Meinen allerersten Hund habe ich von einem Landbauern gekauft. Damals war ich 13 und hatte noch keine Ahnung woher man sonst überhaupt Hunde bekommt. Wir wohnten auch auf dem Land. Der Hund war sehr gesund, bis er alt war, aber das ist ja normal, dass da das eine oder andere kommt. Das einzige was alle aus dem Wurf hatten, war eine Verhaltensstörung. Die kam durch die Aufzucht. Später habe ich mich viel damit beschäftigt und konnte mir das dann auch zusammenreimen.
Meine anderen Hunde habe aus dem TS - alle aus Deutschland. Der erste hatte eine Woche nachdem er hier ankam einen schweren "Impfdurchbruch". Er bekam Staupe. Mit hängen und würgen haben wir ihn durchbekommen. Zurückbehalten hat er aber einen lebenslangen Hirnschaden wodurch er leider nur 4,5 Jahre wurde. Ich habe dem TH schon einen Vorwurf gemacht, weil sie einfach den Hund falsch "behandelt" haben, als er bei ihnen ankam. Dadurch entstand dann die Staupe. Heute haben sie ihr Konzept geändert und ich würde wieder einen Hund von dort nehmen.
Fjari ist ein Abgabehund von privat. Er war auch sehr krank als ich ihn übernommen habe. In den ersten Monaten hatten wir echt viel zu tun, aber er hat es geschafft und ist heute ein ganz fitter kleiner Kerl. Das würde ich genauso auch wieder machen.
Jess ist aus einer Beschlagnahmung und sollte eigentlich nur als Pflegehund bei mir sein. Sie hat starke Verhaltensstörungen (die allerdings mittlerweile durch VIEL Training sehr reduziert sind). Das haben wir bei den Vermittlungsgesprächen immer erwähnt. Ansonsten war sie immer gesund und munter. Letzten Endes habe ich sie behalten, weil wir einfach keinen passenden Platz gefunden haben und wir drei ein super Team geworden sind.
Also ich hatte schon von diversen Stellen Hunde, nur noch nie vom Züchter. Ich würde es immer wieder genauso machen. Für mich ist wichtig, dass wir zusammen passen und ich würde keinen "Billigwelpen" vom "Polenmarkt" kaufen. Ansonsten kommen die nicht mehr gewollten gerne zu mir 