Beiträge von Misty77

    Eigentlich habe ich kein bestimmtes Bild im Kopf.. das einzige ist vllt. das es nicht unbedingt ein Kurzhaarhund sein sollte. Und vllt. von der Größe ggf. noch. Also so Kniehoch sollte er schon sein.

    Dalmatiner sagt mir jetzt auch nicht unbedingt zu muß ich gestehen.

    Oder ich schau einfach mal im TH nach. Da weiß man ja dann schon meist wie das mit Jagdtrieb etc. aussieht.

    Danke für eure Infos. :-)
    Dann stell ich diese Mischung erstmal in den Hintergrund.

    Hättet ihr denn Rassevorschläge für mich?
    Also eben geeignet als Reitbegleithund, wenig/ kein Jagdtrieb...
    Ach so.. und zumindest ein bisschen "langhaarig" darf er auch sein. *g*

    Früher hatte ich mal den Toller in der näheren Auswahl.. Wär der ggf. was für mich?

    LG
    Misty

    Der Wurf der Halbschwester war ein Unfall. Der Vater ist danach sofort kastriert worden. Warum jetzt noch ein Wurf ansteht, weiß ich leider nicht.

    Auch habe ich bisher keine Infos zu HD und OCD.
    Habe mich auch noch nicht mit den Leuten in Verbindung gesetzt, weil ich mich halt vorher noch informieren wollte.

    Hmm ok.. ich hab immer gedacht gerade weil Aussies/ BC Arbeitstiere sind, sollte man Sachen wie Agility machen damit sie ausgelastet sind.

    Nachdem was ihr mir so erzählt und was ich so von der Halbschwester weiß, hört sich das schon was anders an. Hmmm...

    Der absolute "Negativpunkt" für mich wär wirklich der evtl. vorhandene Jagdtrieb. Kann man beim Welpen schon sehen ob der ggf. vorhanden wäre?

    LG
    Misty

    Also zuerstmal... nein meine Bekannten haben keine Hobbyzüchtung dieser Rassen.

    Die Halbschwester die ich bereits kenne, hat weder zu hohen Jagdtrieb, noch mag sie Fremde überhaupt nicht. Sie ist zwar anfangs etwas "vorsichtiger", aber ansonsten freundlich zu allen.
    Jagdtrieb wäre natürlich absolut ungeeignet für mich. Haben Aussies oder BCs denn so immensen Jagdtrieb?

    "Natürlich" kastriert deshalb, weil ich nicht vorhabe mit dem Rüden zu "züchten" bzw. dass er Hündinnen besteigt wenn man mal nicht aufpasst. Hab ich alles schon gesehen...

    OK, da der Hund tagsüber zumindest zeitweise bei der anderen Hündin unterkommen wird, wäre vllt. eine Hündin nicht verkehrt.

    Was ich jetzt mehrfach gelesen habe war, dass man AS oder BC zur Ruhe erziehen muß. Was genau heißt das? Bzw. wie würde man sowas z.B. am besten machen?

    VG

    Hallo zusammen,

    seit Jahren bin ich drauf und dran mir einen Hund zuzulegen.
    Und nun könnte ich über Bekannte an einen Australien Shephard/ Border Collie Mischling kommen.

    Natürlich weiß ich das beide Rassen Arbeitstiere und nicht ganz ohne sind, aber diese Mischung sagt mir irgendwie zu.

    Ich schilder mal kurz unsere Situation... mein Freund und ich gehen beide arbeiten. Der Hund wäre den Vormittag vermutlich alleine und würde Mittags zum Gassi gehen abgeholt und würde den Nachmittag (bis 16 Uhr) mit der Familie und dem anderen Hund (eine Halbschwester) verbringen.
    Mal abgesehen von den üblichen Spaziergängen (ob mit dem Rad oder wie auch immer), soll der Hund noch als Reitbegleithund ausgebildet werden, damit er mich auf den Ausritten begleiten kann. Dann, wenn er alt genut ist, würde ich gern Agility und/oder Flyball mit ihm/ihr machen. Und da ich jahrelang beim DRK war, könnte ggf. auch Rettungshundearbeit auf dem Programm stehen. Aber das würde man dann später sehen.
    Ach so... Haus mit Garten (und Nachbarshund *g*) wäre auch vorhanden.
    Und die Halbschwester wohnt auch nur ein paar Meter entfernt.

    Soviel erstmal dazu... dann würde sich noch die Frage stellen... Rüde oder Hündin?
    Ich weiß natürlich das die Erfahrungen da unterschiedlich sind, aber was würdet ihr als "Ersthund" eher raten (obwohl mein Freund hatte schon 2 Hunde)?
    Der Rüde würde natürlich später kastriert werden. Ich weiß nicht genau ob das bei Hündinnen auch üblich ist.. also sie kastrieren/sterilisieren zu lassen.

    Ich bin dankbar über jede Anmerkung/ Idee die ihr für mich habt.

    VG
    Conny