Beiträge von jayef

    Hi,


    Da du auf dem Ding großteils lesen möchtest, solltest du versuchen ein Tablet mit möglichst hoher Auflösung zu bekommen, wobei bei dem vorgegebenen Preisrahmen die Auswahl da sicher eher dünn wird.


    Ich würde auch nicht am untersten Ende der Preisliste kaufen, da ich aus eigen Erfahrung sagen kann das viele Aufgaben wie im Internet surfen, Filme schauen, Mails lesen etc. vom Notebook aufs Tablet wandern. Ich hatte meines als Schreibgerät für die Uni geplant, mache mittlerweile aber fast alles was möglich ist darauf. Wenn du dann ein extrem günstiges Tablet hast könnte der Spaß beim Arbeiten/Spielen möglicherweiße eingeschränkt sein wenn die Leistung fehlt. Muss dazu aber auch sagen das ich nicht weiß wie viel Leistung die günstigen Tablets schon haben, da ich momentan nicht wirklich auf dem Laufenden bin, da findet man im Internet aber sicher Infos.


    Zu bedenken ist auch der Speicherplatz wenn du z.B Musik nebenbei hören möchtest, wobei die Androiden meist einen Steckplatz für eine Speicherkarte haben, leider aber nicht immer.


    Ganz wichtig ist bei Tablets auf jeden Fall sich das auserwählte Gerät nach Möglichkeit vorher mal im Geschäft anzusehen und auch anzugreifen, da Kunststoff nicht gleich Kunststoff ist und auch die Qualität der Displays, im Zug ist vor allem die Helligkeit wichtig, nur vor Ort beurteilt werden kann.


    LG
    Jürgen

    Fellinchen1981: Das Problem mit Kasperksy kann ich so nicht bestätigen. Merke damit ebensowenig Verlangsamung der Geschwindigkeit wie mit anderen Antivirentools.


    @ Queeny87: Hast du schon mal beim Provider nachgefragt ob es derzeit ein Problem in deinem Versorgungsgebiet gibt?
    Führe auch mal einen Test unter http://www.speedtest.net/ durch und vergleiche die Werte mit denen die du laut Vertrag haben solltest.
    Wenn die Verbindung über W-LAN ist probier mal zu Testzwecken das ganze über Kabel und schau ob es damit besser ist.
    Super wäre natürlich wenn du die Verbindung auch von einem anderen Gerät testen könntest um deinen PC auszuschließen.


    LG Jürgen

    Zitat

    Topfen ist ein Frischkäse. Aber was ist Nudelminze?
    Fragen über Fragen heute :lol:


    LG


    In Österreich sagen wir zum Quark Topfen.


    Wegen der Nudelminze hab ich jetzt selbst erst suchen müssen, kenne die nur unter diesem Namen. Aber anscheined heißt sie offiziell braune Minze. Wird bei uns für die Topfenreingerl sowie für die Kärtner Käsnudel, die als Fülle die eine ähnliche Masse wie die Reigerl haben, verwendet. Sie gibt erst den typischen Geschmack.
    http://www.kraeuter-direkt.at/index.php?pr=234


    Ich hoffe ich konnte alle Unklarheiten beseitigen :smile:


    Lg
    Jürgen

    Nachdem was ich bis jetzt herausgelesen habe würde ich ein Notebook in folgende Richtung "empfehlen":


    Core i5, je schneller desto besser. i3 ist zu langsam und i7 zu teuer
    4GB Ram, reicht für normales Arbeiten und Fotos mit Lightroom bearbeiten locker aus. Wenn 8GB nicht viel mehr kosten, dann natürlich nehmen
    Grafikkarte ist egal, da Lightroom so gut wie nichts auf der Grafikkarte rechnet kann ma da Geld sparen. Spielen wird mit den integrierten Grafiklösungen aber nur eingeschränkt möglich sein
    Festplatte, mindestens 500GB
    Display würde ich ein mattes empfehlen, ist aber stark Geschmacksabhängig
    Displaygröße, musst du je nachdem entscheiden ob du es öfters wohin mitnehmen willst, oder obs nur ständig am Tisch steht. Hab derzeit ein 16" NB und schimpf jedes mal über das Gewicht wenn ichs mit auf die Uni nehme....
    Garantie sollte mindestens 24 Monate sein


    Obige Liste ist keinesfalls über allem erhaben, sondern ist meine Meinung von einem aktuellen "Allround-NB", allerdings ohne jetzt auf den Preis zu achten ;)


    Ich würde dir auch ans Herz legen dir Testberichte für das ins Auge gefasste Modell zu lesen, da kommen am ehesten die Nachteile heraus, vor allem was Tastatur und Display anbelangt. Wenn möglich würde ich mir das Wunschmodell auch bei einem Händler ansehen und vor allem angreifen. Einen Notebookkauf sollte man, sofern möglich, nicht von 1 auf 2 machen, man arbeitet dann ja doch einige Jahre damit.


    Was ich mir auch anschauen würde ist, wo die einzelnen Anschlüsse liegen. Bei mir sind z.b. 2 USB und die Audioanschlüsse vorne rechts, was recht nervig ist, da die Kabel dauernd im weg sind.


    Um die Zeit mit dem alten Laptop bis zum Neuen zu Überbrücken kannst du versuchen einen externen Monitor, sofern vorhanden, anzuschließen und damit zu arbeiten.


    Edit:
    Ich würde mal nachsehen was die bei Sony mitverkaufte Software extra gekauft kostet, ich denke die verdienen da auch noch was mit.


    Lg Jürgen

    Hi,


    Auf die Ultrabooks hab ich ja komplett vergessen. Da bekommst du für wenig Geld gute Leistung. Ich bin mir nur gerade unsicher ob diese "Flundern" noch ein optisches Laufwerk integriert haben, aber da kann dir Laura sicher weiterhelfen.


    laura & Apple: Stimme dir was das Preis/Leistungsverhältnis angeht vollkommen zu. Da kostet der Name so viel wie sonst ein ganzes Notebook...


    LG

    Ok, das klingt für mich nach etwas in Richtung Grafikkarte bzw. Display. Das Thema überhitzung ist bei dem Alter zwar nicht zu vernachlässigen, wobei sich das normalerweise anders äußert. Aber es gibt in der EDV nichts was es nicht gibt...


    Trojaner glaube ich bei diesem Symptome eher nicht, ich würd aber zur Sicherheit trotzdem mal einen Online Virenscann wie z.b. von TrendMicro http://housecall.trendmicro.com/de/ durchführen. Einen aktuellen Virenscanner hast du vermutlich ja sowieso installiert.


    Ich hatte selbst noch nie ein gebrauchtes Notebook, somit tue ich mir da mit Bewertungen schwer. Man kann Glück haben und ein super Gerät erwischen, oder man zahlt viel Geld für etwas Elektroschrott. Gebraucht wirst du halt vermutlich eher ältere Modelle erwischen, und der Akku wird meistens nicht lange halten.
    Auf jeden Fall vor Kauf ausgiebig testen, nach Möglichkeit auch eine Zeit unter hoher Last laufen lassen, damit man sieht ob die Kühlung ausreichend funktioniert.
    Fraglich ist auch immer wie mit dem Gerät bis jetzt umgegangen wurde. Wurde er viel im eingeschaltet Zustand bewegt bzw. im Zug verwendet ist die Frage wie stark die Festplatte schon gelitten hat. Denn je stärker die Platte im Betrieb Stößen oder Bewegungen ausgesetzt wurde, desto früher geht sie kaputt.
    Es kann dir bei einem Gebrauchten auch passieren das dieser nach 1 Woche kaputt geht, und dann hast du das gleiche Problem wie jetzt.


    Wenn du dringend einen neuen Laptop brauchst würde ich eher raten zu einem Elektrohänder zu gehen und dich von einem hoffentlich kompetenten Mitarbeiter beraten zu lassen. Da hast du auch eine große Auswwahl und kannst dir die Dinger ansehen, wobei vor allem das Display wichtig ist. Es gibt am Papier super Geräte, bei denen aber das Display dermaßen schlecht ist, damit hast du auf Dauer keine Freude. Dabei gilt: Zu hell gibt es nicht...


    Wichtig ist dabei dass du dir überlegst für was du das Notebook brauchst:
    - Wenn du nicht darauf spielen willst brauchst du keine besondere Grafikkarte. Bei viel "spielerein" in Photoshop würde ich aber eine nVidia Karte empfehlen, sofern du eine Version ab CS4/5 hast. Darunter bringt sie nichts.
    - Hauptspeicher sollten 4GB im Normalfall auch reichen, auch wenn 8GB sicher besser sind wenn du viel mit Photoshop machst.
    - Von der CPU würde ich einen Zweikerner mit einer hohen Taktfrequenz einem Vierkerner mit niedriger Frequenz vorziehen, sofern es Vierkerner in dieser Preiskategorie gibt. Meiner persönlichen Meinung würde ich Intel bevorzugen, wobei da die Geschmäcker verschieden sind.



    Lg Jürgen