Beiträge von yullie

    Ach du je, da findet man ja den eigenen Hund gar nicht wieder :lol: Ich hab schon Probleme, wenn wir mal mehr als zwei, drei andere Hunde dabei haben, meine eigenen im Blick zu behalten :headbash:

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach mensch. Da ich fast alle Seiten irgendwann mal gelesen habe, weiß ich, dass du schon alles mehrfach hast untersuchen lassen und ich kann dir leider gar keinen Tipp geben.

    Ich würde tatsächlich auch noch den Termin mit der THP abwarten ... Ich kann gut verstehen wie fertig dich das macht. Bei meinem Yullie war es auch immer ein Auf und Ab, vier Jahre lang ...

    Ich denke an euch!

    Wir haben heute trotz des schönen Wetters nicht viel gemacht. Ich lag mit Kopfschmerzen auf dem Sofa und die zwei haben sich einer links, einer rechts an mich rangekuschelt =)
    Klar waren wir heute morgen und heute nachmittag kurz draußen und gehen auch nachher noch mal, aber das war es dann.

    Dafür haben wir gerade die Wohnstube von Heinrich und Gustav (meine Wüstenrenner) wieder ein bisschen aufge"möbelt". Beide Fleckviecher haben sehr interessiert Heinrich und Gustav beobachtet und die Gegenseite war ebenso neugierig.

    Jetzt sind sie davon ein bisschen k.o. Was so Renner alles anstellen ... die im Auge zu behalten ist scheinbar sehr anstrengend :hust:

    Ach du je :sad2: Ich hab gar nicht gewusst, dass es wieder so plötzlich bergab gegangen ist. Hoffentlich kann die THP noch etwas tun. Ist Pepper denn irgendwie schlapp oder so?

    Ich drück euch ganz, ganz doll die Daumen, dass das Pepper-Tier wieder fit wird und verfolge gespannt und besorgt deinen Thread

    Zitat

    Ich war die Tage in Berlin Weißensee.
    Beim Spazierengehen war ich ziemlich schockiert, dass die Leute die Hunde auf die Grünflächen und einfach überallhin sch... lassen, total unbedarft liegenlassen und weitergehen.
    Das würde sich bei uns keiner trauen.
    Relativ viele Hunde liefen ohne Leine an der Straße.

    Ansonsten fand ich die Berliner allerdings klasse! =)


    Ja, genau das ist das Problem und deshalb haben wir hier diese endlosen Diskussionen :/ Es scheint irgendwie echt schwer zu sein, ein wenig Rücksicht zu nehmen.

    Dass die Hunde hier an der Straße ohne Leine laufen, ist zum einem dem Umstand geschuldet, dass es dort erlaubt ist - im Gegensatz zu den Grünflächen :???: und das hier irgendwie so ein hype entstanden ist, dass es total "in" ist und man nur dann einen wirklich gut erzogenen Hund hat, wenn dieser so "frei" laufen kann.
    Meine Hunde laufen nur in den Nebenstraßen ohne Leine und auch dort nicht immer, da ich sie kenne ;)

    Wir waren ganz früh kurz draußen (ca. 15 Min.) dann gabs Frühstück und die Nasen haben noch ein wenig vor sich hin geduselt.

    Nachmittags waren wir dann eine Stunde unterwegs mit Spiel, Spaß und Mäuse suchen :D
    Zu Hause gabs dann gefüllte Rinderhufe - mmmh, stinkt so schön lecker. Die Füllung wurde schnell rausgefressen und nun als Freizeitvergnügen immer mal dran rumgeknabbert :roll:

    Abends dann noch mal kurz raus und nu ist Ende. Ich gucke noch ein bisschen fern und das war es dann.

    Sehr gut, dann steht ja den vielen Bildern nichts mehr im Weg.

    Wie machst du das denn mit dem Futter? Kaufst du das unterwegs nach? Kannst ja schlecht so viel mitnehmen ...
    Ich hatte überlegt bei meiner ca. 1 Wochen-Tour Trockenfleisch mitzunehmen und zwischendurch immer mal was zu kaufen.

    Ich drück dir ganz dolle die Daumen, dass das mit dem Auspuff klappt! Genau das gleiche Problem hatten wir auch mal als wir mit zwei Hunden ins Saarland fahren wollten (ca. 800 km) ... das war auch Spannung bis zur letzten Minute ;)

    Danke schon mal Heidesand! von dem Ballistol hab ich hier schon mehrfach gelesen, scheint ja echt gut zu sein.

    Aber braucht man das überhaupt? Sollte man etwas an die Pfoten machen oder begünstige ich damit die Empfindlichkeit?

    Über Schuhe hab ich auch schon mal nachgedacht, aber eigentlich denke ich immer, wenn die Hunde ca. 20 km am Tag laufen (gemischter Untergrund) dann dürften sie das eigentlich doch nicht brauchen, oder? Und was ist besser: diese spröden, harten Ballen wie Jess sie hat (schon sehr Hornhautmäßig :hust: ) oder diese weichen etwas "dünneren" wie Fjari sie hat?

    Ich möchte halt nicht, dass sie sich die Pfoten wundlaufen, wenn ich etwas dagegen tun könnte. Mit diesem Thema habe ich mich vorher noch nie wirklich beschäftigt, muss ich sagen. Wir sind halt nur echt viel unterwegs und die Pfoten sollen ja ein Hundelebenlang halten ;)