Beiträge von yullie

    Das Problem einen Hund zu haben, den man nicht gerne jemandem mitgibt kenne ich auch. Mein voriger Dalmi-Mix-Rüde, Yullie, war auch ein Hund den ich nur einer einzigen Person geben konnte, weil alle anderen einfach nicht wussten wie sie mit ihm umgehen mussten. Sie hatte ich mit zu einigen Trainingsstunden genommen und öfter mit auf Spaziergänge. Die Problematik war also bekannt und sie lernte damit umzugehen. Einige Dinge durfte sie mit ihm nicht machen, weil ich mir sicher war, dass das nicht bei ihr funktioniert hätte, aber für den Übergang reichte das erstmal. Das wichtigste ist ja, dass der Hund ein paar Tage richtig versorgt ist und regelmäßig rauskommt.
    Nun kenne ich die Problematik von eurem Großen nicht und kann das nicht einschätzen.

    Für die Tage an denen ich motorisch eingeschränkt bin, habe ich auch Schuhe die ich nicht zubinden muss :hust: Aber bei mir hält sich das sehr in Grenzen, weil sich das Rhema eben nicht direkt in den Gelenken abspielt. Allerdings habe ich dann auch Schwellungen und eine Bewegungseinschränkung der Gliedmaßen.

    Das mit dem jungen Alter ist bei mir auch so. Manchmal macht es mir wirklich Angst, aber ich versuche so gesund wie möglich zu leben, ohne mich dabei zu geißeln, mich viel zu bewegen, also lange Spaziergänge und Radfahren. Gleichförmige, stetige Bewegung ist bei mir gut. Jobmäßig habe ich umgeschult, allerdings habe ich gemerkt, dass ich, wenn ich ganztags arbeite einfach auch Hilfe brauche, weil ich nicht so belastabar bin wie manch anderer. So eine rhematische Krankheit führt oft ja auch zu psychischen Problemen, so auch bei mir.

    Aber auch da sind die Hunde einfach super! Sie fordern mich, lieben mich und finden immer den richtigen Ton den ich an jedem Tag brauche (manchmal stelle ich das erst am Ende des Tages fest, aber das macht ja nichts :lol: )

    Außerdem tut viel Humor, manchmal auch schwarzer Humor, sehr gut.

    Ich habe auch eine Faltbox und bin sehr, sehr zufrieden damit. Der Reißverschluss ist nach über zwei Jahren auch noch heile ;) obwohl Fjari mehrmals versuch hat diesen zu öffnen.

    Mittlerweile brauche ich die Box nicht mehr und habe sie zusammengeklappt in meiner Mini-Wohnung verstaut. Das ist wirklich toll.

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_hundebox/15111

    So in der Art ist meine Box. Vom Preis her sind die auch gleich. Diese Größe habe ich und meine zwei Hunde passen zusammen gut rein.

    Oh Julia,
    das ist ja eine sch... Diagnose. Ich habe zum Glück "nur" eine leichte Form von Rheuma (Fibromyalgie, Weichteilrheuma), aber ich kenne die Tage auch gut an denen wirklich gar nichts geht.

    Das gute daran, dass wir Hundehalter sind, ist, dass wir uns immer bewegen müssen. Sonst kommt man relativ leicht in den Zustand in dem man alles vermeidet, was mit Bewegung zu tun hat. An den Tagen, an denen ich mich so richtig schlecht fühle müssen die Terrierristen auch mal mit wenig Auslauf auskommen. Da ich nicht mal einen Garten habe, gehe wir dann drei mal zehn bis zwanzig Minuten raus. Das reicht ihnen dann auch mal, obwohl die beide noch so jung sind. Sie freuen sich, wenn wir dann viel im Bett kuscheln ;)
    Wenn es mehrere Tage am Stück sind, dann gehen wir hier in die Nähe auf eingezäunte Plätze bzw. Hundeauslaufplätze und die zwei können sich dort austoben. Da mache ich nicht so viel mit ihnen, aber Fjari spielt mit anderen Hunden und mit Jess mache ich ein paar Übungen.

    Für die absoluten Notfälle (Krankenhaus etc.) habe ich einen Hundesitter der richtig toll ist oder auch Freunde, die mir die Wuffels mal abnehmen können oder sie auch einfach mal mit rausnehmen in den Wald, wenn ich nicht kann.

    Obwohl ich diese Möglichkeiten habe, habe ich sie erst einmal nutzen müssen, als ich ins KH musste. Ansonsten zwinge ich mich wirklich alles selbst zu machen.

    Gehst du arbeiten? Voll- oder Teilzeit? Hast du noch einen Partner, der dir die Hunde ein wenig abnehmen kann? Das hilft ja auch schon viel.

    Hej,

    nun habe ich auch gewartet, dass du schreibst was bei der Untersuchung rausgekommen ist. Klingt nicht so gut, aber wie hier ja einige schreiben, scheint es mit Chemo ganz gut behandelbar zu sein. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.

    Wie oft müsst ihr diese Chemo machen lassen? Es ist schon super, dass man das heute überhaupt alles so behandeln kann, finde ich. Da ist der MK ja das kleinste Problem. Vielleicht wird sich ihr verhalten auch ein wenig verändern, wenn sie austherapiert ist, denn es kann ja sein, dass sie sich unter anderem auch unwohl fühlt in ihrem jetzigen Zustand. Sicherlich wird sie sich nicht komplett verändern, aber eine kleine Verhaltensänderung kann ich mir schon vorstellen.

    Wir drücken euch jedenfalls die Daumen! Und ich würde mich sehr freuen irgendwann zu lesen, dass zumindest das eine Problem behoben ist!

    Der Mk sieht prima aus :gut:
    Das mit der Gewöhnung geht ja meistens recht schnell. Bei meinem war es auch so, dass er den MK immer mit einem Spaziergang verbunden hat und mit spielen und üben. Zwischendurch hat er sich zwar immer gerne damit an meinem Bein geschubbert oder auch mal mit dem Kopf im Gras gewälzt, aber das ist auch ganz normal.

    Jess macht das auch mit wälzen mit MK, aber damit kann ich echt leben und sie auch, denke ich.

    Und wie fühlst du dich jetzt damit? Gibt es schon Veränderungen?

    Wir haben um acht eine kleine Runde gedreht und um halb zehn sind wir dann los nach Babelsberg gefahren. Am Griebnitzsee zusammen mit meiner Tante vier Stunden durch die Wälder gedreht, ein bisschen Kulturprogramm an der Glieniker Brücke gemacht ;) (find ich immer super spannend, weil ich das noch kenne, als die Mauer noch stand)

    Dann kurzes Gaststättentraining, weil die Frauchens ihren Durst löschen mussten. Die Hunde haben es da ja leicht und können überall ins Wasser. Und weiter gings wieder zurück.

    Nach über sechs Stunden sind wir wieder in der Heimat angekommen.

    Jetzt noch eine kurze Gassirunde und dann ist Schluss für heute.

    murmel: wir machen das nicht jeden Tag ;) Ich finde immer, dass du total viel mit deinen Fellnasen machst und du nimmst dir ja für jeden auch einzeln Zeit!

    Zitat

    Zillibilly, wir wollten uns morgen vormittag treffen, aber wenn du nicht kannst..... :???:

    Yullie, deine Mail ist angekommen. Schick dir nachher noch eine Antwort. Wir könnten dich am Bahnhof in Leer abholen, weiß aber überhaupt nicht, wo man da laufen kann. Also, vielleicht doch Emden? Alles nicht so leicht. :D

    Dann komme ich doch zu dir nach Emden. Ich wäre so um viertel vor elf oder viertel vor zwölf am Bahnhof. Uhrzeit kannst du dir aussuchen :D Kannst du uns dort einsammeln?

    zillibilly. Viel Erfolg beim Hundeführerschein. Den habe ich letztes Jahr auch gemacht. Das schafft ihr schon! Sooo schwer ist das nicht!

    Gut, dann würde ich sagen, dass wir uns gegen zwölf in Leer treffen? Ich komme mit dem Zug dort an. Wollen wir uns dann am Bahnhof treffen oder kann mich jemand dort einsammeln? Ich weiß ja nicht wo wir dann genau hinwollen ;)

    Meine E-Mail ist freigeschaltet, sodass ihr mir auch über die E-Mail noch schreiben könnt ansonsten, Liekedeeler, hab ich dir auch grad per Mail meine Handynummer geschickt.