Ja das hab ich.. Ich wohn in Essen und da kostet es 142€.
36€ wär da schon schöner. *g* Aber daran soll es ja nun nicht scheitern.
Beiträge von Misty77
-
-
Ja das habe ich mir schon gedacht. Kommt ja auch drauf an wie sie erzogen ist. Ich denke auch nicht das der Hund beim 1. Spaziergang sofort auf mich hört oder so. Das dauert ja seine Zeit.
Macht es natürlich nicht einfacher. ;-)
Wenn wir uns für den Hund entscheiden werden wir auf jeden Fall an später auftrenden "Problemen" arbeiten.
Aber wenn man vorher schon Sachen "findet" die nicht passen, wäre das natürlich einfacher.
Z.B. sollte der Hund keinen zu großen Jagdtrieb haben bzw. sich noch abrufen lassen.
Er soll dann später als Reitbegleithund mitgehen und das wäre sonst natürlich nicht möglich... -
Danke für die Info.
D.h. wenn die Besis den Hund darauf nicht getestet lassen haben, weiß man nicht ob er das hat oder nicht. Richtig? Oder merkt man das auch irgendwie am Verhalten des Hundes?Ich hab vorhin mal ein bissl geschaut wegen der monatlichen Kosten.
Die Hundesteuer bei uns in NRW kostet ca. 142€ für den 1. Hund. Ganz schön happig.
Die ungefähren monatlichen Kosten sollen sich so auf 100-150€ beziehen.
Würde das auch für nen Aussi hinkommen?LG
Misty -
Erstmal danke für eure Antworten.
Zum TA wollte ich sowieso vorher kurz drüber gucken lassen.
Und ggf. mal bei ner Hundetrainerin vorbei wenn ich den "Probespaziergang" machen.Sie wird wohl mit Impfpass abgegeben, von daher ist da wohl alles gemacht worden.
Tucker: Was ist denn MDR1??
Hab grad mal bissl gegooglet. Wie stellt man denn fest ob der Hund das hat?Ach so... abgegeben wird sie lt. Anzeige wegen Zeitmangel, aber die Bekannten sagen, dass die Besis kein Geld mehr für den Hund haben.
Gruß
Misty -
Hallo zusammen,
nachdem wir schon seit längerem überlegen uns einen Hund anzuschaffen, wurde mir gestern einer angeboten. Die Schwägerin einer Bekannten muß ihre 4jährige Aussi-Hündin abgeben.
Jetzt überlegen wir natürlich ob wir den Hund nehmen sollten.
Klar weiß ich das Aussis arbeitsintensive Tiere sind, das ist auch kein Problem.Aber was sollte ich im Vorfeld die Besis am besten schon fragen?
Ein paar Sachen hab ich mal aufgeschrieben, aber fällt euch ggf. noch was ein??- gesund? Irgendwann krank gewesen? Welcher TA?
- erzogen? Hundeschule? Welche Kommandos/ Tricks?
- laufen ohne Leine? Jagdtrieb?
- woher? vom Züchter? Papiere?
- wie groß/ schwer?
- Arbeitstier? Typisch Aussi? Was wurde bisher gemacht?
- Hütetrieb?
- verträglich mit anderen Hunden? Rüden/ Hündinnen?
- wie verhält sie sich fremden Personen gegenüber?
- welches Futter? Wie teuer?Lt. der Bekannten ist sie eine ganz liebe und verträgliche, aber das sagt ja nichts über ihre Erziehung. ;-)
Natürlich müssen wir sie auch vorher sehen und erleben, aber zumindest schonmal ein paar Fragen, die man schon mal so stellen könnte um ein bissl besseres Bild vom Hund zu bekommen eben.Schon mal danke und Gruß
Misty -
Nun ja Spitze an sich sollen ja viel bellen. Allerdings hat unsere Gina das nicht gemacht. Das ist vermutlich auch Erziehungssache, oder?
Einen Hof kann ich natürlich nicht anbieten.. nur Häuschen mit Garten. Und die Fremdbetreuung (zumindest halbtags) muß halt auch sein. Denn komplett alleine während wir arbeiten muß ja nicht sein.
Außerdem wäre ja noch ein anderer Hund dabei.Gar nicht so einfach nen passenden Hund zu finden.. ;-)
LG
Conny -
jackbennji: Danke für den Link. Der ist super. Hab zwar noch nicht alles durch, aber ich arbeite dran.
Hmm.. also alleine wäre er schon teilweise bzw. bei einem Hundesitter.
Nach den Infos auf der HP hört sich der Hovi echt toll an, aber ich glaube für uns eher doch nicht so geeignet. Schade...
flying-paws: Spitze mag ich auch sehr gern. Wir hatten mal nen Kleinspitz, der war toll.
Islandspitz wäre vllt. auch noch was...Oder ggf. ein Sheltie???
LG
Conny -
Schon mal danke für die Infos.
Wegen dem Jagdtrieb dachte ich, weil in den Infos überall steht, dass er als Reitbegleithung super geeignet ist. Aber mittlerweile habe ich mich mal umgehört und festgestellt das auch super viele Aussis als RBH super mitlaufen.
Das der Hund, egal welche Rasse, ordentlich erzogen wird, ist klar.
Und das sich mit ihm genügend beschäftigt wird ebenfalls.
Was den Beschützerinstinkt angeht.. unser Garten ist hintern raus und da kommt, bis auf die Nachbarn, eigentlich niemand hin. Von daher wäre es da schon mal nicht so schwierig mit denke ich.Ineluki: Bisher will ich mich ja erstmal nur informieren. Auf den Hovi bin ich gekommen, weil bei uns in der Kantine eine Wurfmeldung von nem Züchter hing. Aber entschieden ist noch lange nichts.
LG
Conny -
Hallo und danke schon mal für die Antworten.
@Ait und Aaron: Ich hab Cimberly mal angeschrieben. Danke für den Tipp.
Susannchen: Was genau machst du mit den Hunden alles? Wie werden sie ausgelastet?
Und was heißt starker Beschützer bzw. Wachinstinkt genau? Einfach das sie z.B. das Grundstück bewachen, sprich dann auch mal Fremde anbellen etc.? Oder auch draußen? Wie äußert sich das?
Ein bisschen darf er (oder sie) mich ja bewachen.. muß ja schließlich auch Abends im dunkeln raus mit dem Vierbeiner. *lach* ;-)
Ach so.. wie sieht das z.B. mit Jagdtrieb aus? Vorhanden oder eher nicht?Sind übrigens sehr hübsch deine 2.
LG
Conny -
Hallo zusammen,
da sich das ja vermutlich mit meinem AS/ BC Mischling erledigt hat, hab ich mal weiter gesucht und bin auf den Hovavart gestoßen.
Das erste was mir aufgefallen ist, dass in der Beschreibung stand "sehr gut als Reitbegleithund geeignet". Seehr praktisch. ;-)
Von der Größe wäre er zwar etwas mehr als eigentlich geplant, aber das macht ja nichts.
Was könnt ihr mir sonst noch so zum Hovavart erzählen?
Wie kommt er mit Kindern klar (mein Freund hat ne 6jährige Tochter), wie viel muß mit ihm gearbeitet werden, etc. etc.?EDIT: Vllt. nochmal kurz zusammenfassend ein paar Infos zu uns und der Situation...
Also wir sind beide Berufstätig. Geplant wäre den Hund ab Mittags zu einem Hundesitter mit anderem Hund zu geben. Ab 16 Uhr bin ich zu Hause.
Er soll, wie gesagt, am Pferd mitgehen und auch Agility oder ggf. Rettungshundeausbildung wären später möglich. Hundeschule etc. ist klar und die "üblichen" Spaziergänge (ob mit Rad, normal etc.) natürlich auch.
Kinderlieb sollte er sein, wegen der Tochter und am besten auch kein Interesse an unseren Hasis haben. *gg*Ich glaub das wars erstmal im groben...
Schon mal danke im Voraus.
VG
Conny