann wäre er auch wieder MK-frei gewesen.

    Ich hoffe, das dir das vielleicht ein bisschen weiterhilft :???: