Beiträge von jayef

    Hallo Julia!


    Konkrete Empfehlungen kann ich dir keine geben, wobei sich dein Preisrahmen von 500€ und ein HD-Display (ich vermute du meinst FullHD = 1920x1080) nicht ausgehen wird. Soll es nur eine Standardauflösung wie 1366x768 sein, welche auch gerne als HD verkauft wird, wirst du vom Angebot vermutlich erschlagen. Konkrete Empfehlungen sind auch insofern schwierig wenn man das NB direkt beim Händler kauft, da dieser das spezielle Gerät möglicherweise nicht verfügbar hat...


    Herstellermäßig würde ich Asus bzw. Acer in dieser Preisklasse empfehlen, da habe ich bis jetzt nichts negatives aus meiner Umgebung gehört. Mit etwas Glück findest du auch etwas von Lenovo bzw. Sony in dieser Preisklasse, die sind auch empfehlenswert.


    Eine wichtige Frage ist auch ob du ein mattes oder verspiegeltes Display möchtest und wie groß das Display sein soll. Je größer das Display desto schwerer das Notebook...


    Macbook ist unrealistisch, die fangen erst ab ca. 1200€ an ;)


    Was fehlt dem guten Dell-Gerät denn, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit?


    Lg
    Jürgen

    Zitat

    Klar gibt es noch Linux. Aber mal ehrlich: Für welchen Heimanwender macht das denn Sinn?.


    :???:


    Solche allgemeinen Aussagen sind für mich nur schwer nachzuvollziehen.
    Linux macht alleine deswegen schon Sinn, weil man keine Lizenzkosten zahlen muss. Windows 7 liegt akutell bei etwa 80€, Office 2010 ungefähr ähnlich, wobei man statt dem MS-Office auch OpenOffice verwenden kann. Ich kann nicht beurteilen ob du schon mal mit Linux gearbeitet hast, aber probiers es einfach mal aus. Mir ist es für Standardanwendungen lieber als Windows.


    Es ist außerdem eine Frage der Hardware, denn Windows 7 mit weniger als 2GB Ram ist nicht wirklich angenehm und schnell zum arbeiten. Klar, Ram kostet nicht mehr viel, aber es summiert sich.


    Ich will niemanden einreden oder vorschreiben welches BS er verwenden muss, aber es gibt doch einige Dinge die beachtet werden sollten. Und es ist immer eine Frage welche Software man verwendet bzw. was man generell mit dem System machen will.


    Ich will nicht abstreiten das Win7 eine gutes System ist, aber es gibt auch andere Systeme die nicht schlechter sondern nur anders sind ;)


    LG Jürgen

    Es kommt ganz darauf an was du mit deinem PC machen willst bzw. ob du eine spezielle Software verwenden willst/musst. Bei einer Hauptverwendung für Internet/Office spricht nichts gegen Linux.
    Wenn du ungefähr sagen könntest, wofür du den PC benötigst, können wir dir sicher besser weiterhelfen. Es wäre auch gut zu wissen, welche Hardware (Prozessor, Speicher, Festplatte) du hast um zu überprüfen on Win7 z.B. überhaupt vernünftig laufen würde.


    Bei den aktuellen Linux-Distributionen kann man so ziemlich alles mit einer graphischen Oberfläche einstellen, auch wenn es über die Kommandozeile natürlich, teils auch schneller, funktioniert.
    Als Distribution für Umsteiger von Windows kann ich Ubuntu empfehlen. Habe es selbst als Zweitbetriebsystem instaliert, und bin sehr zufrieden. Ein großer Vorteil von Linux besteht darin dass es sehr Ressourcenschonend ist und auch die Virenbedrohung de facto nicht existiert (verwenden eben noch zu wenige User ;) .


    Wenn du doch bei Windows bleiben willst, kann ich dir, wie auch meine Vorredner, Windows 7 empfehlen. Habe es selbst seit 2 Jahren als 64bit Version im Einsatz und noch keine großen Probleme erlebt. Kein Vergleich zu Vista.


    Zu Mac OSX kann ich nichts sagen, da mir die Hardware einfach zu teuer ist und ich selbst vllt. 2h vor einem Mac gessen bin. MacOS stammt übrigens, ebenso wie Linux, von UNIX ab.


    Hoffe ich habe dir etwas weitergeholfen.


    LG Jürgen


    PS: Dein aktuelles Problem mit XP würde mich auch interessieren.