Beiträge von yullie

    Zitat

    Moin,

    ich hab es leider gestern erst gesehn, auf PHOENIX lief eine 5teilige Doku mit Andreas Kieling. Der ist mit seiner Hündin Cleo 1.400km den ehemaligen Grenzstreifen langgewandert. War leider jeweils nur 45min Sendezeit, aber das sah absolut super aus. Ich mein, man muss ja nicht auch die ganze Strecke laufen *gg* Da diese Zone fast nur aus Naturschutzgebieten besteht wäre das mit dem frei laufen lassen vielleicht ein Problem. Andreas Kieling hat seine Hündin jedenfalls öfter mal laufen lassen. Dafür bekam sie aber auch von einem Nandu anne Ostsee ein paar aufn Hintern ... Vielleicht möchte der ein oder andere mal schauen obs eine Wiederholung gibt, ich fand es auf jeden Fall sehr interessant. Dazu gibt es ein Buch auf seiner Homepage:

    http://www.andreas-kieling.de/

    Ja, das kenne ich auch.
    Insgesamt denke ich, dass man nie seinen Hund überall frei laufen lassen kann. Ich habe hier zumindest eine, auf die ich doch vermehrt ein Auge drauf haben muss und sie lieber öfter mal rannehme.
    Zum anderen würde ich auch immer erstmal mit kleineren Etappen anfangen. Wir haben jetzt erstmal etliche Tagestouren in und um Berlin gemacht. So konnte Jess sich schon mal daran gewöhnen. Ihr fällt es nämlich z.B. sehr schwer sich draußen auch mal zu entspannen. Sprich, wenn man mal eine Pause machen möchte, weil man mal etwas trinken oder essen will, dann hibbelt sie viel rum, obwohl sie schon müde ist. Jetzt geht es schon besser, aber diese Dinge können ganz schön nervenaufreibend sein, wenn man mehrere Tage unterwegs sein möchte und der Hund nie zur Ruhe kommt. Mal abgesehen davon, dass der Hund dann auch total überfordert ist und man ihn sich vielleicht dadurch kaputt macht.

    Fjari ist da eher wie die Cleo von dem Hr. Kieling. Er geht überall locker mit hin, ist neugierig aber nicht zu aufdringlich und kann sich immer und überall entspannen.

    Ja, das werde ich machen. Ich habe mir auch einen neuen Schlafsack gekauft. Der soll bis -3 Grad noch warmhalten, allerdings ein Mischgewebe - Daune konnte ich mir nicht leisten. Trotzdem denke ich mal, dass der nicht so schlecht ist, mal sehen.

    Wir waren heute morgen um halb sieben die erste kurze Runde draußen. Dann hat mich der Putzwahn überkommen und die Fellnasen haben sich lieber verdünnisiert und geschlafen. Die waren von den drei Stunden Kiezlaufen gester noch etwas müde.

    Mittags sind wir dann los in den Wald und waren fast vier Stunden auf dem Wuhlewanderweg unterwegs. Das war sehr schön. Fjari und Jess waren schwimmen, rennen, buddeln und haben lautstark miteinander kommuniziert :hust: Wir haben erstaunlich wenig HH getroffen, aber umso mehr Radfahrer und ein paar Spaziergänger. So konnte ich mit Jess noch weiter "wir bellen keine uns entgegenkommenden Passanten an" üben. Das hat auch sehr gut geklappt - stolz bin auf die kleine Hexe.

    Gerade waren wir noch mal zehn Minuten draußen und nun wird gleich geratzt. :sleep:
    Morgen früh müssen wir um sechs los zum Bahnhof. Es geht in die alte Heimat. Vier Stunden Zugfahren - ist für die zwei auch irgendwie immer anstrengend, obwohl sie die meiste Zeit schlafen :???:

    @Wendra, vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht!!!

    Mit den Übernachtungen habe ich auch schon leichte "Probleme" festgestellt. Wenn man immer ein Zimmer sucht, dann hat man ja auch doch ganz schöne Unkosten. Ich habe mir nun eine Tour rausgesucht, die ca. 10 Tage dauert (ganz großzügig gerechnet) und habe schon herausgefunden, dass es ein paar Familien gibt, die sogar anbieten, dass man dort ein Zelt aufstellen darf. Ansonsten werde ich einfach irgendwo fragen.

    Trockenfleisch und Reis ist ganz gut denke ich. Zusätzlich werde ich noch etwas TroFu mitnehmen, allerdings dann auch hochwertiges.

    Ich habe auch eine drei Meter Leine (Fettleder) die ich ganz praktisch finde und ganz gerne nutze. Allerdings lasse ich halt die Hunde auch ganz gerne ohne Leine laufen.

    Für Jess habe ich mittlerweile Packtaschen und wir haben mit dem Training angefangen. Sie läuft damit echt super und findet es scheinbar auch richtig toll. Fjari wird keine tragen. Er wiegt etwas weniger als Jess, könnte vom Körpergewicht her zwar welche tragen, aber er ist generell nicht so ausdauernd und da denke ich, dass es für ihn echt anstrengender wäre. Ansonsten könnte ich eventuell mal wechseln, aber grundsätzlich sind die für Jess.

    Im April werden wir erstmal ein Wochenende losziehen und dann mal weitergucken.

    Zitat

    Um das mal kurz zu sagen: Ich bin hier auf niemanden stinkig o.ä.! Ich erwarte auch nicht, dass man alle Seiten liest!
    Das suchen nach Möglichkeiten find ich gut, weil ich auf das mit der Glucose z.B. nicht gekommen wäre und das wird auch besprochen!

    Heute geht's zum wiegen und zum besprechen aller Dinge (Fütterung, einschläfern, etc.). Das mit der Klinik ist ne Idee, allerdings wird das erst nach der THP überlegt.
    Sie gefällt mir momentan überhaupt nicht. Sie frisst zwar gut, aber sie säuft abartig viel (an die 4 Liter pro Tag) und bekommt wieder lauter kleine Wunden am ganzen Körper... :sad2:

    4 Liter :schockiert: Ach du je ... ich drücke euch die Daumen, dass noch irgendwas hilft ...

    Zitat

    Boah, überlegt mal, das wäre echt so einfach einem die Hunde wegnehmen zu lassen :erschreckt: Ich hätte schon lange keinen Einzigen mehr. Meine Nachbarn hassen jeden Einzelnen unserer Hunde. Haben Unterschriften gegen uns gesammelt, haben Lügenstories ausgetüftelt, Ordnungsamt war auch schon da. Und doch haben wir unsere Hunde alle noch. Wäre ja echt zu schön, für die Nachbarn. Die hatten ja am Anfang schon gleich zu mir gesagt, dass sie dafür sorgen werden, dass die Hunde verschwinden.
    Die Stadt wird sich hüten, denen dabei zu helfen. Die verdienen an unserem Haus ein Vermögen :lachtot:

    Meine Güte, wo wohnst du denn??? Das ist ja ein Albtraum. Ich glaube das wäre mir psychisch echt zu viel.

    Hm, ich denke auch, dass da irgendetwas nicht stimmt.

    Meines Wissens ist es so, dass ein Hund nicht sofort weggenommen wird. Man muss mit dem Hund dann zum Veterinäramt und ihn dort vorstellen, bekommt dann ggf. Auflagen (Leinenpflicht, MK usw)
    Nun weiß ich nicht genau wie die Gesetze bei euch sind, aber hier ist es in der Regel so.

    Außerdem kann er, wenn ihm der Hund weggenommen wurde nicht so einfach einen neuen wieder anmelden, da er wahrscheinlich keine Halteerlaubnis mehr hat. Das kenne ich hier zumindest so. Es sei denn einmal war der Hund vielleicht der Hund seiner Freundin und der neue ist z.B. jetzt seiner oder umgekehrt. Das sind die kleinen Tricksereien, derer sich gerne mal bedient wird.

    Also insgesamt: ich würde da nicht so viel drauf geben, was du dort hörst.

    Trotzdem kann ich verstehen, dass du nachdenklich bist. Es ist halt tatsächlich so, dass mittlerweile sehr schnell Sanktionen erteilt werden. Komischerweise aber nie dort wo es dann wirklich zu den schweren Vorfällen kommt. Andererseits sehe ich eben auch immer wieder so rücksichtslose HH, dass man sich nicht wundern muss, dass die Menschen oft einfach nur noch genervt sind ...

    :hust: Du merkst, ich habe keine Ahnung von der Materie. Ich kenne nur einen Betrieb der auf die Produktion von Käse etc. spezialisiert ist und sich schon vor Jahrzehnten einen richtigen Melkstand gebaut hatte usw. Das fand ich sehr beeindruckend. Dort war ich auch mal beim lammen dabei und das war sooo schön!

    Coole Idee! Ja, wenn man täglich mit denen beschäftigt ist, dann fällt es einem wahrscheinlich auch einfach leichter, sich vor allem bestimmte Kandidaten zu merken. Ich war mal Patin einer Kuh (klingt komisch, ich weiß), weil ich bei ihrer Geburt dabei war und ich konnte sie immer zwischen den anderen rausfinden, die Edda :D

    Echt, die Wolle ist Sondermüll??? Will die keiner?

    Bei meinen Eltern gibt es grad ein stillgelegtes Bundeswehrgelände auf dem nun Schafe den Rasen mähen. Das finde ich auch eine gute Idee zum Einsatz.

    Aber Käse oder so produziert du nicht? Oder machst du das auch noch?

    Das muss ein echt tolles Gefühl sein ... ich überlege schon seit Wochen, ob ich nicht mal für ein paar Wochen auf einem Hof arbeite. Hab eh grad keinen Job ... aber ich denke, dass das mit den Hunden wahrscheinlich schwierig wird.

    Hast du wirklich für jedes Schaf und später für jedes Lamm einen Namen??? Verkaufst du die Schafe auch, oder "nur" die Wolle?