So, bin wieder daheim und Laptop hängt am Strom... jetzt kommen alle ausstehenden Antworten...
Sorry, aber die Smilies in eueren Beiträgen musste ich rausnehmen, sonst komm ich gar nicht hin...
Und wenn ich mein Kamerakabel finden würde, würd ich euch noch was zum schmunzeln zeigen... *gleichsuchengeh*
Zitat
Ähm.. Fuß normal, Seitwärts zu mir hin Fuß & Rückwärts..
Außerdem halt Einparken, wenn das dazu gehört.
Kann aber versuchen, sowas wie ne kleine Choreo zu machen und dann nehmen? Gildet das?
Dann baue ich das irgendwie aus, also mit Pylonen oder Stangen oder so..
Wenn das okay ist?
Ach du machst ja Obi, oder? Drum seit ihr UO-mäßig auch so fit...
Klar ist das ok! Und ein Choreovideo von euch würde ich auch gelten lassen... 
Zitat
Klingt gut und ich werde mal versuchen, meinen nicht sehr Trickreichen Hund dazu zu bringen.
Allerdings kann er bis jetzt noch nichtmal normal Rückwärtslaufen, er setzt sich immer hin, wenn man ihn rückwärts treiben will.
Kann mir einer sagen, wie ich das aufbauen kann? Futtertreiben klappt nicht, das macht er nicht wirklich mit. Fußlaufen vorwärts kann er aber.
Freut mich, dass du auch dabei bist! Das mit dem rückwärts treiben ist ja auch ne andere Geschichte... Ich meine schon, rückwärts-fußlaufen und nicht rückwärts vor dir hertreiben... Bessere Tipps zum Aufbau können dir aber sicher die anderen liefern... Bin ja nu auch nicht so trickerfahren... 
Zitat
Direkt das Komando zum rückwärts Laufen kennt Jimmy auch nicht, also wirklich ein paar Schritte laufen.
Er "kennt" bis jetzt nur zurück, das sage ich aber eigentlich nur dann wenn er z.B. zu dicht an der Haustür steht und ich sie dadurch nicht richtig aufbekomme. Sprich: Er geht dann 1-2 Schritt zurück
Ich glaube ich werde es über die Grundstellung unseres normalen "Fuß" aufbauen. Also Hund sitzt oder besser steht auf der linken Seite neben mir, ich gehe einen Schritt zurück und hole ihn wieder in die Grundposition zurück, dabei clicker ich jede Bewegung die er rückwärts läuft...
So werde ich es angehen...
Na der Plan klingt doch schon super! Bino hat es genauso gelernt. Aus der Grundstellung und jeden Schritt bzw. Bewegung zurück bestätigt...
Und da das was er bisher kann ja kein rückwärts-fuß ist, lass ich das natürlich so gelten... 
Zitat
Futtertreiben ist einfach dem Futter folgen oder was? Das funktioniert bei Lou gerade mal gar nicht, da wird er dann nämlich ungeduldig und pusht sich hoch und spult alles ab was er kann - außerdem mag ich Futterlocken einfach nicht.
Im Groben ist Futtertreiben tatsächlich der Hand mit dem Futter zu folgen. Allerdings soll der Hund dabei wirklich mit der Nase in die Hand drücken bzw. daran arbeiten. Jedes verlassen der Hand heißt Abbruch, denn Hund soll sich das Ganze ja selbst erarbeiten. Ein Locken ist das nicht... Der Hund soll aktiv fordern und lernt so alle Positionen und vorallen die spätere Fußposition ganz entspannt und streßfrei kennen. Später fließen die Stimmkommandos ein und wenn der Ansatz zu erkennen ist, dass er darauf reagiert, wird die Futterhand abgebaut. Der Vorteil ist auf jeden Fall, dass man das schon ganz früh anfangen kann, im Gegensatz zu früheren Ausbildungsmethoden im Sport... Meine Kleine hat das beispielsweise bereits mit 9 Wochen kennengelernt. Bino habe ich über die Beute aufgebaut und konnte dadurch erst viel später mit ihm starten... (Nicht falsch verstehen, meine Hunde werden nur über positive Bestätigung und Absicherung später aufgebaut... Nix mit Ausbildungsmethoden anno dazumals... und es klappt genauso, wenn nicht besser
)
Zitat
Achja @ bino: Wenn du magst kann ich jetzt gerade schnell ein Video schnippeln wie weit wir es können? Hab eben aufgenommen... Dann kannst du gucken, was du dir audenkst, falls du Böcke hast
Das find ich ne prima Idee, wenn du dir die Arbeit machen willst... Ansonsten bin ich mit ner Choreo aus euren Übungen aber auch zufrieden... Vll wollt ihr das ein oder andere ja eh noch ausbauen oder so und du kannst daran arbeiten und dann miteinbauen...
Zitat
Ich hab Fuß über die Hand als Schultertarget aufgebaut, Parken kennt er aber auch, danke für den Tipp.
Übern Kopp wird er sich vermutlich nur hinsetzen und dann umfallen, wenn ich weiter zurückschiebe, aber vllt war ich auch zu schnell. Mal gucken.
Interessehalber: Wie hast du denn mit ihm das Fuß erarbeitet? Schultertarget heißt Bringsel unter der Schulter oder mit der Hand an die Schulter gezeigt?
Ich würde ihn, wenn du es mit der Hand überm Kopf machst, wirklich für jede kleine Rückwärtsbewegung bestätigen. Also schon für das kleineste rutschen oder so... Haben sie das einmal raus, geht der Rest meist relativ schnell...
Wobei ich auch schon einen Hund gesehen hab, der so scharf aufs Futter war, dass er tatsächlich einfach rückwärts umgekippt ist... 
So, ich hoff mal, dass ich keinen übersehen hab... Falls doch, bitte einfach laut schreien!
@all: Es freut mich riesig, wieviele sich hier beteiligen und interessiert sind!! Echt klasse!!
Bin schon total auf die ersten Ergebnisse gespannt...